Guten Tag, mein Sohn ist fast sieben Monate alt und bekommt zwei Beikostmahlzeiten am Tag (mittags:Kartoffel, Gemüse, Fleisch; vormittag: Hirse mit Obst). Ansonsten wird er dreimal am Tag gestillt. Mehr will und nimmt er auch nicht. In den letzten Tagen verweigert er das Stillen am Nachmittag und verlangt durch heftiges Schmatzen nach "Löffelkost", so dass ich ihm Obst gegeben habe. Da er allergiegefährdet ist, bin ich unsicher mit dem Einführen eines Milchbreis, bei der heutigen U5 wog mein Sohn allerdings nur 7300g auf 71 cm, ist also schon recht schlank. Meine KÄ, der ich ansonsten sehr vertraue, meint, dass zwei Still/Milchmahlzeitenmahlzeiten am Tag reichen, von Kuhmilch riet sie generell ab, HA-Milch will mein Sohn nicht, habe ich schon probiert. Ich frage mich allerdings, ob ein sechs Monate altes Baby nicht doch 3 mal Milch bräuchte, wobei ich nicht genau weiß, welche jetzt gut wäre, denn das Stillen klappt nur , wenn er noch oder wieder müde ist. Was meinen Sie??