ulina1810
Lieber Herr Busse, unsere Tochter (19 Wochen) schläft noch sehr unruhig. 0 Uhr ist sie wach, dann 3Uhr etwa und dann geht es ab 4:30Uhr etwa, 5:30Uhr und wenn wir Glück haben bis 6Uhr so. In dieser Nachthälfte klappt es mit weiterschlafen nur, wenn ich sie zu uns ins Bett nehme und sie an meiner Brust trinkt. Somit schafft sie es mal bis 5:30, mal bis 6Uhr. Ins Bett geht sie um 18Uhr, ist aber auch über den Tag fast nach einer Stunde wach sein wieder müde. Wenn wir dann früh mit ihr aufstehen, wird sie im Bad fertig gemacht und liegt dann noch kurz im Stillkissen und schaut uns beim anziehen und Zähne putzen zu. Heute hatte sie da dann gleich wieder rote Augen, lag ganz ruhig mit zusammengefügten Händen da und hat mehrmlas gegähnt. Da war es dann 7Uhr. Wir sind uns dann sehr unsicher, ob sie schon wieder müde ist, obwohl die Nacht so lang war, aber eben dafür eher unruhig. Wie können wir da sicherer werden? Theater gibt es jedes Mal, wenn wir sie dann wieder schlafen legen wollen. Spätestens um 8Uhr werden sich dann die Augen gerieben und sie wird quengelig. Und ist es normal, dass sie so schnell immer wieder müde ist? Somit kann man so gut wie gar nichts unternehmen. Viele Grüße, Ina
Liebe U., Ihre Tochter wird ihren Rhythmus finden, dazu können Sie aber eine Menge beitragen. 18 Uhr ist eine sehr frühe Zubettgehzeit und es ist normal, dass Ihre Tochter dann um Mitternacht erst mal ausgeschlafen hat. Natürlich darf sie in der Nacht bei Hunger auch 1 bis 2 mal die Brust bekommen, diese sollte aber konsequent nicht als Einschlafhilfe dienen. Also trinken lassen und dann erst neu wickeln und wieder in ihr Bett legen. Und wenn sie müde und quengelig wird auch tagsüber. Notfalls dann so lange nur leise redend oder singend daneben sitzen bleiben, sonst aber nichts tun. Alles GUte!
Miranda1
Hi, Wann bekommt sie denn Ihr Fläschen? Oder stillst Du sie jedes Mal, wenn sie wach wird? Vielleicht hat sie einfach jedes Mal Hunger oder es ist Ihr zu kalt? Vielleicht ist sie aber auch nicht mehr müde. Wenn sie um 18 Uhr ins Bett geht, dann hat sie um 0 Uhr ja schon 6 Stunden am Stück geschlafen. Dann um 3 schon etwa 8 bis 9 Stunden. Vielleicht probiert Ihr mal sie etwas später hinzulegen, gegen 19 Uhr? Kann viele Gründe haben, manchmal muss man einfach verschiedene Sachen ausprobieren und merkt erst später, was der eigentliche Grund war. Liebe Grüße Miranda
ulina1810
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da haben Sie natürlich recht, sie schläft auch ein nach dem wicklen, wenn ich sie nicht wieder stille. Es dauert dann eben nur. Aber wenn sie so wach wird und wurschtelt, bin ich mir einfach unsicher, ob es dann nicht doch Hunger ist und sie dann beruhigen, wenn sie anfängt zu meckern mit der Ungewissheit, ob es jetzt nur Protest ist, weil es nicht wieder die Brust gibt oder eben wirklich Hunger, ist schwer. Ansonsten bekommt sie vor dem Zubettgehen noch einmal die Brust. Sie trinkt sehr schnell und nach 5min war es das. Mit dem später hinlegen wäre ja schön, aber sie schläft früh eigentlich gegen 8Uhr, leider nur 30min, dann ist sie schon wieder um 10 Uhr müde, auch nur 30min, dann wieder gegen 12Uhr, wenn wir Glück haben 1h, wenn ich neben ihr liege und dann muss sie nochmal von bis ca. 16Uhr schlafen, damit wir ab 17:30Uhr das Einschlafritual beginnen und sie 18Uhr schläft. Sie schreit dann schon meistens beim fertigmachen, weil sie übermüdet ist und reibt sich wie verrückt die Augen. Ich kann sie doch dann nicht nochmal 30min nickern lassen, nur um sie 19 oder 20Uhr ins Bett zu bringen. Oder kann man ihr das länger wach bleiben auch antrainieren? bzw. das länger am Stück schlafen und dann eventuell auch länger wach bleiben können?
julchen1986
Hallo Ina, der noch unregelmäßige Schlaf von deinem kleinen Mäuschen und die relativ kurzen Wachphasen sind für ihr Alter völlig normal und in Ordnung! :) Wenn du die Möglichkeit dazu hast, darfst du dicb völlig nach ihrem Rythmus richten und sie natürlich auch mit Stillen (schnell) in den Schlaf begleiten. Vorallem Nachts ist das doch die stressfreiste Möglichkeit überhaupt!! Als Tipp: wenn deine kleine eine gute Haut hat, lass mal das wickeln nachts weg (außer bei Stuhlgang). Das Wickeln macht das Kind nur unnötig wach und die Devise lautet nachts schlafen und bei Aufwachen schnell wieder einschlafen. Ja! Ausdrücklich auch mit der Brust! Dein Kind wird von ganz alleine einen Rhythmus entwickeln. Toll oder? ;) Und übrigens schlafen die Mäuse in der Regel überall - also trau dich ruhig, dein Baby in den kiwa oder ins Tragetuch zu packen und ab an die frische Luft...oder ins Café...oder in den Supermarkt... :) liebe grüße; ) Julia
ulina1810
Wow, was für liebe Antworten. Danke für die aufbauende Worte. Raus gehen wir viel. Einmal mit Kiwa, aber da schläft sie seit 4 Wochen exakt nur 30min drin :-(, das war auch mal bei 1 1/2h. Schafft sie das auch wieder? Und mit Tuch nochmal am Nachmittag, aber da kann ich nicht soviel wuseln. Wenn ich in der Bahn mit ihr bin, zappelt und zuckt sie ständig im Tuch wegen der Ansagen und Türen etc.!Also sie wird schon schnell wach :-/. Im Auto schreit sie derzeit sehr und ich traue mich gar nicht sie da groß reinzusetzen. Sonst könnte sie auch da schön schlummern und man kann wohin und zurück schläft sie wieder. Man ist da gerade so dermaßen beschränkt, dass ist so schade. Toll wäre es natürlich, wenn sie ihren Rythmus findet und ich mal nachts wach werde und mich wundere, hee da schnarcht ja noch jemand!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken. Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Hallo, mein Baby ist fast 6 Monate alt. Seit zwei Tagen dreht er sich im Schlaf selbstständig auf den Bauch. Dabei fällt mir auf, dass er mit der Nase oft komplett in der Matratze liegt – sie scheint richtig eingedrückt zu sein. Es ist eine spezielle Baby-Matratze (relativ fest), aber ich mache mir Sorgen wegen der Atmung. Wenn er wach ist, ...
Guten Abend, unsere Tochter (10 Monate alt) macht seit einigen Wochen immer abends zum einschlafen so rhythmische Bewegungen. Sie ist in Bauchlage, die Beine angezogen und wippt immer nach vorne und zurück mit dem Körper und Kopf. Ich habe mal gegoogelt und den Begriff "Headbanging" entdeckt ... Sie macht das manchmal auch 30 bis 45 Minuten, bis s ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...
Guten Tag, meine Tochter ist am 04.07.2025 auf die Welt gekommen. Ich beobachte sie immer beim schlafen auch ich habe bemerkt dass sie schneller atmet beim schlafen ist sowas normal bei Neugeborenen? Grüße
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist genau 8 Wochen alt und schläft nachts neben uns in ihrem eigenen Bett. Tagsüber rolle ich das Bett in den Wohn- und Essbereich mit Küche. Sie liegt dann entweder in dem Bett, auf der Krabbeldecke oder ist ohnehin auf dem Arm. Ich benötige morgens etwa 40 Minuten im Bad, ich nehme meine Tochter in die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine vermutlich vollkommen dumme Frage, mein Mann schüttelt auf jeden Fall nur den Kopf... vielleicht lassen mich auch die Schwangerschaftshormone Angst haben (bin in der 22. SSW), deshalb frage ich einen Experten. Sie dürfen auf jeden Fall lachen, wenn sie es auch für lächerlich halten :D :D Unser Sohn ...