Irina81
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn (5 Jahre), hat seit 4 Wochen Husten. Erst locker, dann spastische Bronchitis mit Fieber (Salbutamol) und jetzt mehr oder weniger Husten und Schnupfen. Da ich so einen langen “Infekt“ nicht von ihm kenne, frage ich mich, ob er eine Allergie haben könnte. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, in dem seit April zwei Hunde in der Wohnung über uns eingezogen sind. Mein Sohn sieht die Hunde höchstens mal kurz im Treppenhaus und streichelt sie dort, da liegen bestimmt auch Hundehaare (wird wöchentlich gewischt). Beim direkten Kontakt konnte ich keine Symptome wie Augetränen oder Fließschnupfen beobachten. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Husten meines Sohnes von den Hunden kommt (die nicht in unsere Wohnung kommen)? Mein Kinderarzt ist in Urlaub, mit ihm bespreche ich es auch noch. Ich hätte nur gerne eine Einschätzung von ihnen, ob meine “Sorge“ übertrieben ist ;-) Vielen Dank!
Liebe I., Ihr Sohn hat doch wohl kein chronisches Asthma, bei dem Allergien eine Rolle spielen können. Und er hat Fieber, was wiederum für eine Infektion als Auslöser der Symptome spricht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Irina, Allergien, die die Atemwege betreffen, kommen oft erst etwas später zum Tragen, kann zwar auch mit fünf losgehn, aber eher einige Jahre später. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die paar Haare im Treppenhaus zu allergischen Symptomen führen. Unser Kind hat eine Allergie gegen Hunde und Asthma, bekommt aber nur Probleme bei längerem Kontakt z.B. in Wohnungen, in denen ein Hund zuhause ist. Ausserdem schreibst Du von Fieber. Allergien machen kein Fieber. D.h. es gab einen Infekt. Da dieser sogar zu einer spastischen = obstruktiven Bronchitis führte, kann das Ausheilen des Hustens über einige Wochen gehen. Je nachdem wie Eure Vorgeschichte mit Bronchitiden ist, wenn ihr auch früher bereits Salbutamol bekommen habt, würde ich früher oder später aber einen Termin bei einem Kinderpneumologen vereinbaren. Vielleicht ist eine weiterführende Behandlung notwendig um die gereizten Bronchien wieder zu beruhigen. Gruß A.