Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, auch in diesem Jahr sind wir von Wespen geplagt und gesten gab es den ersten Stich - zu allem Überfluss an der Lippe meines Sohnes (die Wespe hatte sich auf ein trockenes Brötchen gesetzt). Nun meine Frage: Was sollte ich immer dabei haben. Beide Kinder reagieren bisher zum Glück nicht allergisch. Bisher habe ich immer gekühlt, Apis mellifica gegeben (auch wenn es vielleicht nicht helfen mag, die Kinder sind davon überzeugt und das alleine hilft, den Schmerz besser zu ertragen) und später Fenistil oder ein anderes Gel auf die Einstichstelle geschmiert. Was mache ich wenn, der Stich tatsächlich mal im Mund-Rachen-Raum wäre (wir passen zwar sehr gut auf, aber trotzdem ist es uns gestern passiert). Danke für Ihre Antwort. Tina I.
Liebe Tina, Wespenstiche sind in der Regel zwar schmerzhaft aber völlig harmloss und die einzig sinnvolle akute Behandlung besteht im Kühlen der Stichstelle und Trost. Stiche im Mund können bedrohlich werden, deshalb lieber in dieser Zeit aus geschlossenen Gefäßen mit dem Strohhalm trinken lassen. Und wenn es wirklich mal passiert, wenn vorhanden Eis lutschen lassen und nicht zögern, den Notarzt zu holen. Alles Gute!