Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie zeigt sich geteilte Aufmerksamkeit?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie zeigt sich geteilte Aufmerksamkeit?

strakur

Beitrag melden

Lieber Herr Doktor Busse Unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt und ist glücklicherweise soweit altersgerecht entwickelt, aufgeweckt und gesund. Nun ist sie unkorrigiert gut 12 Monate alt. Nun hat die Kinderärztin bei der U6 bemerkte, sie könne keine 'geteilte Aufmerksamkeit' oder Triangulation erkennen. D.h. das Kind soll von einem Gegenstand aufblicken um zu schauen, ob ich ihn auch sehe. Wenn sie einen interessanten Gegenstand kriegt, schaut sie sich den lange an, befühlt, klopft, steckt ihn in den Mund usw. und schaut dann irgendwann mal auf. Die Kinderärztin will es sich später wieder anschauen, ev. sei die Kleine nur sehr selbstbewusst. Ich bin nun etwas verunsichert, besonders weil mir auch auffällt, dass unsere Tochter nur wenige Bewegungen nachmacht wie Klatschen, Winken und Zunge rausstrecken. Sie macht gerne Geräusche nach, plappert viel, kugelt sich vor Lachen wenn man lacht, zeigt in Bilderbüchern gerne auf Gegenstände, sucht mit Blicken nach der Katze, wenn man fragt 'wo ist die Katze?', holt die Puppe, wenn man sie auffordert und sagt dann strahlend 'Bäbi' (schweizerdeutsch für Puppe). Wie zeigt sich 'geteilte Aufmerksamkeit' genau? Ist es besorgniserregend, wenn sie dies nicht zeigt? Und was würde ein Fehlen des Verhaltens für Konsequenzen haben? Mit bestem Dank und lieben Grüssen strakur


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann leider nicht verstehen, was Ihre Kinderärztin damit meint. Was Sie berichten, klingt doch aber wunderbar passend zu einem fitten 1-jährigen Kind. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.