Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wieviel hält ein Babykopf aus?

Frage: Wieviel hält ein Babykopf aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse! Meine Tochter (9 Monate) hat vor 3 Wochen begonnen sich alleine aufzusetzen. Und momentan fängt sie auch an sich durch robben überall hinzubewegen und das Haus zu entdecken. Allerdings ist sie in ihren Bewegungen noch sehr, sehr tolpatschig. Auch das Sitzen ist noch nicht wirklich stabil. Ich habe ihr im Wohnzimmer eine Ecke mit ihrer Krabbeldecke hergerichtet, die sehr gut und sehr weich gepolstert ist. Nur das Problem ist, dass sie immer wieder von der Krabbeldecke runterrobbt, sich dann irgendwo im Wohnzimmer auf dem Parkettboden aufsetzt und so schnell kann ich gar nicht schauen auf den Hinterkopf fällt. Sie weint zwar momentan, aber kurz danach ist wieder alles in Ordnung und sie ist fröhlich wie immer. Jetzt meine Frage: Ich kann doch nicht ständig mit einem weichen Polster hinter ihr herrennen und aufpassen, dass sie immer weich fällt. Das ist doch für das Kind auch nicht gut, wenn es so behütet wird oder? Allerdings habe ich Angst, dass durch dieses ständige Fallen auf den Kopf etwas schlimmes passieren kann! Was soll ich ihrer Meinung nach tun?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ständig mit dem Kopf auf hartes Parkett zu fallen, kann ein Risiko bedeuten. Wie wäre es mit einem Laufstall für die Zeiten, in denen Sie nicht beim "Üben" dabei sind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.