Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederholte Verrenkung des Ellenbogens

Frage: Wiederholte Verrenkung des Ellenbogens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Jahre) hat sich vor 15 Monaten das erste Mal den Ellenbogen verenkt, als er an meiner Hand lief, und sich in einer Drehung auf den Boden fallen ließ (da er nicht dorthin wollte, wo ich hinwollte...). Nun hat er sich erneut mein Herumtollen mit seinem Bruder den Ellenbogen verrenkt. Beide Male wurde er im Krankenhaus (hier in Frankreich) wieder eingerenkt und wir umgehend nach Hause geschickt (unsere Aufenthaltdauer dort jeweils ca. 10 min...). Dem Kind ging es auch beide Male umgehend wieder gut. Nun meine drei Fragen: 1. Ist eine Ruhigstellung oder Bandagierung nicht nötig - ebenso kein Röntgenbild ? 2. Können wir irgendetwas tun (Gymnastik o.ä.) um weitere Vorfälle zu verhindern ? 3. Besteht die Möglichkeit, den "Einrenkgriff" zu erlernen, um in entsprechenden Situationen besser gewappnet zu sein ? Und außerdem: Müssen wir mit bleibenden Schäden rechenen - oder verwächst sich die anfälligkeit ? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Sibylle Scheuermann


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sybille, das Herausspringen des Radiusköpfchens ist völlig harmlos und hat keine Folgen. Provozieren sollte ma nes natürlich nicht und Kinder immer am Oberarm festhalten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.