Mitglied inaktiv
Hallo, meinem 5 Monate alten Sohn (Frühgeb. 34+0) wurde im Januar Krankengym. nach Vojta verschrieben, weil er nur nach links gucken konnte und sich sein Köpfen verformte. Verordnung: 1 x wöchentlich in die Praxis, ansonsten 3 - 4 x täglich zu Hause turnen. Nach relativ kurzer Zeit "lernte" unser Kleiner wieder nach rechts zu sehen. Er bewegt sich inzwischen wieder ganz normal. Nur die Therapeutin meint, dass er in der weiteren Entwicklung Hilfe benötigt, weil er in der Bauchlage nörgelt (Rückenlage ihres Erachtens völlig o.k.), die Ärmchen nicht abstützt und dann ins Schwanken gerät. Das passiert aber nur, wenn er nicht mehr auf dem Bauch liegen will (meine Meinung), ansonsten macht er das ganz gut. Muss er denn wirklich noch weiterhin turnen, ich finde die Vojta-Übung nicht sehr kinderfreundlich und kann es mittlerweile auch nicht mehr ertragen, wenn er weint. Das eigentliche Ziel ist ja auch erreicht. Jedes Baby ist doch unterschiedlich schnell bzw. langsam in der Entwicklung, ohne dass Krankengymnastik in Anspruch genommen werden muss, das gilt doch genauso für Spontan- wie für Frühgeburten, oder?! PS: Als Übung für die Bauchlage lege ich ihn mehrmals täglich auf den Bauch und er hält es immer ein bisschen länger aus. Mit Dank für die Aufmerksamkeit und freundlichem Gruß Smiele
Liebe S., Krankengymnasten neigen eher dazu, die Behandlung immer noch fortsetzen zu wollen, auch wenn kein wirklicher Grund mehr vorliegt. Ihr Kinderarzt kann darüber am besten entscheiden, und er muss ja auch darüber befinden, ob er ein weiteres Rezept ausstellt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! meine Tochter (6 Monate) bekommt auch noch KG. Die Therapeutin hält aber von Vojta gar nichts, meint, sie könne das einem Kleinkind oder Baby nicht antun. Es gibt auch Krankengymnastik nach Bobath. Das machen wir und Lena hat bisher nie geweint, nur gemeckert, wenn sie nicht mehr konnte und dann wurde die Übung auch gewechselt. Bobath entspricht eher den natürlichen Körperverhalten. Daß du dein Kind auf den bauch legst ist ganz richtig! Du kannst deinem Sohn dann auch noch ein Spielzeug vors Gesicht halten, damit er einen Arm hebt. Dabei muß der Rücken ganz schön arbeiten! Oder leg ihn bäuchlings auf einen Gymnastikball oder Wasserball und roll ihn in alle Richtungen, dabei muß auch der ganze Körper arbeiten. Immer mal wieder die Armhaltung kontrollieren und die Händchen öffnen, wenn er faustelt. Lena findet übrigens Seifenblasen ganz toll. Wenn sie auf dem bauch meckert, puste ich ihr was vor, dann hebt sie nochmal fasziniert den Kopf und hält es noch ein Weilchen aus. Frag doch einfach deinen Kinderarzt, ob er KG noch für sinnvoll hält. Meines Erachtens braucht Lena auch keine KG mehr, aber ihr machen einige Übungen echt Spaß und ich bekomme von der Therapeutin noch Anregungen, wie ich sie zusätzlich fördern kann. Aber es stimmt schon, jedes Kind entwickelt sich so schnell es eben kann. Und wenn du mal glaubst, dein Kind ist zu langsam oder benimmt sich auffällig, kannst du ja auch deinen Kinderarzt fragen. Lieben Gruß Claudia
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, wenn mein Kind (krippenkind) nach einem Infekt die Ohren noch nicht wieder nicht wieder frei hat und kaum hört, würde ich ihn erstmal nicht mit in der Krippe turnen lassen. Würde sich das nicht evtl negativ auf das Gleichgewicht auswirken und kann es zu Übelkeit und Erbrechen aufgrund dessen/ Überanstrengung (auch wenn kei ...
Hallo. Mein Sohn, 23M, hat seit einer Woche leichten Schnupfen und Husten. Die Temperatur ist bei 37,6/37,7. Kann er zum Turnen? Ab wann muss ich zum Arzt? Er ist fit, rennt zu Hause wie immer rum. Danke
Hallo Dr Busse, Meine Tochter ist 18 Monate alt und ich gehe bald mit ihr in einen Kurs für 15 bis 36 Monate alte Kleinkinder, wo mit Musik geturnt oder mehr gespielt wird. Hierbei gibt es ein programm, wo Kinder Luftballons in die Luft wirbeln und wieder fangen sollen. Sind Luftballons nicht für Kleinkinder in diesem Alter verboten wegen erstic ...
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (2) hat Husten und Schnupfen ohne Fieber oder Ähnliches, sonst ist er fit und munter. Ich hatte in der Krippe gesagt, er soll bitte nicht mitturnen. Sie haben ihn dann trotzdem turnen lassen und meinten er hätte so "geschnauft". Ich war nicht begeistert. Jetzt hab ich angst bezüglich Myokarditis. Auf was muss ...
Ich war heute mit meiner 2-jährigen Tochter bei einem Probetermin zum Eltern-Kind-Turnen. Im Nachhinein würde ich nicht nochmal mit meiner Tochter da hin gehen, da es eher wie ein Bootcamp veranstaltet wurde und keinerlei spielerische Komponente hatte. Unter anderem musste meine Tochter einen Purzelbaum von einer Bank herunter auf den Boden machen ...
Sehr geehrte Herren Dr Busse, Mein Sohn jetzt 7,5 Monate dreht sich im Schlaf immer auf den Bauch und fängt dann an zu turnen. Wenn er das macht, schreit er auch immer auf und wird dann schließlich wach. Ins Bett geht er noch gut, aber so nach1-2 Stunden Schlaf fängt es an. Und selbst wenn er dann wieder schläft, schläft er nur 10-30 Minuten. ...
Hallo! Mein Sohn, 11, hatte letzten Dienstag um 39,5 Fieber. ER hatte einen Infekt mit Husten, Schnupfen, Halsweh. Das Fieber war nach 1 Tag weg, ohne weitere Medikamente außer Nureflex. Er war dann den Rest der Woche nicht in der Schule, hat sich am Wochenende geschont, auch gestern noch nicht geturnt, jedoch heute (exakt eine Woche später) wie ...
Darf mein Sohn (6) heute Nachmittag zum Kinderturnen wenn er heute morgen geimpft wurde oder sollen wir besser aussetzen? Ins Planschbecken sollte er nicht, oder?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Das Kind, 1 Jahr, einer Freundin hatte beim Kinderturnen, als sich die Kinder in die Ringe, die von der Decke hängen, mit ihren Beinen gesetzt haben und geschaukelt haben, einen Unfall am Becken. Wie sehen Sie das als Kinderarzt? War das "ein blöder Zufall" oder sehen Sie das Schaukeln in Ringen für kleinere Kin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin froh, dass ich Sie in diesem Forum anschreiben darf und weiß Ihre Arbeit sehr zu schätzen. Meine 3, 5 jährige Tochter fing letzten Donnerstag urplötzlich an zu fiebern und hatte bis zum Sonntag hin Temperaturen bis knapp über 40. Der Arzt hat uns freitags einen Virus "diagnostiziert" und uns nach Hause ge ...