Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wer stellt Diagnose?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wer stellt Diagnose?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe eine weitläufige Bekannte, deren Sohn bis 3 1/2 Jahre normal sprechen lernte und dann plötzlich von Tag zu Tag zunehmend verstummte bis heute, wo er auf der Sprachbehindertenschule ist mit 10 Jahren. Die Eltern waren schon in Kanada zu einer Therapie, haben in Slowenien Hilfe ersucht, aber als ich nach der Diagnose gefragt habe, konnte keine benannt werden. Da die Familie aus Serbien kommt, wächst das Kind sozusagen 2-sprachig auf. Für diesen Sommer ist eine privat zu zahlende Therapie in der Heimat geplant. Schreiben kann das Kind nicht, es verweigert auch zu malen. Sprachverständnis ist vorhanden, die Ohren sind mehrfach untersucht worden-o.B.. Wer kann denn als Fachmann/-frau die Diagnose Mutismus/Autismus/locked-in-Syndrom o.ä. stellen? Welche großen Zentren in Hessen/Baden-Württemberg/Bayern sind empfehlenswert mit welchen Spezialisten? Wie ist es möglich, Therapien wie KG oder Logo bzw. "Einschulung" in eine Sonderschule vorzunehmen, ohne die Diagnose konkret zu benennen? Man kann doch nicht einfach drauflostherapieren oder sich nur auf "sein" Problem als KG/Logo konzentrieren ohne den Gesamtzusammenhang zu beachten!? Die Familie ist völlig verzweifelt, wechselt ständig den Kinderarzt, weil keiner eine genaue Aussage trifft und alles dreht sich im Kreis, es kostet viel Geld, aber weder Kind noch Eltern geht es besser!!! Hilfe, hilfe, hilfe von Serbia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Serbia, das Kind sollte am besten in einem sozialpädiatrischen Zentrum untersucht werden, wo alle Aspekte seiner Entwicklung beachtet werden. So etwas gibt es in jeder großen Stadt, oft angegliedert an die Kinderklinik. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir waren wegen einer anderen Sache im Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinderklinik Frankfurt-Höchst, also Hessen. Das kann ich nur empfehlen. Man braucht aber eine Übeweisung des Kinderarztes. Liiebe Grüße Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für den Tip- ich werde ihn an die Familie weiterleiten und dann mal sehen, was bei 'rauskommt... Danke nochmals.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.