Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie groß ist die Gefahr einer Infizierung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie groß ist die Gefahr einer Infizierung?

johlixa

Beitrag melden

Hallo,ich hätte mal eine Frage die mich sehr beeunruhigt.Ich wohne in der Stadt und bin dieser Tage mit meinem Enkel (7Monate) im Kinderwagen spazieren gefahren.Hinter unserem Haus ist ein schmaler Naturweg(also ungeteert)der von einem Feld gesäumt wird.Dort habe ich schön öfters auch mal einen Fuchs gesichtet.Dieser Weg wird auch viel von Hundebesitzern frequentiert.Leider hat sich ein Zweig in den Rädern des Kinderwagens verfangen und ich mußte beim Entfernen auch die Hände benutzen und habe dazu auch die Räder berührt.In Ermangelung einer Waschgelegenheit habe ich die schmutzigen Hände an meiner Jeans abgestreift.Wieder daheim ist mir etwas unverzeihliches passiert:Auf dem Weg zum Bad(Hände waschen) habe ich einen Telefonanruf mit einer sehr schlechten Nachricht entgegengenommen und in der Aufregung das Hände waschen vergessen!!Auch die Hose habe ich nicht gleich ausgezogen als ich mit meinem Enkel noch ca.30 Minuten gespielt habe.Jetzt bin ich nervlich fix und fertig weil ich mir vorstelle das ich diese Bandwurmeier an die Hände des Kleinen getragen habe ,der mitten in der oralen Phase steckt.Irgendwie werde ich diesen Gedanken nicht mehr los...Meine Schwiegertochter sieht das lockerer,aber ich komm nicht mehr zur Ruhe.Wie groß ist die tatsächliche Gefahr??Was tun?Wäre sehr dankbar für eine Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das ist wirklich "5 mal um die Ecke gedacht" und Sie sollten das genau so locker sehen wie doch sicher auch früher mit Ihren eigenen Kindern. Alles Gute!


Tweety2014

Beitrag melden

Dein kind wird wenn es kaufen kann die Sachen auch anfassen da passiert nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Johlixa, unsere Tochter geht in den Waldkindergarten. Ich denke in diesem Wald gibt es auch Füchse und jede Menge anderes Getier. Vor kurzem waren wir alle gemeinsam dort und haben den Wald "aufgeräumt", zwei Familien hatten auch ihren Hund dabei, einige auch die kleinen Geschwister im Alter Deines Enkels und jünger. Die Kinder haben dann Brot und Apfelschnitze gegessen, ich denke nicht, dass alle Hände desinfiziert waren! Alles gut! Liebe Grüße


johlixa

Beitrag melden

Danke für eure Antworten!Aber ich habe zugegeben einen kleinen Hygienetick und bin deshalb sehr auf Sauberkeit bedacht,vor allem im Umgang mit kleinen Kindern.Und ausgerechnet in einer solchen Situation vergesse ich das Händewaschen!!Irgendwie macht mich das völlig fertig..die Vorstellung durch infizierten Hunde oder Fuchskot gefahren zu sein und die Wurmeier an den Händen gehabt zu haben.Angeblich sollen ja vor allem Hunde Übertrräger sein wenn sie nicht regelmässig entwurmt werden.Und genaues weiß man ja nicht.Über einen solchen Waldkindergarten habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.Die sagen zwar das nichts in den Mund genommen werden darf-aber mal ehrlich:Kann man sich da bei einem z.B.2,5 Jahre alten Kind verlassen?(Wir haben auch einen in unserer Gegend.Dort sind Kids im Alter von 2,5 -6 Jahren).Ich glaube auch nicht das ein Kind in dem Alter die Hände gründlich wäscht.Ich hab noch zwei andere Enkelinen(4u.6) die das nicht sooo genau nehmen.Sicher kann man nicht alles verhindern und was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.Aber im besagten Fall hab ich schon große Schuldgefühle und auch Angst.Einen schönen Abend noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hein Hygienetick ist eine größere Gefahr als der mögliche Befall durch Fuchsbandwurm. Übertrieben Hygiene führt dazu das das Immunsystem nicht ausreichend belastet wird, perfekte Situation für Allergien, Überreaktionen und Autoimmunerkrankungen. Und wegen Fuchsbandwurm, als Kinder waren wir den ganzen Tag im Wald. Haben dort Blaubeeren direkt vom Strauch gegessen, Brombeeren, Himbeeren und von Felder Zuckerrüben, Erdbeeren und Mais. Logischerweise alles ungewaschen, so was ist in dem Alter etwas völlig "überflüssiges". Keines von uns Kindern ist je an einen Fuchsbandwurm erkrankt. OK, wir hatten den ein oder anderen "Wurmbefall", aber das waren harmlose Madenwürmer. Und das auch noch im Vergleich dazu wie lange unsere "Kindheit im Wald" war und der Cliquengröße von über 10 Kindern eher selten. Ich glaube nur 1-2-3 Kinder von uns hat es erwischt - und das waren die Kinder wo die Eltern eher zur Hysterie neigten und die nur heimlich in den Wald waren. Durften von den Eltern her eher nur auf dem Kinderspielplatz spielen. Meine Vermutung ist, die haben sich eher auf dem Spielplatz angesteckt als wie im Wald. So oder so, der Fuchsbandwurm ist eh nur in geringen Gebieten in Deutschland überhaupt ein Problem. Die Hysterie aber umso verbreiterter.


johlixa

Beitrag melden

Ja das ist schon richtig zum Teil,nur- ich denke vor 20 oder 30 Jahren war das Fuchsbandwurmproblem noch nicht so sehr ein Thema.Durch das Bekämpfen der Tollwut haben sich die Füchse in den vergangenen Jahren explosionsartig vermehrt.Und von Waldbeeren soll ja angeblich keine Gefahr ausgehen nach neuesten Erkenntnissen.Mir geht es tatsächlich nur um die Erde(oder den Sand?) den ich berührt hatte beim Entfernen des Zweiges und der Wagenräder nachdem ich diesen Flurweg entlang gefahren bin..Mein Hygienetick hat mir bisher wohl nicht geschadet,ich hatte keinerlei grippalen Infekte oder sonstigen Erkrankungen in den letzten 5 Jahren!Sicher kann man Kinder(und sollte man auch nicht)von Dreck und sonstigen Dingen abhalten aber in dieser Situation war ja ich das Übel und deshalb ist eben diese Situation schon belastend für mich.Gruß Johlixa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, aktuell liest man in den Medien wieder vermehrt von Stiftung Warentest - Testergebnissen über Schadstoffe von Spielzeug. Ich mache mir große Vorwürfe, weil auch ich meiner damals 1,5 jährigen Tochter Holzspielzeug gekauft habe, ohne die genauen Herstellerangaben zu eruieren. Den Untersuchungen zufolge sind ja sehr v ...

Hallo, mein kleiner Sohn ist 10 Monate alt und hatte vor einem Monat leider die Windpocken. Ich weiß bis jetzt nicht woher - sein großer Bruder ist geimpft. Jetzt hab ich erfahren dass die Kinder von Bekannten ( 3 1/2 und 2 Jahre) nur gegen Tetanus geimpft sind. Ich will auf keinen Fall dass mein Kleiner Masern oder ähnliches bekommt. Sollte ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe heute im Supermarkt eine Flasche Demeter Direktsaft (Mango Möhre) gekauft. Es war eine Glasflasche. Zu Hause habe ich gemerkt, dass der Deckel nicht mehr zu war, man konnte ihn eindrücken. Habe die Flasche dirkt entsorgt. Nun meine Sorge, dass Spuren von dem Saft ausgelaufen sein könnte und die anderen eingek ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Kinder (beide unter 4 Jahre) laborieren seit zwei Wochen an einem viralen Infekt mit Husten und Schnupfen (Fieber ist seit ein paar Tagen nicht mehr aufgetreten). Allerdings sind sie trotzdem sehr aktiv - leider auch bei Fieber. Dh, sie rennen sehr häufig buchstäblich in der Wohnung umher, so dass sie manchmal so ...

Hallo :) Mein Sohn hat immer wieder starke Probleme mit den Bronchien (regelmäsig Bronchitis). Am Sonntag und Montag hatte er Fieber, Milchbart und Pünktchen wie bei Gänsehaut. Es würde scharlach diagnostiziert. Seit Dienstag kein Fieber mehr dafür trockener Reizhusten und die Augen scheinen etwas geschwollen, sonst nichts. Ich hatte mich auf ...

Guten Tag, meine Tochter wird bald 7 und leider fängt sie plötzlich wieder an in die Hose zu machen und ich meine es liegt daran, da sie einmal Verstopfungen hatte. Es ist wirklich schrecklich es passiert ihr mindestens 6x am Tag und recht viel.  Es geht jetzt schon seit 3 Wochen so, es ist grausam egal wann sie in der Nähe ist es riecht fürchterl ...

Hallo,   Meine Tochter ist 8 Monate alt. Gestern hatte sie meine Freundin auf dem Arm die fast jeden Monat einen Herpes bekommt (zurzeit hat sie keinen). Meine Tochter hat ihr in den Mund gegriffen und dann direkt in ihr eigenen Mund. Ich mache mir sorgen, da der Herpes Virus ja ein Leben lang im Körper bleibt. Ist eine Ansteckung über die S ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...

Sehr geehrter Herr Dr., heute bin ich mit meiner fünfjährigen Tochter an einem Haus vorbeigefahren an dem mehrere Männer komplett unprofesionell ohne jeglichen Schutz für sich und die Umgebung an einem alten Welleternitdach gearbeitet haben. So eine Platte in der Mitte fehlte komplett. Leider war wegen der Hitze das Fenster (Kurbelnester)ger ...

Hallo Dr Busse,  aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ?  Danke für ihr Verstä ...