Litenmus
Liebe Eltern und Dr Busse, mein Sohn wurde mit 2 geröntgt Verdacht auf eine Lungenentzündung und nun mit 5 nach einem leichten Sturz 2x an Arm. Letzteres wäre wohl unnötig gewesen, da wohl auch ein Ultraschall möglich sei und wir hier in der Notaufnahme waren ohne Kinderklinik. Gebrochen ist nichts, nur eine Prellung. Gut, da keine weitere Behandlung außer Schiene nötig ist und somit ein Abschlussröntgen erspart bleibt. In Zukunft werde ich mich mehr informieren wegen Ultraschall. Meine Frage ist: Wie sieht das Röntgenrisiko aus? Ich habe einpaar Studien gelesen, die unterschiedlich ausfallen (Finnland etc) .... ALL Risiko sei wohl erhöht, jedoch nur, wenn die geschädigte DNA nicht richtig repariert wird. Somit muss das Risiko wohl gering sein und die Strahlung vom Körper auch evtl verarbeitet werden (Reperatur oder Zelltod) und nicht gleich zu einer Mutation führen. Grund: Meine Mutter hatte Brustkrebs, ich durch HPV eine Vorstufe jetzt mit 32, Opa Krebs usw. Habe gerade bei Mama und Opa die ganze Behandlung miterlebt und sehr gelitten. Ich weiß, dass das bei Leukämie unabhängig ist, jedoch bin ich durch das Thema Krebs persönlich und psychisch vorbelastet. Vielleicht macht mir hier jemand Mut? Vermeiden werde ich Röntgen sicher nicht immer, da Unfälle und Krankheiten passieren aber ich will auch nicht mit Angst in die Kabine gehen.
Liebe L., wir alle sind einer natürlichen Strahlung ausgesetzt, die örtlich sehr unterschiedlich ausfällt. Dazu kommen dann "künstliche" Quellen wie z.B. eine Flugreise oder natürlich eine medizinische Maßnahme wie Röntgenaufnahmen. Die natürlich immer nur dann gemacht werden sollten, wenn sie zur Abklärung einer Krankheit oder der Behandlung dienen. Die Strahlendosis, die Ihr Sohn jetzt bei den 2 maligen Röntgenaufnahmen abbekommen hat, entspricht etwa einem Hin- und Rückflug nach Mallorca, also dem "normalen Lebensrisiko", sodass man das wirklich als Alltag abhaken darf und keine Diskussionen über erhöhtes Krebsrisiko entfachen sollte. Alles Gute!
Astrid
Huhu, ich glaube, du schießt dich da gerade auf ein Thema ein, das mit den Erkrankungen in deiner Familie rein gar nichts zu tun hat. Jeder zweite Mensch bekommt ja im Laufe seines Lebens Krebs (meist in höherem Alter), jeder vierte stirbt daran. Hauptursache ist das zunehmende Alter der Bevölkerung. https://www.br.de/nachrichten/wissen/who-warnt-krebserkrankungen-werden-sich-bis-2040-verdoppeln,RpRpTii Es gibt also in deiner Familie keine Häufung von Krebs, sondern das gibt es natürlich so in wirklich jeder Familie, bei mir auch. HPV hat ja übrigens auch rein gar nichts mit Röntgenstrahlung zu tun. Nun zum Röntgen an sich. Die Strahlenmenge ist heute so gering, dass sie in etwa der ganz normalen Weltraumstrahlung entspricht, die man im Laufe eines Jahres abbekommt. Viele Menschen wissen nicht, dass wir 24/7 Röntgen- und Gammastrahlung ausgesetzt sind. Im Alltag und vermehrt beim Fliegen. Mein eigener Sohn war zweimal mit Lungenentzündung im Krankenhaus (Röntgenaufnahmen) und mehrfach wegen der typischen "Jungs-Unfälle" (schwere Prellung, Gehirnerschütterung, verstauchter Fuß usw.), wo auch jedesmal geröntgt wurde. Beides ist Alltag im Leben mit Kindern. Meine eigenen Eltern sind übrigens als Kinder und Jugendliche unzählige Male geröntgt worden mit diesen Uralt-Geräten, wo man noch minutenlang hinter dem Röntgenschirm stand und eine aus heutiger Sicht irre hohe Ladung abgekriegt hat. Sie sind beide 83 und kerngesund. Weißt du, manchmal neigen wir Mütter dazu, diffuse Ängste auf ein ganz bestimmtes Thema zu konzentrieren. Und dann steigern wir uns da hinein, ich kenne das auch. Es wäre jetzt wichtig, dass du bei dir selbst bleibst. Stelle dich deinen Krankheitsängsten und versuche, für dich Wege zu finden, damit umzugehen. Projiziere die Angst nicht auf dein Kind, denn hier gibt's keinen Zusammenhang. Das Problem bei diesen "Stellvertretern" für deine eigene Angst ist, dass sie dein eigentliches Problem nicht lösen. Kein Kinderarzt kann dir deine Angst vor schwerer Erkrankung oder Tod nehmen. Mir selbst hilft gegen solche Ängste übrigens Mediation. Jeden Tag 20 Minütchen, seit Jahren. Man wird viel gelassener, und man erkennt es früher, wenn man in eine irrationale Sorgenspirale rutscht. LG
camelia14
Das Röntgenrisiko kannst du getrost vergessen, problematisch sind maximal computertomographien - und selbst die nicht, wenn sie medizinisch nötig sind be/nach tumorerkrankungen zb gibt es auch Kinder und Erwachsene die danach jahrzehntelang gut leben.
Ein Langstreckenflug sind viele Röntgen von der Strahlenbelastung her.
Und was wäre denn die Alternative? Pneumonie nicht diagnostizieren uns behandeln? Risiko einer septisch-multiorganversagen-Tod?
Und Sonographien eignen sich nicht zur frakturdiagnostik, auch wenn Dr Google was anderes sagt, in beiden Punkten ist Röntgen der goldstandard.
Also keep cool und mach den Ärzten das Leben nicht schwer
Litenmus
Ihr Lieben, danke für die Entwarnung. Ich war tatsächlich so frech, verzweifelt oder was auch immer den Arzt der Radiologie anzurufen. Er war - Dank Gott - geduldig mit mir. Die Röntgengeräte werden für Kinder auf low dose angepasst. Sogar bei schlanken und kleinen Frauen wird es extra angepasst, um die Belastung auf ein Minimum zu reduzieren. Den Rest aus dem Forum hat er auch wiederholt. Mit dem Krebs habt ihr Recht. Wenn ich die anderen Fälle in der Familie mit Schlaganfall, Herz etc sehe, sind das auch keine Todesfälle die bevorzugen würde. Danke, euch. Ich habe mich sehr reingesteigert. Vielleicht liest das auch eine verzweifelte Mama hier und ich kann sie gleich mit beruhigen.
Litenmus
noch mal @ Astrid : Du hast mit vielen Aussagen über mich sehr Recht! Gerade in Zeiten von Impfgegnern, Alternativmedizin wird man über die Schulmedizin manchmal verunsichert, obwohl man selbst hinter ihr steht. Ich lasse mich selbst tatsächlich auf Karies häufig röntgen, da ich schon eine unentdeckte mit totem Zahn hatte, ebenso eine Entzündung der Wurzel. Komischer Weise hatte ich das verkehrte Denken, dass die Dosis eines Erwachsenen auf den Kinderkörper geht und 3-4x so stark sein müsste. Deshalb habe ich alles multipliziert. >> Fehler von mir! Ich habe die msv alle zu hoch berechnet. Vielleicht erklärt dies aber mein Problem....
Ähnliche Fragen
Mein mittlerweile jugendlicher Sohn hat seid seinem 5 Lebensjahr oft eine Panoramaaufnahme ,etliche Bissflügelröntgen und auch seitliches Fernröntgen aufgrund einer mehrjährigeñ Zahnspange gehabt. Zur Zeit hat er Probleme mit einem Weissheitszahn, wo jetzt auch Panoramo usw benötigt wird. Mache mir wegen der Röntgenstrahlen im Kopfbereich mein ...
Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, mein Baby hat gestern wahrscheinlich eine Aluminiumkugel (Staniolpapier einer Schokotafel, die ihre Schwester aß und Kugeln formte) verschluckt. Ich rief beim Notruf an, um zu erfahren, ob ich das Kind zum Erbrechen bringen soll. Die Kugel, welche fehlte war recht groß und daher wurde aufgefordert mich mit dem ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 6 Jahre soll auf Grund des Verdachtes einer Skoliose geröngt werden. Es soll auf 2 Ebenen LWS mit BWS geröngt werden. Jetzt mache ich mir totale Sorgen wegen der Strahlung, da ich gelesen habe das diese bei LWS röntgen ziemlich hoch ist. Können sie mich hier beruhigen? Ich weiß das das röntgen notwendig ist d ...
Hallo Hr. Dr. Busse, Danke für Ihre erste Antwort. Der Verdacht der Skoliose wurde von der Kinderärztin gestellt. Daraufhin waren wir bei einem Kinderchirurg - Unfallmedizin / - orthopäde. Dieser bestätigte den Verdacht und überweist uns nun zur Radiologie. Reicht es wenn wir in ein Radiologisches Zentrum gehen oder muss dies spezialisiert ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter hatte den Ellenbogen gebrochen. Im Krankenhaus hat man ihr keinen Gips, sondern eine Schlinge umgebunden. Im Rahmen des Kontrollverfahrens würde sie insgesamt 4x geröntgt (je 2 Aufnahmen). Jetzt hat mich eine Bekannte so verunsichert, weil meine Tochter erst 4 ist und so oft der Strahlung ausgesetzt war. Im Krankenh ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, wir haben schon einige Male wegen der Pupillen meiner Tochter geschrieben(eine ist bei Dunkelheit grösser als die andere, minimale Lidspaltendifferenz) & Sie haben mir darauf gesagt, dass Sie keine weiteren Fragen mehr darüber beantworten werden. Dies respektiere ich, leider gibt es nun doch den Verdacht auf Horner ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich überlege demnächst die Vorsorge- oder Gesundenuntersuchung zu machen. Da wäre ein Lungenröntgen und eine Mamografie dabei. Kann das für meine Familie vor allem für meine Tochter gefährlich sein? Soll ich mich an dem Tag von Ihr fernhalten und sie nicht umarmen? In der Praxis steht dass man an dem Tag keinen Um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (3,5 Jahre) musste am Ellenbogen wegen eines Unfalls geröntgt werden (in einem normalen Krankenhaus, in der normalen Röntgenabteilung). Mein Mann ist mit ihm hingegangen. Anscheinend haben sie 3 Röntgenbilder des Ellebogens gemacht, jedoch ohne ihm eine Bleischürze überzulegen. Habe jetzt Bedenken ob die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu. Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen. Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...
Hallo, ich habe vllt eine etwas doofe Frage und zwar muss ich zum Röntgen und würde meine Tochter mitnehmen .. natürlich nicht in den Raum, sondern mit zu dem Arzt.. ist es ein Problem mit den Strahlungen wenn sie in der Nähe der Räume dort ist? Dort werden auch MRTs und all sowas gemacht.. sie ist 5 Monate alt. lg und danke für Ihre Antwor ...