Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wie viel selbstständigkeit? - gerne an alle

Frage: wie viel selbstständigkeit? - gerne an alle

beyblade

Beitrag melden

hallo! mich würde mal interessieren ab wann man denn ein Kind (mein großer ist jetzt 2.5 jahre) zb das Brot selber schmieren lassen soll. ich muss zugeben, dass ich eigentlich alles vorbereite u selber mache einfach weils schneller geht u weniger aufwand ist. ich schneide ihm das Brot sogar noch in streifen. anziehen lasse ich ihn eigentlich auch nicht selber. ich dachte immer, mit 2.5 kann ich das schon noch alles für ihn machen aber nun hat mir eine Freundin erklärt, dass man die kinder mal selber machen lassen soll u es ist doch logisch für mich. die frage ist nur, is es wirklich so "schlimm" wenn ich diese dinge noch für ihn erledige? ich hab auch noch einen einjährige tochter die schon zu gerne alleine mit dem löffel essen mag aber wenn ich beide kinder immer alles machen lasse frage ich mich wie ich noch zu irgendetwas anderem kommen soll als dann nur hinterher zu räumen, umzuziehen, putzen usw.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Kinder lernen nur durch Ausprobieren und wir alle wollen doch, dass unsere Kinder alles lernen und selbständig werden. Auch wenn das ein wenig Geduld erfordert: bitte unterdrücken Sie bei Ihren Kindern nicht den natürlichen Drang und den Spaß am selber machen und lernen, das wäre ganz problematisch für ihr späteres Leben, wo es ja darauf ankommt, dass wir neugierig sind auf alles Neue und selber alles machen und erreichen wollen. Alles Gute!


mamaben

Beitrag melden

was das Kind alleine eledigen kann - soll es auch alleine machen! Mein Sohn ist 16 Monate - ich lasse ihn mit dem Löffel essen - obwohl die Hälfte daneben fällt ..mein Großer ist fast 9 Jahre - er mach natürlich alles selber. Auch wenn der Kleiner was hinschmeisst - lasse ich ihn es aufheben, sauber machen (so wie es geht - es geht darum dass das Kind lernen soll, dass man es so macht). Mit 2,5 Jahren ist das Kind schon lange kein Baby mehr und kann vieles alleine machen - ich sehe es so (evtl. etwas zu stark): wenn ich das mache - dann helfe ich nicht sondern demütige das Kind in dem ich zeige "du schafts es sowieso nicht!"...dann kommt das Kind in Kita und hopsala..."Sie kann nicht mit der Schere schneiden...


alexrasselbande

Beitrag melden

Meine Tochter ist mittlerweile 2.5 Jahre und sie darf eigentlich alles seit dem sie das selber ausprobieren wollte. Selbst Suppe löffeln. Klar schmiere ich ihr das Brot, aber sie darf es auch selber. Sie hat ein extra Kinder Messer. Wie sitzen alle zusammen am Tisch z. B. beim Frühstück und sie darf sich das nehmen worauf sie Lust hat. Ok ich gebe ihr natürlich Hilfestellung damit nicht die ganze Butter aufs Brot landet oder schmiere nach, damit das ganze Brot Butter abbekommt. Und es fliegt bei ihr auch nix mehr runter, die Zeiten sind schon lange vorbei. Als meine Maus alleine anfing zu löffeln und Co, hat sie einfach ein T-Shirt von mir anbekommen, dass erspart das umziehen. Und unter dem Stuhl kann eine Folie ganz hilfreich sein, damit man nicht noch den Boden wischen muss (ich habe Hunde...liebevoll Vorwerk und Bosch genannt...da waren keine Essensreste mehr auf dem Boden *g*). Eier schälen, Banane etc macht sie auch alleine. Gestern hat sie mit mir eine Bank angestrichen. .... Alles im allem denke ich, ist Selbstständigkeit genau das was die Kleinen lernen sollen und vor allem wollen! Und das sollte man unterstützen. Lg


junima2011

Beitrag melden

Hallo :) Ich finde auch das man dem Kind früh selbstständigkeit zeigt auch wenn es oft sehr mühsam ist. Wenn ich seh mein Sohn (3 1/4 Jahre) möchte sich gerne sein Brot selber schmieren dann lass ich es ihn versuchen.DAnn muss ich eben ne Stunde eher aufstehen damit dann noch Zeit für alleine Brot machen...alleine waschen usw. bleibt...aber so is das eben ;) die Kinder wollen alleine versuchen. Natürlich bin ich als Mama immer dabei und schau das er sich mit Messer etc...nicht verletzt. Das gleiche gilt auch für andere Dinge...so sieht man ja auch was das Kind für interessen und Talente hat und kann es dementsprechend fördern... Junima


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.