Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie wirkt sich Mönchspfeffer auf mein Stillkind aus?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie wirkt sich Mönchspfeffer auf mein Stillkind aus?

CassieBlake

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Da bei mir Kinderwunsch besteht, aber meine 2. Zyklushälfte verkürzt ist, möchte ich Mönchspfeffer einnehmen. In Foren über Langzeitstillen las ich, dass sowohl Progesteron, als auch Mönchspfeffer in der Stillzeit eingenommen werden können. Meine Frauenärztin meinte, dass es schädlich für mein 15 Monate altes Kind ist, aber sagte mir nicht warum. Können Sie mir bitte mehr dazu sagen und ob ich es einnehmen kann?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das weiß ich leider nicht. Sie können Prof.Costa fragen. Alles Gute!


drosera

Beitrag melden

Hi, die Frage habe ich mal bei Dr Paulus gestellt, weil ich bei embryotox nichts finden konnte. Fazit: unklar, weil es dazu keine Studien gibt. was bekannt ist: es wirkt abstillend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist nun 5,5 Monate alt und wird vollgestillt. Da mein Zyklus seit der Geburt sehr unregelmäßig ist und viel zu oft kommt (die Regelblutung kommt alle 14 Tage) würde ich gerne versuchen, mit Frauenmanteltee und Mönchspfeffer diesen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Darf ich Mönchspfeffer und Frauen ...

Ich war bereits dabei abzustillen, weil mein Baby (7 Monate alt) mit den Stillhütchen nur noch spielte und nicht mehr trank. (Ich habe auf Empfehlung der Stillberaterin im KKH immer mit Stillhütchen gestillt. Auch weil mein Sohn nur so gestillt werden wollte.) Vor ein paar Tagen habe ich begonnen morgens Nupure Probaflor und abends Mönchspfeffer ei ...

Mein Baby ist 8 Monate alt, es isst auch schon etwas Brei, ansonsten stille ich weiterhin nach Bedarf. Ich habe noch ein Kindergartenkind, dass einfach viele Viren und Bakterien aus dem Kindergarten mitbringt. Leider stecke ich mich dementsprechend häufig an und nehme, seit der Geburt meines Babys schon das 5. Antibiotikum. Darunter war auch eine f ...

Hallo. Aufgrund eines Riesenzelltumors am unteren Schienbein (gutartig) werde ich in 2 Wochen operiert. Nach der Kürettage wird das Medikament Phenol einmalig eingesetzt um umliegende Tumorzellen abzutöten. Hat Phenol kurzfristig oder langfristig Auswirkungen auf die Muttermilch? Muss ich deswegen tatsächlich abstillen? Danke im Voraus für ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin schwanger und würde gerne mein Baby in den ersten Monaten ausschließlich stillen. Da ich eine Schilddrüsenüberfunktion habe, kann ich keine Jodidtabletten einnehmen. Sollte das Baby Tabletten bekommen?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse da ich an Herzrhythmusstörungen und einer eingeschränkten Herzfunktion leide und Kalium laut Labor zu niedrig war ( was auf vorangegange Anfälle geschoben wurde), habe ich eigenmächtig ein Magnesium- Calium Präparat aus der Drogerie genommen und leider erst nach 2 Monaten den Hinweis gelesen, dass es für Stillende ni ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, ich habe durch eine chronische Pankreasinsuffizienz einen Vitaminmangel (Vitamin D grenzwertig, Vitamin K, A, E etwas erniedrigt) und stille meinen 9-monatigen alten Sohn neben vier Breimahlzeiten noch abends/nachts, vereinzelt tagsüber 1x noch. Ich weiß leider nicht, wie lange der Mangel schon besteht. Vitamin D gebe ...

Guten Tag, mein Sohn (2j.) wird abends/nachts noch gestillt. Wegen eines Infekts nehme ich aktuell Ibu 400. Da mein Sohn nun auch fiebert würde ich gerne erfragen, ob man dem Stillkind bei Bedarf dann auch noch Fiebersaft geben kann oder ist dies dann zu viel, wenn es Bereits Ibuprofen über die Milch aufgenommen hat? 

Lieber Herr Doktor Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe aufgrund einer Nagelbettentzündung am Zeh von meiner Hautärztin eine antiseptische Salbe in Klammern (Bepanthen) verschrieben bekommen und lokal angewendet. Da ich jedoch vor kurzem mehrere eingerissen Stellen an den Händen hatte, habe ich die Creme zwe ...

Guten Tag  Mein Sohn wurde am 31.01.25 mit 3285 Gramm und 51cm geboren. Am 3.2.25 wurden wir mit 3090 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen. Ich stille wie empfohlen nach Bedarf und weil ich viel Milch habe, nimmt mein Sohn sehr gut zu. Heute habe ich ihn 3800 Gramm gewogen! Die Kinderärztin bei der U3 war der Meinung, dass es keine zu schweren S ...