Mitglied inaktiv
Hallo an alle und Dr. Busse, also ich gebe meiner kleinen die Flasche danach lasse ich sie noch ein bissele damit sich die Milch ein bissele setzten kann und dann lege ich sie neben mich auf das Sofa und rede mit ihr und lache mit ihr dann wickele ich sie und nehme sie wieder mit aufs sofa bis sie quengelig wird und das ist dann ziemlich schnell dann lege ich sie in ihr bettchen und sie schläft dann. Alles in allem ist sie dann so ca. eine bis eineinhalb Stunden wach.Selten länger. Aber was kann ich denn noch mit ihr machen das sie auch in ihrer Entwicklung fördert. Sie kann ja mit einer Rassel noch nix anfangen (oder)? Was kann mit sie kleinen Mäuschen noch machen? Hoffe das es nicht blöd klingt aber würde gerne viel mehr für ihrer Entwicklung tun nur was? Liebe Grüße Melanie
Liebe Melanie, das ist doch ganz prima so. Reden Sie vor allem viel mit ihr, singen Sie und sagen Kinderreime, zeigen Sie ihr ihre Umgebung, lassen Sie sie zunehmend alle möglichen Dinge mit unterschiedlicher Oberfläche anfassen, legen Sie eine "Turnstunde" ein,......der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sinnvoll ist jetzt auch eine Schmusepuppe/-tier und etwas einfaches zum Greifen und Rasseln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, hast du schon mal was von PEKIP gehört (Prager Eltern Kind Gruppe)? Man trifft sich regelmäßig in einer Gruppe. Die Kleinen dürfen nackt strampeln. Man bekommt verschiedene Spiel- und Bewegungsanregungen und die Babys werden dabei angeregt aktiv zu werden. Z.B. hält man eine Schnur mit einem Wasserball auf die Füßchen und dann kann das Kleine entscheiden, ob es jetzt strampeln will oder dagegentreten oder einfach die Berührung des Wasserballs genießen will. Dadurch erfährt das Baby dass es ganz alleine einen Wasserball bewegen kann. Oder man nimmt ein buntes Tuch und läßt es über den Körper des Babys gleiten usw. Es ist wirklich super! Ich bin mit meiner Kleinen ab dem 3. Monat dort hingegangen. Jetzt ist sie 15 Monate alt und wir gehen immer noch. Allerdings ist es jetzt eine normale Spielgruppe, aber wir sind immer noch die gleiche Gruppe. Es gibt auch ein Buch darüber: Babys spielerisch fördern mit dem Prager Eltern Kind Programm. Das Buch ist von Anne Pulkkinen Liebe Grüße, Corinna