Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie bringe ich meine Zwillinge zum Mittagsschlaf?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie bringe ich meine Zwillinge zum Mittagsschlaf?

Lisasem

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse Meine Frage ist folgende: Ich habe 6 Monate alte zwillinge, als mein noch zuhause war (Elternzeit) brachten wir die kleinen immer einzelned (also jeder ein baby auf dem Arm )zum schlafen und legten sie, wenn sie geschlafen haben in ihr Bett. Jetzt ist mein Mann wieder arbeiten also muss ich die kleinen alleine zum schlafen bringen. Ich versuche es daher mit ihrer milchflasche. Ich lege sie ins Bett und halte die Flaschen je mit einer Hand fest. Meistens klappt es auch und die Kinder schlafen ein, allerdings schlafen sie höchstens 30 Minuten danach wachen sie wieder auf und schreien so laut das die andere direkt mit wach wird. Deshalb sind die kleinen dann wieder nach 1 bis 2 Stunden müde. Wenn ich sie jedoch wieder mit ihrer milchflasche ins Bett bringe Essen sie natürlich keinen mittagsbrei mehr da sie verständlicher Weise von der Milch noch satt sind. Ich habe es auch schon versucht sie mit Tee zum schlafen zu bringen aber auch des klappt nicht. Sie schlafen in einem abgedunkelten ruhigen Raum. Daher meine Fragen: Wie lange sollte ein Mittagsschlaf dauern und wie oft sollte er gehalten werden ? Wie lege ich meine Kinder am besten schlafen ohne Milch damit ich ihnen weiter Breikost geben kann ? Vielen Dank schon jetzt. Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die Flasche als regelmäßige Einschlafhilfe ist keine gute Angewohnheit und am besten wäre es, Sie würden Ihren Beiden jetzt die Chance geben, ohne Hilfen in den Schlaf finden zu lernen. Auch wenn das erst mal etwas "Chaos" bedeutet und Sie gute Nerven brauchen. Mit einem regelmäßigen Zubettgehritual nach der Mahlzeit geht das auf Dauer am besten. Und notfalls bleiben Sie einfach nur leise redend oder singend am Bett sitzen bis sie zur Ruhe finden. Auch wenn das erst mal länger dauern wird. Alles Gute!


Schnecki2014

Beitrag melden

Keine Panik. Ich hab auch Zwillinge und bei den beiden war in dem Alter an einen geregelten Mittagsschlaf noch gar nicht zu denken. Sie haben 2 und manchmal 3 Schlafis gebraucht, gerne auch zu unterschiedlichen Zeiten. Habe da immer Wippen verwendet. Der Vorteil ist sie sehen was und können so ganz entspannt wegschlafen. Und du brauchst auch keine Flaschen sondern wippst sie einfach. Wenn einer aufwacht kannst du beide wippen und den Schlafenden damit schlafend hälst. Im Bett machen meine erst Mittagsschlaf seit sie es im Kindergarten gelernt haben. Ich wünsch dir alles Gute und behalt die Nerven. Es gibt mit Zwillingen viele Situationen wo du sie brauchst.


Eve84

Beitrag melden

Hallo, Ich bin auch eine Zwillingsmama von fast zweijährigen Zwillingen und einer größeren Tochter von vier Jahren. Ich habe darauf geachtet bei beiden immer den selben Rythmus einzuhalten. Ich hatte sie beide gestillt und habe zb wenn der eine hunger hatte den anderen gleich anschließend danach geweckt um den anderen zu stillen sonst haette ich Keine Pause bekommen. Somit haben meine immer noch den selben Rytmus. Zum Schlafenlegen nehme ich beide in den Arm, einen rechts einen links bis sie schlafen. Körperkontakt hilft am besten bei uns. Einschlafstillen habe ich nie gemacht mochte ich nicht Lg Eve


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   wir haben Anfang August mit der KiTa Eingewöhnung unserer Zwillingsmädels begonnen. Sie sind knapp 2 1/2 Jahre. Die ersten 3 Tage liefen super, sodass die Erzieher mich direkt für über 3 Stunden weggeschickt haben. Als ich zur Abholzeit wiedergekommen bin waren beide Kinder komplett aufgelöst und panisch und vollkommen zugeqwollen v ...

Hallo Frau Dr. Meine Tochter ist 2,5 Jahre und möchte seit 2 Wochen keinen Mittagsschlaf mehr machen. Sie war immer eine gute Schläferin und hat Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 gemacht. Abends ist sie immer schon trotz Mittagsschlaf um 18Uhr ins Bett gegangen und hat auch immer ohne Probleme durchgeschlafen. Seit sie keinen Mittagsschla ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir sind am Ende unserer Kräfte. Unsere Tochter 2,5 Jahre hat immer super und viel geschlafen. Mittagsschlaf von 11:30 bis 13:30/14:00 abends wieder von 18Uhr bis 06:00/07:00. Seit sie den Mittagsschlaf verweigert, wacht sie jede Nacht mindestens einmal immer weinend um die gleiche Uhrzeit auf, also inmer nach 3 Stunden Sc ...

Hallo Herr Busse, meine Tochter (2 Jahre) braucht für den Mittagsschlaf 40-50 minuten und wenn sie dann einschläft, wacht sie nach 20-25 Minuten wieder auf.  Wenn wir den Mittagsschlaf weglassen, wird sie ab 16Uhr total quengelig und müde.  Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht so genau, ob wir den Mittagsschlaf weglassen sollen..? Viele ...

Lieber Herr Busse,  Meine Tochter ist 1 Jahre und 3 Monate alt und macht seit über 1 Woche keinen Mittagsschlaf mehr. Sie ist tagsüber immer wieder mal müde und gereizt aber dafür schläft sie nachts gute 12 Stunden durch ( von 20 uhr bis 7.30-8.30 Uhr ). Es stört mich keineswegs und sie benötigt schon immer wenig Schlaf aber ist das noch gesund ...

Guten Tag,  mein Kind ist nun 7,5 Monate und es hat sich so eingestellt, dass es nur noch einen Schlaf am Tag macht. Es schläft bis ca 7.30 Uhr und dann von 10/11-14 Uhr. Ins Bett geht es dann gegen 19.30-20.00 Uhr. Reicht das denn aus? Die anderen Babys in unserem Umkreis machen alle noch 2-3 Schläfchen am Tag, aber unseres will nur dieses ein ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt und befindet sich noch in der Kitaeingewöhnungsphase. Bisher hat dort kein Mittagsschlaf geklappt. Gestern haben wir den Mittagsschlaf auch zu Hause sein lassen. Er hat dann in der Nacht 13,5 Stunden geschlafen und wirkte heute äußerst fröhlich und ausgeruht. Ist das in diesem (jungen) Al ...

Hallo, meine Tochter, drei Jahre alt, schläft noch mittags eine Stunde. Oft hat sie danach ein wenig nasse Haare, als ob sie geschwitzt hätte. Dabei ist es im Zimmer, gerade jetzt im Herbst, nicht wärmer als 19 Grad. Im Kindergarten war dies auch schon der Fall. Morgens jedoch, nach der Nacht, ist es noch nicht vorgekommen. Was kann dahinterste ...

Hallo Herr Dr., Mein Sohn (2j) soll wohl manchmal nach dem Mittagsschlaf in der Kita zittern. Ich habe ihn einmal direkt danach abgeholt und es gesehen, es war sehr heftig. Da hat man es mir dann gesagt, dass es öfter vorkommt. Ich habe dann noch eine Decke dort abgegeben, weil ich zu dem Schluss kam, dass es ihm mit der Decke dort zu kalt sein ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Zwillinge werden am 17.4 nun 11 Monate alt. Sie sind als Frühchen bei 34+2 gekommen. Aktuell schaffen sie es morgens 2- max 2,5 Std.wach zu sein.Dann schlafen sie 1-1,5 Std. Dann schaffen sie grad so 2 Std wach zu sein. Oft sind sie beim Mittagessen (1,5 St nach dem aufstehen) schon wieder hundemüde, dass ich ange ...