Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie behandle ich am besten eine Bronchiolitis?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie behandle ich am besten eine Bronchiolitis?

Kolone

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Doktor, unsere acht Monate alte Tochter hat eine Bronchiolitis. Diagnostiziert wurde sie gestern durch Abhorchen von einem Kinderarzt, der Notdienst hätte. Die Kleine hustet eher gelegentlich, aber beim Atmen ist deutlich eine Art Röcheln zu hören, allerdings nicht immer. Es gibt auch Phasen am Tag, an denen man nichts hört. Sie ist teils etwas quengelig und müder als sonst, aber auch oft gut drauf, spielt auch und lacht. Fieber hatte sie nur zu Beginn (das war vor vier Tagen), dann erhöhte Temperatur, inzwischen ist alles normal. Sie stillt sehr gut, essen ist ok, momentan stillt sie lieber und problemlos. Die Nase ist größtenteils frei. Der Kollege hat gesagt, das würde von selbst ausheilen. Er hat uns aber ein Mittel verschrieben, das Salbubronch heißt. Ich habe mich beim Lesen des Beipackzetteld sehr übèr die Nebenwirkungen erschrocken und mich bisher nicht getraut, es zu verabreichen. Was meinen Sie? Dann hat mich meine Freundin noch etwas verrückt gemacht, da ihr Sohn nach einer nicht richtig therapierten Bronchiolitis eine Lungenentzündung bekam. Wie ernst ist die Erkrankung zu nehmen? Wie helfe ich meinem Kind am besten? Sollte ich nochmal ihren eigentlichen Kinderarzt konsultieren? Vielen Dank!


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe K., bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Kinderarzt auf, ob und welche Therapie jetzt noch sinnvoll ist. Das hängt von dem Abhörbefund ab. Alles Gute zum Neuen Jahr!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.