Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie viele Hobbies für eine 6 jährige?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie viele Hobbies für eine 6 jährige?

KielSprotte

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, gerne würde ich Sie um Ihre Einschätzung aus Kinderärztlicher Sicht bitten: Unsere älteste Tochter ist Anfang August 6 Jahre alt geworden und Anfang September als Kann-Kind eingeschult worden. Nach 4 Wochen wurden vom Klassenlehrer zum Gespräch gebeten: unsere Tochter langweilt sich, wäre ratzfatz mit den Aufgaben durch und würde dann den Mitschülern "Nachhilfe" geben bzw quasi die Lösungen diktieren. Er empfahl einen Wechsel in die 2. oder sogar 3. Klasse. Sie ist dann nach den Herbstferien in die zweite Klasse gewechselt, etwas zufriedener und hat begonnen Freundschaften zu knüpfen. Nur leider bedeutet das für sie gemeinsame Hobbies auszuüben, statt einfach mal "nur" zu spielen ( sie meint, spielen könnte sie ja mit ihren Geschwistern). Am liebsten würde sie also mit einem Mädchen zum Tanzen, mit dem nächsten zum Schwimmen und mit einem Jungen in die Musikschule - zusätzlich zu ihrem eigenen Hobby Reiten/ Voltigieren. Uns ist das zuviel, da sie dann ja einen proppevollen Terminkalender hätte. Nun hatten wir vorgestern wieder Elterngespräch mit dem Klassenlehrer und der wäre sehr dafür sie diese ganzen Kurse machen zu lassen, da sie dort der Neuling wäre, die bei fast Null beginnen müsste und somit hinter den anderen hinterher hinken würde. Er meint, das wäre eine neue und gute Erfahrung für sie und mit der Zeit würde sie sich schon für eine oder zwei Aktivitäten entscheiden.  Was würden sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen dritten Advent!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es ist natürlich sehr schön, wenn man eine Tochter hat, die offensichtlich in Richtung "Hochbegabung" tendiert. Und es ist sehr gut, dass Sie sich Gedanken machen, wie Sie verhindern können, dass Ihre Tochter sich nicht überfordert und auch emotional stabil bleibt. Ganz wichtig ist es in der Tat, den "Terminkalender" der Kinder nicht ständig voll zu stopfen, sondern auch Zeit für spontane Entscheidungen und auch für "kreative Langeweile" zu lassen. Ich würde Ihnen deshalb empfehlen, mit Ihrer Tochter zu "verhandeln", was Sie denn wirklich interessiert und klare Grenzen und Einschränkungen zu setzen.  Da es in Zukunft immer solche und ähnliche Fragen und Probleme geben wird, empfehle ich Ihnen, sich an eine Beratungsstelle für hochbegabte Kinder zu wenden, wo Sie von deren Erfahrung profitieren können und die richtigen Weichen für die Zukunft stellen können. Alles Gute!


Jhb1276

Beitrag melden

Liebe Mama, du scheinst ein sehr schlaues Mädchen zu haben 😁 Habe auch mehrere Kinder und meine haben/ hatten immer mehrere Hobbys. Waren ab ca 4 in der Musikschule z.B. Was ich für deine Tochter auch positiv sehen würde ist die Musikschule. Da wird sie gefordert, muss auch regelmäßig üben um zum Erfolg zu kommen. Lass sie sonst viel Lesen, wenn sie das mag. Davon profitiert sie auch. Nur musst du halt bedenken, es ist jetzt das erste Kind. Auch die anderen werden dann Hobbys haben wollen und deine Zeit ist irgendwann begrenzt. Hat eure Schule keine Kurse (Chor, Sport, was Kreatives?) da haben wir auch sehr viel gemacht unabhängig von den Hobbys. Ich denke nicht, dass es ihr zuviel wird, Jetzt halt noch nicht, da sie die Schule ja noch nicht fordert.... Es wird eher für euch als Familie stressig. Und ganz wichtig... Kinder dürfen sich auch Mal langweilen.... 😉 Alles Liebe  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.