Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange besteht die Gefahr der Überhitzung im Schlaf (wegen SIDS)?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie lange besteht die Gefahr der Überhitzung im Schlaf (wegen SIDS)?

Larona

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstodes wird ja davor gewarnt die Kleinen im Schlaf zu überhitzen, weshalb sie u.a. nicht mit einem Erwachsenen unter der gleichen Bettdecke schlafen sollen. Nun findet mein Kleiner (6,5 Monate) das gemeinsame kuscheln unter einer Decke aber total schön. Sollte ich es noch sein lassen, um ihn nicht zu gefährden? Ab welchem Alter darf man mit seinem Kind unter einer Decke schlafen? Danke für Ihre Antwort Larona


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., vom Kuscheln haben Sie ja nur beide etwas, wenn sie wach sind. Und dagegen ist dann auch nichts einzuwenden. Fürs Ankuscheln im Schlaf ist dann Ihr Partner zuständig und Ihr Baby sollten Sie bitte im eigenen Bett schlafen lassen. Alles Gute!


Temperamentschleuder

Beitrag melden

hallo larona, mein verlobter hat schon ein kind und er meinte das mit 6,5 monaten die gefahr nicht mehr so besteht.ich glaub kuscheln steht da nicht im wege, meine tochter kuschelt auch total gern mit uns und sie ist heut 7 wochen alt geworden. lg, caro


blauerVogel

Beitrag melden

Also.... Herr Busse schreibt du sollst dich an deinem Mann kuscheln und dein Kind allein ins Bett legen. Mal im ernst, so ein Quatsch!!! Warum hat nur erwachsener Mensch ein Recht darauf im Bett zu kuscheln? Selber würdest du dich doch auch nie allein ins Bett legen? Oder warum darf dein Mann bei dir schlafen? Genau, weil es schön ist. Ihr würdet nicht auf die Idee kommen getrennt zu schlafen. Aber ein Baby soll es? Herr Busse ich bitte Sie.... Wir schlafen schon immer mit unseren 2 Kindern im Bett. Unter einer Decke, übereinandern, nebeneinander, wir kreiseln und knuffen und jeder liegt mal irgendwo. Und es ihr herrlich!!!! Studien aus den USA und Norwegen empfehlen die Kinder bei den Eltern im Bett schlafen zu lassen. Aber leider sind wir Deutschen da echt hinterher!


jen85

Beitrag melden

So handhaben wir das auch bzw haben wir schon immer ein Beistellbett. Unsere Tochter wandert in ihr Bett, wenn sie ihre Ruhe haben will, andererseits kann sie zu uns, wann immer sie will. Ein Baby/Kind möchte ja auch die Nähe spüren. Ich finde, du machst alles richtig!!!


MaSchie26

Beitrag melden

Und die, die es am nötigsten haben müssen alleine im Bett schlafen! Gekuschelt wird nur tagsüber! Man, man.....mach einfach weiter so wie bisher und kuschel und gib dem baby die Nähe die es braucht! Buchtipp: "Schlafen und wachen"


bambina1981

Beitrag melden

Die Gefahr von SIDS besteht ja grundsätzlich innerhalb des ersten Lebensjahrs und daher würde ich ein Kind unter 12 Monaten im eigenen Bettchen aus Sicherheitsgründen schlafen lassen. Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.


Lauch1

Beitrag melden

ABER: nicht unter einer gemeinsamen Decke. Baby ist bei uns im Schlafsack und wir rollen uns in unsere Decken ein. Und keine Kissen!


Larona

Beitrag melden

Danke, dass sich so viele von euch eingeschaltet haben. Ich muss sagen, dass mich Ihre Antwort, Dr. Busse, doch sehr überrascht. Vor allem, weil meine Frage nicht war, ob der Kleine mit im Bett schlafen darf (das tut er sowieso), sondern nur, ob er schon mit unter eine Bettdecke darf. Ich kann mich nur denen anschließen, die schon geschrieben haben, dass unsere Kleinen unsere Nähe doch am nötigsten brauchen und das 24h am Tag und nicht nur von 8-17 Uhr oder so. Außerdem halte ich es für das natürlichste der Welt. In den meisten anderen Kulturen schläft die ganze Familie zusammen und in der Steinzeit hat auch keiner das Kind in die Nachbarhöhle gelegt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, ich gebe unserem knapp zweijährigen Sohn täglich eine Fluorette (kein Vit D) und zwar meist wenn er schläft, weil das Fluorid ja auch von außen den Zahschmelz härten soll und so am längsten einwirken kann. D.h., wenn er eingeschlafen ist, kommt der Schnuller raus und die Fluorette auf die Zunge. Nun habe ich mir über ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...

Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...

Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...

Guten Morgen Frau Althoff, unsere Tochter (4 Monate) schläft im Beistellbett bei uns im Schlafzimmer. Mein Handy liegt dabei auf meinem Nachtkästchen ca 30 cm von ihrem Köpfchen entfernt. Ich schalte nachts meine WLAN-Verbindung am Handy ab und stelle es auch in den Flugmodus. Gestern Abend hab ich jedoch zufällig gesehen, dass die Bluetooth Ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Freundin und ich haben im Elternzimmer die Rückwand beim Bett gestrichen. Unser Kleiner ist 9 1/2 Monate alt, er schläft in einem Zustellbett in unserem Zimmer. Wir haben die Farbe ca. 7-8 Stunden trocknen lassen, bevor wir ihn zum Schlafen in sein Bettchen gelegt haben. Das Zimmer wurde bis dahin immer ge ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Guten Abend, bei unserer Tochter (7 Monate alt) sank diesen Abend die Atemfrequenz im Schlaf für eine kurze Zeit ein paar mal nacheinander auf 12-15/min. Anschliessend stieg sie wieder und war bei durchschnittlich 20-35/min, manchmal auch bei 40/min. Sie schläft aktuell gerne auf dem Bauch.  Ist eine solche tiefe Atemfrequenz im Schlaf normal o ...

Hallo, mein Kind ist 2,5 Jahre alt und hat seit vorgestern Schnupfen. Gestern wollte es Milch trinken. Ich hab ihr einen Becher gegeben (H-Milch) und musste meinem großen Kind kurz helfen. Plötzlich kam die kleine angerannt und hatte sich den kompletten Becher mit Milch über das Gesicht gekippt. Sie hat gesagt, dass sie sich hingelegt hat und t ...

Sehr geehrter Herr Dr., mein Mann ist auf die absolut dumme Idee gekommen ein paar kleine Risse in einer unseren asbesthaltigen Eternitplatten mit irgendein Gips abzudichten.  Er sagt er hat damit angefangen erst nachdem ich mit meiner 5 Jährigen Tochter reingegangen bin, nach der Aktion traue ich ihm aber zu dass er schon angefangen hat wäh ...