Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie motivieren?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie motivieren?

aines77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber ich denke/hoffe, dass Sie aus Ihrer Erfahrung und Praxis als Kinderarzt vielleicht den ein oder anderen Tipp haben. Unser 10jähriger Sohn ist ein wirklich toller Schüler, er lernt auch sehr schnell und die ihm gestellten Aufgaben bereiten ihm im Großen und Ganzen kaum Schwierigkeiten. Auch seine Klassenlehrerin ist sehr zufrieden mit ihm. Leider geht es bei uns zu Hause immer um das Thema Hausaufgaben, die er einfach nicht machen will. Er macht sie zwar immer, aber es zieht sich furchtbar in die Länge, manchmal macht er sie sogar erst mitten in der Nacht (dafür steht er dann extra auf). Wir denken, dass er sich damit sehr stresst und es einfacher wäre, er würde sie gleich machen, aber macht sich im Grunde einfach selbst das Leben unnötig schwer. Was meinen Sie? Haben Sie eine Idee, wie wir ihn motivieren können? Der fehlende Schlaf und diese Unruhe ist ja sicherlich auf die Dauer auch nicht gut für ihn. Oder meinen Sie, wir sollten ihn einfach machen lassen, Hauptsache, er macht seinen Aufgaben? Ich bin sehr verunsichert. Vielen Dank für Ihre Meinung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ein Kind in diesem Alter braucht durchaus noch klare Regeln, und dafür sind Sie zuständig. Wann er am Nachmittag seine Hausaufgaben macht, darf er gerne selber entscheiden, und SIe geben nur den Rahmen vor, dass er z.B. bis zum Abendessen zu einer festen Zeit seine Arbeit abgeschlossen haben muss. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde nicht diskutieren. Bist du zu Hause, wenn er von der Schule kommt? In diesem Fall würde ich ihm ein Mittagessen hinstellen, eine Pause von 1 Stunde gönnen und dann ran an die Hausaufgaben. Wahlweise um 17 oder 18 Uhr. Wenn er so gut ist in der Schule dürfte er in diesem Alter innerhalb einer halben bis einer Stunde fertig sein und dann hat er Freizeit. Das nennt man Erziehung, die mit 10 durchaus noch notwendig ist. Ganz abgesehen davon bist du (noch) der Boss und zeigst auf, wo es lang geht. Es ist ja nicht so, dass du ihn drangsalieren willst. Früher oder später wird er merken, dass es angenehm ist, die Pflichten hinter sich zu haben und beruhigt spielen und schlafen zu können. Für mich käme es absolut nicht infrage, dass ein Kind nachts aufsteht, um Hausaufgaben zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.