Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange darf ein Paueknerguss dauern?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie lange darf ein Paueknerguss dauern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn hat nach einer Mittelohrentzündung beidseitig einen Paukenerguss. Erst 4 Wochen nach der Mittelohrentzündung gelingt es uns jetzt mit Homöopathie die Nase von gelb-grünem Rotz zu befreien, vorher ist sie wohl die ganze Zeit zugewesen. Wie lange darf der Paukenerguss dauern, bevor man operiert. Ich lese immer, er löst sich manchmal von selbst aber in welchem Zeitraum. Danke für Ihre Antwort im voraus. Katrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe KAtrin, wichtig ist vor allem, dass ein KInd mit dem Erguss nicht längere Zeit schwerhörig ist. Das sollte also der KInderarzt in Abständen von 2 bis 3 Wochen kontrollieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat schon einige Wochen einen Paukenerguss im linken Ohr. Nasenspray und Rotlicht scheinen nur minimal zu helfen. Welche homöopathischen Mittel nehmt ihr mit Erfolg????? Lieben Gruß!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.