EmCe
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben seit Jahren einen Wellensittich. Unser Sohn ist nun 9 Monate alt, krabbelt überall hin und zieht sich am Tisch hoch, auf dem der Käfig steht. Der Vogel fliegt nicht durch den Raum, ist nur im Käfig. 1. Bestehen Gefahren für ein Baby? 2. Trotz Staubsaugen hat er manchmal leere Körnerreste an den Händen. Wenn er sowas in den Mund stecken würde und schlucken, würden so "Körnerreste" normal ausgeschieden werden oder sich im Darm festsetzen können? 3. In seinen ersten Lebensmonaten hatte er ständig Husten. Er war zwar im selben Zimmer, jedoch nicht direkt neben dem Käfig. Der Husten ist seit einigen Monaten weg. Dann kann ich doch davon ausgehen, dass der Husten nichts mit dem Vogel zu tun hatte oder? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. LG
Liebe E., der Wellensittich sollte so gehalten werden, dass Ihr Kind nicht mit dem Staub aus dem Käfig in Kontakt kommt. Vogelfutter zu essen ist dagegen ungefährlich. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
einen Wellensittich nur im Käfig zu halten, ist alles andere als Artgerecht, abgesehen davon, dass er nicht allein gehalten werden soll. Bevor das Tier nur leidet und gequält wird, würde ich darüber nachdenken das Tier abzugeben, dann brauchst du dir auch keine Sorgen mehr um dein Kind machen.. Ansonsten kann ich dazu nur sagen, dass Haustiere das Immunsystem enorm stärken und es für Kinder nichts besseres gibt als mit ihnen aufzuwachsen, aber sie sollten lernen, dass ein Tier ein Lebewesen ist und somit auch richtig gehalten werden sollte.
purzel87
Miluu, da stimm ich dir voll und ganz zu. Das ist keine artgerechte Haltung. Alleine und immer eingesperrt. Warum darf er nicht jeden tag ein paar Stunden in der Wohnung rumfliegen? Warum schafft man sich dann einen vogel an? Bitte bitte gebt das arme Tier in liebevolle und erfahre Hände ab.