User-1750409715
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter ist gerne Würstchengulasch mit Nudeln. Dabei wird ja die Wiener kurz im Topf angebraten. Eine Freundin sagte mir jetzt das man das nicht darf weil es Krebserregend ist zwecks dem Nitrit. Habe ich meiner Tochter geschadet sie ist 9 Jahre. Ich mache mir jetzt sehr große Sorgen da es ihr Lieblingsgericht ist und ich es ihr bereits oft gekocht habe.
Liebe O., in der Tat führt scharfes Anbraten bei einer Temperatur über 150 Grad und Grillen bei gepökelten Fleischwaren - und dazu gehören auch Wiener- oder Bockwürstchen, Leberkäse,..... - zur Bildung von Nitrosaminen, die auf lange Sicht gesundheitsschädlich sind. Wie Sie Ihren Würstchengulasch zubereiten, weiß ich nicht, nehme aber eher an, dass die Wurst dabei nicht scharf angebraten wird. Und selbst wenn, besteht nachträglich sicher kein Anlass zu Panik. In unserer Kindheit wusste man nichts über solches Risiko, und der Verzehr solcher gebratener oder gegrillter Dinge war an der Tagesordnung. Würstchen grillen war ein großer Spaß für uns Kinder, und es ist irgendwie auch schade, dass so viele Dinge, sie Spaß machen, heute nicht mehr erlaubt sind. Natürlich ist es sinnvoll, Risiken, die bekannt werden, zu vermeiden. Aber bitte mit Maß und Ziel, denn es darf nicht passieren, dass wir angesichts solcher geringer Risiken die wirklich wichtigen Dinge aus dem Blick verlieren. Dazu gehören für mich die Freude am gemeinsamen Essen mit Familie und Freunden, das selber Zubereiten von Mahlzeiten statt Fertiggerichte zu wärmen mit zweifelhaften Inhaltsstoffen, zu viel Süßes und die allzu beliebten Süßgetränke und Übergewicht zu vermeiden,... Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe