Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie finden wir einen besseren Schlafrhytmus?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie finden wir einen besseren Schlafrhytmus?

sugar234

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Henry ist jetzt fast 6 Monate alt, wiegt fast 10 kg bei einer Größe von ca 70 cm und schläft nach wie vor in seinem Bett bei uns im Zimmer. Die ersten vier Monate habe ich voll gestillt. Mittlerweile sieht unser Essensplan wie folgt aus: ca 0 Uhr stillen ca 5 Uhr Flasche (200ml Hipp Combiotik 2) ca 9 Uhr Milchbrei ca 12:30 Uhr Menü ca 15:30 Uhr Frucht & Getreide ca 18:30 Uhr Milchbrei ca 22 Uhr Flasche Zum einen sind das sehr viele Mahlzeiten, wenn ich das mit den Ernährungsplänen (z.B. von Hipp) vergleiche und zum anderen ist er ständig unruhig. Vor allem nachts. Denn selbst zwischen 0 und 5 Uhr ist es nicht so, dass er durchschläft. Im Gegenteil. Er wacht alle ein bis zwei Stunden auf. Manchmal läßt er sich mit dem Schnuller beruhigen (den er erst seit ca 1 Woche nimmt). Meist aber nur auf meinem Arm. Versuche ich, ihn wieder abzulegen, wacht er sofort auch und beginnt zu weinen. Auf meinem Arm würde er weiter schlafen. Das finde ich aber nicht so optimal. Auch tagsüber finden wir zwischen den nun schon sehr regelmäßigen Mahlzeiten keinen Schlafrhytmus. Meist schläft er nur eine halbe Stunde, wacht dann wieder auf, um nach spätestens einer weiteren Stunde quengelig zu werden und wieder eine halbe Stunde zu schlafen. Egal was wir machen. Weder spazierengehen, noch Autofahren, noch das volle Animationsprogramm kriegen ihn von diesem Etappenschlafen weg. Was können wir noch tun? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., "Etappenschlaf" ist für ein Baby völlig normal und das hat nichts mit dem Essen zu tun. Sie sollten auch unbedingt die Milchmenge reduzieren und außer den 3 Beikostmahlzeiten - Gemüse/Kartoffel/´Fleischbrei, MIlchgetreidebrei und Obstgetreidebrei nur noch 1 bis 2 mal stillen und wenn sie wollen 1 Flasche Milchnahrung geben. Und das alles nie als Tröster sondern zu festen Zeiten. Und wenn Ihr Sohn schwer in den Schlaf findet, dann setzen Sie sich bitte ausschließlich leise redend oder singend daneben, tun aber sonst nichts. Auch wenn es lange dauert. Nur so kann er lernen, alleine in den Schlaf zu finden. Wichtig ist am Abend auch ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit. Und nach dem Gutenachtlied bitte wie oben gesagt verfahren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.