Mädel87
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir müssen mit unserem Sohn aufgrund eines Umzugs bald eine lange Strecke von ca. 8-9 Stunden mit dem Auto fahren. Unser Sohn ist dann 11 Monate alt. Wir möchten nachts fahren, damit er viel schläft während der Fahrt. Sollten wir, auch wenn er schläft, Pausen machen und ihn aus dem Sitz nehmen oder ist es ungefährlich, wenn er solange in der eingeengten Haltung sitzt? Wir verwenden noch eine Babyschale, da er noch nicht ganz 9 kg wiegt. Wäre es besser, bereits einen größeren Sitz zu nehmen? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe M., der Sitz muss einfach passen, sowohl von seiner Gewichtszulassung her als auch anhand der Sitzprobe des Kindes im Sitz. Wenn Sie die nächste Sitzgröße nehmen, dann bitte auch einen wählen, der gegen die Fahrtrichtung eingebaut wird. Wecken müssen Sie ihren Sohn bei der Fahrt nicht, aber natürlich Pausen machen, wenn er wach ist und auch für die eigene Verkehrssicherheit. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn er inkl. Kleidung nicht 9kg+ wiegt darf er nicht im Folgesitz transportiert werden, da der Sitz erst dann zugelassen ist. Rein rechtlich wäre das sonst genauso als wenn ihr ihn ohne Sitz fahren lasst. Persönlich würde ich zur Schale raten, da die Kinder da meiner Erfahrung nach besser drin liegen und schlafen ;) LG Lilly
Toyona
Hallo,falls ihr doch nach einem Folgesitz sucht und ihr,wie von Dr. Busse geraten weiter Rückwärts gerichtet fahren lassen wollt,dann schaut doch mal nach s.g. Reboardern. Wir haben einen von Besafe der auch für Kinder unter 9kg schon erlaubt ist. Man kann ihn in drei Positionen verstellen,somit hat er auch eine sehr gute Ruheposition. Unser Sohn liebt diesen Sitz. Er kann gut raus schauen, weil er höher sitzt als in der Babyschale und dank der guten Ruheposition kann er auch auf langen Strecken gut sitzen und schlafen. ... Viele Grüße und viel Erfolg!