Larona
Hallo Herr Dr. Busse, wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstodes wird ja davor gewarnt die Kleinen im Schlaf zu überhitzen, weshalb sie u.a. nicht mit einem Erwachsenen unter der gleichen Bettdecke schlafen sollen. Nun findet mein Kleiner (6,5 Monate) das gemeinsame kuscheln unter einer Decke aber total schön. Sollte ich es noch sein lassen, um ihn nicht zu gefährden? Ab welchem Alter darf man mit seinem Kind unter einer Decke schlafen? Danke für Ihre Antwort Larona
Liebe L., vom Kuscheln haben Sie ja nur beide etwas, wenn sie wach sind. Und dagegen ist dann auch nichts einzuwenden. Fürs Ankuscheln im Schlaf ist dann Ihr Partner zuständig und Ihr Baby sollten Sie bitte im eigenen Bett schlafen lassen. Alles Gute!
Temperamentschleuder
hallo larona, mein verlobter hat schon ein kind und er meinte das mit 6,5 monaten die gefahr nicht mehr so besteht.ich glaub kuscheln steht da nicht im wege, meine tochter kuschelt auch total gern mit uns und sie ist heut 7 wochen alt geworden. lg, caro
blauerVogel
Also.... Herr Busse schreibt du sollst dich an deinem Mann kuscheln und dein Kind allein ins Bett legen. Mal im ernst, so ein Quatsch!!! Warum hat nur erwachsener Mensch ein Recht darauf im Bett zu kuscheln? Selber würdest du dich doch auch nie allein ins Bett legen? Oder warum darf dein Mann bei dir schlafen? Genau, weil es schön ist. Ihr würdet nicht auf die Idee kommen getrennt zu schlafen. Aber ein Baby soll es? Herr Busse ich bitte Sie.... Wir schlafen schon immer mit unseren 2 Kindern im Bett. Unter einer Decke, übereinandern, nebeneinander, wir kreiseln und knuffen und jeder liegt mal irgendwo. Und es ihr herrlich!!!! Studien aus den USA und Norwegen empfehlen die Kinder bei den Eltern im Bett schlafen zu lassen. Aber leider sind wir Deutschen da echt hinterher!
jen85
So handhaben wir das auch bzw haben wir schon immer ein Beistellbett. Unsere Tochter wandert in ihr Bett, wenn sie ihre Ruhe haben will, andererseits kann sie zu uns, wann immer sie will. Ein Baby/Kind möchte ja auch die Nähe spüren. Ich finde, du machst alles richtig!!!
MaSchie26
Und die, die es am nötigsten haben müssen alleine im Bett schlafen! Gekuschelt wird nur tagsüber! Man, man.....mach einfach weiter so wie bisher und kuschel und gib dem baby die Nähe die es braucht! Buchtipp: "Schlafen und wachen"
bambina1981
Die Gefahr von SIDS besteht ja grundsätzlich innerhalb des ersten Lebensjahrs und daher würde ich ein Kind unter 12 Monaten im eigenen Bettchen aus Sicherheitsgründen schlafen lassen. Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
Lauch1
ABER: nicht unter einer gemeinsamen Decke. Baby ist bei uns im Schlafsack und wir rollen uns in unsere Decken ein. Und keine Kissen!
Larona
Danke, dass sich so viele von euch eingeschaltet haben. Ich muss sagen, dass mich Ihre Antwort, Dr. Busse, doch sehr überrascht. Vor allem, weil meine Frage nicht war, ob der Kleine mit im Bett schlafen darf (das tut er sowieso), sondern nur, ob er schon mit unter eine Bettdecke darf. Ich kann mich nur denen anschließen, die schon geschrieben haben, dass unsere Kleinen unsere Nähe doch am nötigsten brauchen und das 24h am Tag und nicht nur von 8-17 Uhr oder so. Außerdem halte ich es für das natürlichste der Welt. In den meisten anderen Kulturen schläft die ganze Familie zusammen und in der Steinzeit hat auch keiner das Kind in die Nachbarhöhle gelegt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, ich gebe unserem knapp zweijährigen Sohn täglich eine Fluorette (kein Vit D) und zwar meist wenn er schläft, weil das Fluorid ja auch von außen den Zahschmelz härten soll und so am längsten einwirken kann. D.h., wenn er eingeschlafen ist, kommt der Schnuller raus und die Fluorette auf die Zunge. Nun habe ich mir über ...
Sehr geehrter Herr Dr., heute bin ich mit meiner fünfjährigen Tochter an einem Haus vorbeigefahren an dem mehrere Männer komplett unprofesionell ohne jeglichen Schutz für sich und die Umgebung an einem alten Welleternitdach gearbeitet haben. So eine Platte in der Mitte fehlte komplett. Leider war wegen der Hitze das Fenster (Kurbelnester)ger ...
Hallo, mein Sohn ist 2,3 Jahre alt und augenscheinlich gesund. Er ist zwar an sich ein eher schlechter Schläfer, aber mir ist vor kurzer Zeit aufgefallen, dass wenn er geweint hat im Schlaf/wach wurde, dass seine rechte Hand verkrampft war. Ich habe sie gelöst, aber er hat sie direkt wieder verkrampft. Er war nicht richtig wach, eher im Halbschlaf ...
Hallo Herr Dr. Busse, gerne würde ich mir von Ihnen eine zweite Meinung einholen, da ich im Moment sehr verängstigt bin. Unser Sohn ist 5 Monate und dreht sich seit ca. 2 Wochen alleine vom Rücken auf den Bauch. Seither liegt er ständig auf dem Bauch und dreht dabei auch recht gut seinen Kopf. Nun kam es heute Nacht zu folgendem ...
Hallo Herr Dr. Busse, nochmal zu dem Thema im Schlaf auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht in der Matratze liegen. Gilt das auch dann, wenn das Baby (5 Monate) sich nicht eigenständig zurückdrehen kann? Danke & Grüße
Hallo mein Sohn ist fast 2 Jahre alt, er schluchzt im schlaf heute nacht bin ich aufgewacht da aus dem babyphone komische Geräusche hörte. Ich bin dann in sein Zimmer, er schlief, machte aber bei jedem Atemzug diese schluchzgeräusche, ich nahm ihn hoch, er ist aufgewacht aber er schluchzte weiter das ging so um die 5 min und hörten dann auf. Danac ...
Herzlichen Guten Morgen lieber Herr dr. Busse, Ich habe mal ne Frage bezüglich „Schlaf“ Mein kleiner 21 Wochen schläft jetzt seit 1 Woche in seinem Zimmer weil das kleine Bett zu klein geworden ist. Wir haben immer ein babyphone mit Kamera und Geräusch. Wenn er wach wird höre ich das durch ein paar Geräusche aber er weint nicht erst wenn er hung ...
Hallo Dr Busse, aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ? Danke für ihr Verstä ...
Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt zu fragen deshalb hier Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...