o.meincke
Sg. Herr Dr. Busse, noch eine Frage zum Essen. Habe gehört, dass Kinder mit 18 Monaten sich bei Wiener Würstchen verschlucken können uns sogar schon Kinder an der Haut der Würstchen erstickt sind. Soll mann die schälen oder ab wann darf man dem Kind die Würstchen auch mit der Haut in kleinen Stücken reichen? Danke für Ihre Antwort, lg OM
Liebe M., ein Kind darf ab 1 Jahr alles mitessen und dazu gehören auch alle Arten von Brühwürsten, die man so herrlich selber halten und davon abbeißen kann. Alles Gute!
AnnaLubin
Es gibt doch auch Würstchen mit eigenhaut. , mit schale. ,also Darm würde ich erst viel später geben.
pattika
Eigenhaut heißt Darm und ich würde das Würstchen einfach vorher mal selbst begutachten. Wenn du es "brechen" kannst, also die Haut ganz zart ist, dann passiert da nichts. Grundsätzlich kannst nur du selbst bewerten, wie gut dein Kind schon kauen kann etc. Meine jüngste ist reichlich anderthalb Jahre alt und isst alles, auch Trauben etc. Sie kaut gut und wir lassen sie niemals unbeaufsichtigt.
DannaM
Das ein Kind an wurstpelle erstickt ist hab ich persönlich noch nie gehört. Weiß jedoch das mein Arbeitskollege seinem Kind jede Wurst noch immer schälen muss mit 5 Jahren weil es sich nicht mehr umgewönen will. So artet jedes grillfest für ihn in Arbeit aus.
Mitglied inaktiv
Ich würde eher sagen, wenn das bei einem gesunden Kind ein Problem ist, dann dürfte das eher eine Sache sein die "hausgemacht" ist. Sprich, Kind hat nie gelernt richtig zu kauen, zu sitzen weil es fast flüssigen Brei immer noch bekommt. Ansonsten, unser konnte mit 6 Monaten schon so gut Essen kauen, das wir uns um solche Dinge echt keine Sorgen machen mussten. Und das er sich mal am Essen verschluckt - wenn ich ehrlich bin kann ich mit nicht daran erinnern das das in 2,5 Jahren feste Kost vorgekommen ist.