Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie geht das mit dem Breitwickeln???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie geht das mit dem Breitwickeln???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner hatte gestern bei der U3 den Hüftultraschall und der lag am Grenzwert, nun muss ich zum Ortopäden um nachschauen zu lassen und eventuell wegen einer Spreizhose. nun habe ich auch gelesen, daß man breit wickeln kann, wie genau macht man das??? Würde das gerne machen um meinem kleinen eventuell die Hose zu ersparen! LG Melanie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, das demonstriert ihnen am besten der Orthopäde vor Ort, wenn es nach dem Untersuchungsergenids nötig sein sollte. Eine richtige Abspreizung bei Hüftdysplasie kann das breit wickeln aber nicht ersetzen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also, mein KiArzt meinte, daß mit dem BreitWICKELN ist eigentlich nicht hilfreich. Da man kaum so breit wickeln kann, daß es die Beine wirklich abspreizt. Wir haben es trotzdem gemacht (Fehlstellung war minimal), und zwar so: Ein Handtuch genommen, gefaltet, über die Windel gezogen und dann mit einer weichen, dicken Kordel festgebunden (natürlich nicht zu fest!!). Sah urig aus, dieser Megapopo! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben eine Pampers angezogen, ein dickes gefaltetes Tuch (Stoffwindel) zwischen die Beine gelegt und noch eine Pampers drübergezogen . Helfen kann auch das Dydymos Tuch, da dadrin die Beine gespreitzt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melanie, also bei uns war es ähnlich wie bei dir. Unsere Kleine musste auch breit gewickelt werden. Sie lag auch am Grenzwert und die KiÄrztin meinte das Wickeln bei unserer Kleinen ausreichend wäre. Wir haben einfach ein Gästehandtuch über die Windel getan und dann über das Handtuch nochmal eine Windel. Die zweite Windel brauchst du ja nur einmal in der Woche zu wechseln wenn sie nicht mehr klebt! Also bei uns hats geholfen, wir haben zwei Monate breit gewickelt dann war alles ok! Viel Glück! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entweder man nimmt eine Zweite Pampers, oder nimmt ein Moltontuch faltet es auf Gästehandtuchbreite und legt es dazwischen. Es hält gut wnn man darüber eine Unterhose zieht oder den Body. Ich persönlich finde das Moltontuch besser da die Beine und somit die Hüfte weiter gespreizt werden. Ausserdem gibt das Tuch etwas nach wenn es zu breit gewickelt ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie stehen Sie zum Thema "Babys sollen grundsätzlich breit gewickelt werden?" - ja oder nein? Unser Großer hatte eine Ia und eine Ib Hüfte bei der ersten Sono, einige Wochen später Ia beidseitig. Wir bekamen sehr unterschiedliche Ratschläge - egal, ob Kinderärzte, Orthopäden oder Hebammen. Wie lautet die aktuelle ...

Hallo, ich war heute mit meinem Sohn zur U3! Dort wurde festgestellt, dass seine rechte Hüfte minimal unreif ist ( Winkel 58 ), die linke Hüfte ist wohl ok ( 60 Winkel). Nun soll ich ihn breit wickeln. Welches Tuch ist am besten geeignet? Lieber Gruß und danke für die Antwort

Guten Tag Dr. Busse meine tochter ist jetzt 9 wochen alt ich hätte letzte woche zur hüftsonographie mit ihr gehen sollen leider habe ich diesen thermin aufgrund eines todesfalles bei uns in der familie vergessen die praxis hat jetzt bis zum 12.08. urlaub sodas ich auch keinen mehr dort erreicht bekommen hatte jetzt meine frage ist es sinnvoll ...

Mein Baby ist gerade 10 Tage alt. man hat bei ihr gesagt im klinikum ich soll sie breit wickeln, meine hebamme meinte aber das ist unnötig. was ist nun korrekt? dann wollte ich noch fragen weil sie einen sichelfuß hat. Was kann ich dagegen tun? mfg

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine 11 Wochen alte Tochter, bei der eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Winkel waren rechts 55grad und rechts 63 grad. Jetzt hatten wir 3 Wochen die Tübinger Schiene und bei der Kontrolle sagte man uns, dass die Winkel jetzt beide ok sein. Jetzt wäre es aber noch eine Erkerabrundung beidseitig und w ...

Guten Tag, ich war heute mit meiner 12 Wochen alten Tochter beim Orthopäden, ich hatte zu erst versucht einen Termin bei einem anderen Orthopäden zu bekommen ich war da ständig in der Warteschleife und dann wurde abgebrochen, der bei dem ich jetzt bin hatte zwischenzeitlich Urlaub jetzt hatte ich dann heute denn Termin, er meinte die eine Hüfte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, 3 Tage nach der Geburt wurde bei unserer Tochter eine 2a Hüfte festgestellt. Wir sollten breit wickeln. Bei der U3 mit 4,5 Wochen war die Hüfte immer noch nicht gut. Jetzt haben wir eine Überweisung zum Orthopäden bekommen. Am 5.9. mit 6 Wochen haben wir dort einen Termin. Meine Frage: Hätte die Hüfte bei der ...

Hallo Herr Dr. Med. Busse, Ich wollte nur fragen, wie lange ich mein Kind noch vorbeugend breit wickeln sollte. Die Werte bei der U3 waren la Alpha Winkel links 68 und rechts 73 und Beta Winkel links 51 und rechts 51. Unser Arzt meinte es sei unauffällig, aber was sagt der unterschiedlich große Alpha Winkel aus? Müssen wir nun noch weiter breit wi ...

Hallo Dr. Busse, Wir waren heute ( 5. Lebenswoche)beim Hüftultraschall. Die Werte ergaben eine 1a und eine 1b Hüfte mit folgenden Werten: Alpha links 65 rechts 62 Beta links 55 rechts 55 Vorwerte 5. Lebenstag Alpha links 71 rechts 67 Beta links 57 rechts 53 Der Arzt meinte es ist alles in Ordnung, wir sollen aber die nächsten ...

Hallo Dr. Busse, meine Hebamme hat mir empfohlen, die ersten Wochen nach der Geburt prophylaktisch breit zu wickeln (mit gefaltetem Mulltuch oder Spreizhose über dem Wegwerfwindel). Ist das wirklich notwendig und zu empfehlen?