Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Welche Untersuchung bei Kopfschmerzen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Welche Untersuchung bei Kopfschmerzen?

c-n-o

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (5 Jahre) klagt seit 4 Wochen über Kopfschmerzen. Er hat sie jeden Tag. Meistens gegen Mittag ab 11 Uhr bis ca 16 Uhr. Manchmal auch frühs 7Uhr. Wenn sie schlimm sind gebe ich ihn Paracetamol Saft. Dieser hilft dann auch. Wenn er Mittags Kopfschmerzen hat dann legt er sich meistens auch hin und schläft. Danach sind die Kopfschmerzen weg und kommen auch nicht wieder. Er geht in den Kindergarten, dort hat er genau die gleichen Beschwerden. Kopfschmerzen, müde und er ist blass. Sein Blut wurde bereits untersucht. Das war ohne Befund und bestens. Er war beim Augenarzt dieser hat auch nichts fest gestellt. Seine Augen sind auch bestens. Ich führe Mittlerweile ein Kopfschmerztagebuch über ihn. Vor 4 Wochen hatte er einen Viralen Infekt. Der Kinderarzt hatte erst die Vermutung es steht damit in Verbindung aberdafür ist dieserauchschon wieder so langeher und sein Kopfweh unverädert. Es ist leider gerade kein Zustand mit meinem Sohn. Ich hole ihn meistens 13 Uhr aus der Kita ab. Da er über starke Kopfschmerzen klagt, müde ist und weint. Ich muss dafür früher von der Arbeit weg oder muss seine Oma dafür einspannen. Fast alle Aktivitäten Nachmittags werden abgesagt da er nach den Kopfschmerzen meistens schlapp ist wenn er wieder aufwacht. Bei unserem Kinderarzt ist es so das in der Praxis noch ein Angestellter Arzt arbeitet. Mein Sohn sein Kinderarzt, der ihn schon seit Geburt kennt, hatte zu dem Zeitpunkt wo die Beschwerden anfingen keinen Termin. Deswegen mussten wir zu dem Angestellten Arzt gehen. Der Angestellte Arzt hat meinen Sohn bis jetzt 3 mal gesehen wegen seinen Kopfschmerzen. Ich hatte heute bei der Sprechstundenhilfe die Bitte geäßert das ich gerne wieder zu meinem Sohn seinen Kinderarzt möchte und nicht zu dem angestellten Arzt. Dies wurde mir verwährt da ich ja schon 3 mal beim angestellten Arzt war und ich da auch weiter zur Behandlung hin muss. Ist es mein Recht zu den Kinderarzt zu dürfen der meinen Sohn die ganze Zeit schon kennt auch wenn der angestellte Arzt ihn die letzten male behandelt hat? Was für andere Ursachenforschungen wegen seinem Kopfweh kann man noch machen, ausser Blut und Augenarzt? Neurologisch wurde er vom Angestellten Kinderarzt untersucht (Gleichgewicht, Lichtempfindlichkeit, Nackensteife, Schwindel usw. ) Ich glaube nicht das eine Psychische Ursache hinter seinem Kopfweh steckt da sich in der Kita oder bei uns zu Hause nichts verändert hat oder es auch keine Probleme gibt. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich kann das aus der Ferne nicht beurteilen und vielleicht sollten Sie nach den erfreulich normalen bisherigen Untersuchungsergebnissen erst mal ein wenig Geduld haben und konsequent das Tagebuch führen. Sicher wird Ihr Kinderarzt dann auch in einigen Tagen einen Termin für Sie frei haben, bei dem Sie das alles besprechen können. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geeherter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 5 Jahre, klagte zum ersten Mal in der Weihnachtszeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über Kopfschmerzen. Dann war es wieder vorbei und trat auch zwei, drei Wochen lang nicht wieder auf. Seit ca. einer Woche ist mein Sohn nun irgendwie "verändert". Mal sagt er, sein Ohr tut weh, dann der Hals, dann ...

Lieber Herr Dr. Busse & Kolleginnen/Kollegen, meine Tochter ist 8 Jahre und klagt immer wieder (ca. 1-2 pro Woche) über Kopfschmerzen hinter der Stirn. Die Kopfschmerzen beschreibt sie dabei als drückend, bei geringer bzw. mäßiger Intensität. Sie treten meist episodisch auf und halten nicht lange an. Sie agiert auch sonst völlig normal: Die Kop ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Im Dezember war ich mit meiner Tochter (10J.) beim Kinderarzt, da sie häufig über Kopfschmerzen klagte, die, wie sie selbst sagte, vom Nacken her kämen. Dies konnte der Arzt bestätigen, stelle nach einer Untersuchung Verspannungen und eine Blockade der Hws fest. Damit überwies er uns zur Osteopathin. Diese ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...

Lieber Hr.Dr., Mein 8 jähriger Sohn klagte gestern nach der Schule über Kopfschmerzen und Unwohlsein,Schlappen. Temperatur war auf 37,7 ansonsten hat er keinerlei Symptome, nicht mal einen Schnupfen. Heute ist die Temperatur weg aber das Kopfweh schon noch da,nicht mehr so schlimm aber noch da. Beim Augenarzt waren wir vor 3 Wochen, da ist nix. ...

Guten Morgen,  Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wir hatten dieses Jahr zum 2.ten mal das Problem das sie Kopfschmerzen hat in Verbindung mit Übelkeit. Die Übelkeit und Kopfschmerzen sind wenn sie da sind intervallartig ,also mal stärker und wieder weniger stark. Sie erbricht dann meist auch für 1 -2 mal die letzte Mahlzeit und danach ist die ...

Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung?   Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße 

Lieber Dr. Brügel,   Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt.    Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...

Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort.  Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis?     Liebe Grüße 

Hallo , ich mache mir sorgen um meine Tochter (10 Jahre alt). Wir haben den Verdacht das sie Migräne entwickelt da sie 4 Attacken dieses Jahr hatte mit Kopfschmerzen,  Übelkeit und Erbrechen.  Vom Arzt haben wir jetzt ein Kopfschmerzkalender bekommen und füllen ihn über 6 Wochen aus. Seit 3 Tagen klagt sie allerdings über Kopfstechen verteilt über ...