Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 2,6 jahre alt und ein lebhaftes, wissbegieriges und einfühlsames kleines mädchen. sie ist sehr ausgeglichen und wir haben ein gutes auskommen miteinander. ich bin alleinerziehend und bräuchte mal einen rat, zu dem folgenden thema, um mich ein bissel abzusichern in meinem vorgehen, oder auch um ein paar hilfreiche tipps zu erhalten :o))) meine tochter war schon immer eine sehr gute schläferin, praktisch von geburt an und sie geht super gern in ihr bett - da gab es noch nie probleme !! nun ist es seit mehreren wochen so, daß sie nachts immer zur gleichen zeit aufwacht (ca. 00.30h) und in mein bett will...es tut ihr nichts weh (sagt sie) und sie habe auch nicht schlecht geträumt. ich erkläre ihr dann, daß jeder in seinem bett bleibt und wir uns morgen früh zum kuscheln wieder treffen (das findet immer in meinem bett statt). sie akzeptiert das auch und schläft wieder ein. aber nach ca. einer stunde wacht sie erneut auf und das spiel beginnt von vorne...meistens bis 3.30h. dann ist ruhe und sie schläft bis 7.30h. sie hat schon sehr früh in ihrem eigenen bett geschlafen und wirklich immer OHNE probleme und auch 12 std. durchgehend. ich bin bei diesem thema auch sehr konsequent und es gab bis auf die goldenen ausnahmen(krankheit, oder nach unserem umzug) auch nie diskussionen darüber. organisch ist sie gesund (habe sie dem KIA schon vorgestellt) und es ist auch keine situation aufgetreten in ihrem umfeld, die sie verkraften müßte. und nun meine frage: soll ich sie weiterhin wieder zurück in ihr bett schicken, auch wenn sie beim 2. aufwachen dann anfängt zu weinen:*ICH WILL ZU MAMA !!!* oder soll ich dem spektakel nachgeben und sie vorrübergehend in meinem bett schlafen lassen ? ich will nur nicht mit etwas beginnen, was nachher umso schwerer wird ihr wieder abzugewöhnen. sie macht keinen mittagsschlaf mehr und steht morgens um ca. 7.00h auf und geht abends um 19.00h ins bett. wäre wirklich dankbar für ratschläge, weil mich doch das schlechte gewissen plagt, ihr immer wieder mein bett zu verwähren... 1000 dank, matfei
Liebe M., trauen Sie sich, ihr eigenes Bett "zu verteidigen", da gibt es überhaupt keinen Grund für ein schlechtes Gewissen. Auch Mütter haben ein Anrecht auf ein Privatleben und vielleicht wollen Sie dann doch wieder mal mit jemand anderem ihr Bett teilen. Bleiben Sie freundlich konsequent, das mit der Kuschelrunde am Morgen ist das Optimale. Und trauen Sie sich auch in anderen Bereichen Grenzen zu setzen, das ist genau das, was unseren Kindern gut tut. Alles Gute!