Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange Flaschen und Schnuller sterilisieren?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie lange Flaschen und Schnuller sterilisieren?

Mutterliebe123

Beitrag melden

Ich hatte eben schonmal eine Frage wegen des Babyspielzeugs im Vaporisator gestellt. Dazu ergänzend möchte ich nochmal nachfragen, ob es jetzt die ganze Zeit über schädlich gewesen sein könnte, dass ich die Trinkflaschen, Schnuller und Beißspielzeuge zusammen im Vaporisator hatte immer? Können da chemische Stoffe in die Trinkflaschen gelangt sein? Ich spüle die Beißringe meistens einfach einmal ab aber alle paar Tage kommen die mal mit in den Vaporisator... Und dann wollte ich nochmal fragen bis zu welchem Alter generell Flaschen und Schnuller sterilisiert werden sollten? Da er jetzt mit 7,5 Monaten auch viel auf dem Boden rumrobbt, auch im Garten, kommt er zwangsläufig mit Staub und Schmutz in Kontakt, müssen da die Flaschen noch länger sterilisiert werden?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bitte in Zukunft einfach den Sterilisator nicht mehr benützen und sich keine Sorgen mehr machen. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Bei reif geborenen Babies muss überhaupt nichts sterilisiert werden. Heiß spülen und gut abtrocknen genügt vollkommen.


Mutterliebe123

Beitrag melden

Ja der tipp kommt jetzt leider etwas zu spät, da es ja bereits über monate so lief.. mich interessiert vor allem ob er ds irgendwelche giftigen chemischen Stoffe durch aufgenommen haben könnte 


3wildehühner

Beitrag melden

Aber du hast doch gefragt, wie lange Flaschen und Schnuller sterilisiert werden müssen? Ob da Schadstoffe reingekommen sein könnten, weiß ich nicht. Ich weiß ja nicht die chemischen Zusammensetzungen aller Dinge, die du sterilisiert hast.  Normalerweise würde ich das aber als Alltagspanne ansehen. Ich nehme an, die Sachen sahen nach der Behandlung noch ganz normal aus und waren nicht verformt. Dann halte ich das Risiko einer Schädigung für extrem gering.


Mutterliebe123

Beitrag melden

Tut mir leid, war vorhin leicht panisch. Wollte dich nicht angreifen. Meinte kommt zu spät dass bei reif geborenen Babys gar nicht sterilisiert werden muss, weil es ja schon längst geschehen ist. Der Rest beruhigt mich etwas. Leider sagt einem ja kein hersteller warum man das nicht machen darf. Sprich keiner kann mir sagen was an chemischen Stoffen freigeworden sein kann. Aber die Sachen waren bisher immer alle intakt. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, wenn ich unterwegs bin, wasche ich den Schnuller meist nur unter fließendem Wasser ab. Heute war nach dem Waschen noch etwas Restwasser drin. Das habe ich aber erst bemerkt, nachdem ich diesen meinem Sohn gegeben habe. Ist das bedenklich, da Babys ja eigentlich kein Wasser bekommen sollen? Es ist ja im Grunde sehr wenig gewesen. ...

Guten Tag Gestern lag mein 6-Wochen alter Sohn mit seinem Bauch auf meiner Brust/Bauch. Er war soeben eingeschlafen und hatte den Schnuller im Mund. Plötzlich hat er angefangen zu zappeln und hat versucht den Schnuller aus seinem Mund zu bekommen. Es hat sich angehört wie wenn er keine Luft mehr bekommen konnte, vielleicht lieg es daran dass ...

Guten Tag,  Evtl habe ich 2 Sätze neuer Schnuller mit dem gleichen Motiv durcheinander gewürfelt. Ein Satz war aufgekocht, der andere noch nicht. Hatte sie einfach in die Spülen geworfen, mitgespült und evtl gestern Abend einen neuen nicht ausgekochten gegriffen, den er heute Nacht genutzt hat. Ist das schlimm hinsichtlich irgendwelcher Produkt ...

Guten Morgen Dr. Brügel,  mich beschäftigt ein Thema sehr und ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.  Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und benutzt regelmäßig Schnuller.  Bisher habe ich die neuen Schnuller immer nur mit Wasser und ganz wenig Spülmittel abgewaschen und danach in den Vaporisator gemacht weil ich dachte das kommt dem in der Anle ...

Hallo Dr. Busse, Leider hat sich unser Kleiner 22 Monate eine Lungenentzündung eingefangen und wir sind stationär im Krankenhaus. Vorhin ist uns sein Schnuller runter gefallen. Die Schwester hat uns eine Schüssel abgekochtes heißes Wasser gebracht, dort habe ich ihn 10 min rein gelegt und jetzt habe ich ihn mit einem Desinfektionstuch abgewi ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...

Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...