oekara
Hallo, das ist hier meine erste Frage. Bin vor 7 Wochen Mama geworden. Nun habe ich festgestellt, dass mein kleiner einen Nabelbruch hat. War heute auch beim Kinderarzt. Er bestätige den Nabelbruch und meinte da kann man nichts machen außer abwarten. :( Diese Diagnose ist für mich sehr unzufriedenstellend. Gibt es wirklich nichts was ich tun kann um den Heilungsprozess zu beschleunigen? Was ist die Ursache für einen solchen Nabelbruch? Ich bin total verzweifelt...vielleicht haben Sie einen Tip für mich. Das wäre super. Vielen Dank schon mal. Ausserdem spuckt mein kleiner ständig. Hat das was mit dem Nabelbruch zu tun? Ist das gefährlich?
Liebe O., wenn die Lücke für die Nabelschnur ein wenig groß geraten ist, dann haben manche Kinder einen Nabelbruch, der in den meisten Fällen bis zum 2.Geburtstag von alleine verschwindet und völlig harmlos ist. Man muss nicht immer "etwas tun", vor allem bei Kindern ist Geduld oft der bessere Weg. Alles Gute!
Carry87
Ich bin zwar kein Arzt aber meine Tochter hatte auch einen Nabelbruch. Es war riesig und furchtbar zum anschauen :( Es ging aber wieder weg nach ungefähr 8 Monaten ohne irgendetwas zu machen. Man macht auch nix ausser die kleinen haben weh hat man mir gesagt. Spucken tun all meine Kinder als Babys. Egal ob Nabelbruch oder nicht. Die einen mehr die andern weniger...
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter (7 Wochen alt) hat einen Nabelbruch. Vor zwei Wochen waren wir diesbezüglich beim Kinderarzt. Ihr Kollege hat uns erklärt, dass man heutzutage keine Pflaster mehr anwendet. Er hat uns auch beruhigt, dass sich der Nabel ohne weiteres zurück drücken lässt und sich das mit dem Alter verwachsen wird. Nur ...
Guten Tag Meine Tochter 9 Monate jetzt in fünf Tagen 10 Monate. Tut Zeit paar Tagen das Essen mit der Zunge wieder rausdrücken. Egal ob es Kekse sind oder normales Essen. Sie macht dann auch immer bäh.. Sobald es aber Melone gibt, isst sie es, aber warmes Essen will sie gerade nicht habe auch schon brot versucht mit Butter oder F ...
Liebe Frau Dr Althoff, mein Baby hat in den ersten Lebensmonaten viel gespuckt. So seit dem 4. Monat ist es deutlich besser geworden bzw war ganz weg. Und seit gestern spuckt sie wieder plötzlich mal mehr, mal weniger. Auch nicht direkt nach dem Essen sondern ca 1 h später. Ansonsten quickt unser Baby vor sich hin und robbt herum wie immer ...
Unsere Tochter ist zwei Wochen alt. Ich stille sie voll und heute fällt mir auf dass sie vermehrt erbricht oder spuckt. Ist dies normal?
Lieber Herr Dr. Mein Sohn hatte als Baby einen Nabelbruch. Ich sprach die Ärztin nach wenigen Wochen darauf an und sie meinte dieser wäre nun verheilt. Nun ist mein Sohn mittlerweile 2,5 Jahre und ich finde sein Nabel steht (wenn er aufrecht steht) etwas raus, er ist schlank. Im sitzen steht er nicht hervor. Ist das normal das der Nabel e ...
Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat. Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn hatte ab einem Alter von wenigen Wochen einen Nabelbruch, der dann mit ca. 3 Monaten bereits von selbst wieder verschwunden war. Jetzt ist er 16 Monate alt und seit ein paar Wochen scheint er wieder einen Nabelbruch zu haben. Der Bruch wölbt sich zwar (noch) nicht nach außen, aber der zuvor nach inne ...
Bei meinem Sohn steht der Nabel (wenn er steht, im sitzen/liegen nicht) sehr stark vor. Er ist 2,5 Jahre. Könnte das ein Nabelbruch sein? Wenn ja, wird dieser therapiert?
Meine Tochter 2,5 Jahre hat wie ich vermute einen Nabelbruch. Der Nabel steht wenn mein Kind steht etwas hervor und oberhalb des Nabels sehe ich eine kleine Beule. Sie weint manxhmal auch nachts bitterlich und niemand weiss warum. Sollte sie tatsächlich einen Nabelbruch haben wie wird der behandelt? Kann es noch von alleine heilen oder sich zurüc ...
Meine Tochter (8 Monate) war schon immer ein Speihbaby. Wir haben schon so viel probiert aber es war nie wirklich weg. Die kuhmilchfreie Milch wollte sie partout nicht trinken, wir wechselten dann auf Hipp HA. Jetzt wollte ich mit 8 Monaten auf die normale 1-er umstellen, da sie auch normalen Milchbrei bekommt. Erst habe ich es unter die HA gemisc ...