Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederholt Antibiotika in der Schwangerschaft - Spätfolgen fürs Baby???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wiederholt Antibiotika in der Schwangerschaft - Spätfolgen fürs Baby???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich soll in meiner derzeitigen Schwangerschaft (momentan 34. Woche) zum wiederholten Male ein Antibiotikum (Cefaclor 500) einnehmen. Vorausgegangen sind bereits 5 weitere Therapien mit Antibiotika, jeweils wegen Nasennebenhöhlenentzündung, Grippe und die letzten 3 Male wegen Befall der Bronchien mit Staphylococcus aureus. Es wurden jeweils Mittel eingesetzt, die in der Schwangerschaft wohl vertretbar sind: 2 x Amoxicillin, 1 x Cefixim, 2 x Cefaclor. Dieses Mal soll Cefaclor als Dauertherapie von 4 Wochen eingesetzt werden, da der Keim (Staphylococcus aureus - sensibel auf Cefaclor) bei den letzten beiden Malen nach einer 2-wöchigen Therapie wohl nicht ausreichend abgetötet wurde und daher leider wieder gekehrt ist. Obwohl mein Frauenarzt mir versichert, dass diese Art der Antibiotika fürs Baby ungefährlich sind, mache ich mir inzwischen doch große Sorgen, dass gerade die wiederholte Einnahme der Mittel Auswirkungen auf das Baby hat in Form von Spätfolgen nach der Geburt, z.B. Darmproblemen, höherer Infektanfälligkeit, Resistenzen ggü. der eingenommenen Mittel. Gibt es da Erfahrungswerte? Kann auch gerade die bevorstehende 4-wöchige Therapie noch einen größeren Schaden anrichten? Ich danke Ihnen vorab schon für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., die Therapie ist an sich nicht bedenklich. Sie sollten aber die Notwendigkeit am besten bei einem Lungenfacharzt überprüfen lassen, denn Staphylokokkus aureus wäre ein sehr ungewöhnlicher Keim als Verursacher einer Bronchitis, die in den meisten Fällen viral verursacht wird. Und wenn der Keim bei einem Abstrich gefunden wurde, dann muss man spekulieren, ob er nicht von der Haut oder Schleimhaut des Hals-Nasen-Ohrentrakts stammt und die Bronchitis damit gar nichts zu tun hat. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mein Lungenfacharzt meinte auch, es wäre sehr ungewöhnlich. Allerdings kam er zu dem Ergebnis aufgrund zweier Antibiogramme auf Basis von Sputumproben. Und beide Male war der Keim reichlich vorhanden. Und da der Husten mit eitrigem Auswurf einhergeht, muss wohl tatsächlich von einer bakteriellen Infektion der Bronchien ausgegangen werden und nicht von einer Viruserkrankung. So wurde es mir zumindest gesagt. Wenn Sie schreiben, die Therapie wäre unbedenklich, kann ich also davon ausgehen, dass es Ihrer Meinung nach zu keinen Spätfolgen fürs Baby kommen sollte. Richtig? Danke nochmals Sorry für das nochmalige Nachhaken


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn kommt gerade mit der Diagnose Scharlach vom Notdienst nach hause. Ich bin in der 18 SSW zur Zeit und habe eine Antibiotika Unverträglichkeit. Was kann ich jetzt tun???

Guten Tag Herr Dr., mein Sohn 9 J. soll Amoxicillin einnehmen aufgrund einer vermuteten Wundinfektion am Fuss. Da er kein Fieber und nur beim Rennen Schmerzen hat,ist er nur vom Sport befreit und geht in die Schule. Jetzt lese ich in der Packungsbeilage,dass eine mehrmalige Gabe in bestimmten Zeitabständen erfolgen soll,wenn das Kind weniger als 4 ...

Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...

Sehr geehrte Dr. Brügel  Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen gestern geschrieben habe, nimmt mein Sohn (10) seit Freitagabend wegen Scharlach 2x täglich Infectoopticef/Cefixim. Ihm geht es seit gestern Abend wieder gut und er ist komplett symptom- und beschwerdefrei. Am Dienstag steht eine längere Autofahrt an, für die er 1x Vomex braucht. Es ist bei ihm leide ...

Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...

Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ?   LG 

Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen.  Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ?   Danke Ihne ...

Guten Tag  Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ?  Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG