Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich hatte vor ein paar Wochen schon mal nachgefragt, weil bei meiner 4-jährigen Tochter der Stuhlgang, nachdem sie ein 3/4 Jahr sauber war, wieder (seit mittlerweile ebenfalls einem 3/4 Jahr) in die Hose geht. Sie hatten zu Untersuchungen beim KA geraten. Dort wurde dann jetzt endlich das Problem schleppend anerkannt. Es wurde zunächst eine Blutuntersuchung, sowie eine Stuhluntersuchung vorgenommen. Ohne Befund. Das nächste soll ein Fruchtzucker-/Milchzuckertest sein (ich glaube aber dass wir das sparen können, da ich das meiner Meinung nach im Alltag schon merken müsste und unser Problem dann auch nicht so schwankend wäre). Danach käme dann ein Schließmuskeltest, sowie eine Darmspiegelung (unter Narkose) - jeweils in der Kinderklinik. Ich möchte zwar die Ursache feststellen, aber das ist mir jetzt trotz allem doch ein bisschen hart. Würde für den Anfang nicht mal eine einfache Ultraschalluntersuchung ausreichen? Die Familienberatung haben wir ebenfalls schon aufgesucht. Dort wurde dann das Verstärkersystem für jeden erfolgreichen Toilettengang empfohlen. Das haben wir über Wochen angewandt und sind auch hin und wieder (zufällig?)einige Geschenke losgeworden, aber verändert hat sich insgesamt nichts. Ist jetzt doch der Kinderpsychologe angesagt? Vielen Dank für ihre weiteren Tipps, von einer weiterhin völlig ratlosen Claudia mit Katharina
Liebe C., das kann ich natürlich aus der Ferne nicht beurteilen. Entscheidend ist aber die genaue Vorgeschichte, wie sich das Ganze entwickelt hat. Das häufigste ist, dass die Kinder den Stuhl aus welchem Grund auch immer einhalten und dann der Enddarm so ausgeweitet ist, dass nur noch Stuhl quasi überläuft, aber keine normale Entleerung mehr möglich ist. Als Untersuchung reicht dazu eigentlich das Austasten des Enddarms mit dem Finger. Die Behandlung besteht dann darin, den Darm mit Einläufen zu entleeren und für eine gewisse Zeit mit regelmäßigen Mini-Klistieren und wenn nötig mit Abführmittel für täglichen Stuhlgang zu sorgen. Fragen Sie doch mal, ob es z.B. an einer Kinderklinik in der Umgebung eine spezielle Sprechstunde für solche Probleme gibt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es ...
Hallo, ich habe leider noch keine eigene Kinder, die Frage geht eher um mich als Kind. Mein Kinderarzt hat mich damals immer untenrum ausgezogen und gesagt ich muss die Beine breit machen damit er mich untersuchen kann. Er hat mich auch berührt und es immer getan wenn ich dort war. Ich Frage mich, gibt es so eine Untersuchung ? Darf ein Kinderarzt ...
Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben die U Untersuchung (Sohn 4 Jahre alt) hinter uns. Anfang September war der Hör und Sehtest. Die Mitarbeiterin hat meinem Sohn Figuren gezeigt, Haus, Dreieck Kreis usw. Er hat von nahem alles richtig bezeichnet. Als es dann auf die Ferne ging, mit Augen zuhalten, da hat er nicht eine Figur richtig erkannt. D ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir mussten gestern wieder zum Augenarzt, aufgrund des erneuten Aufflammens der Augenentzündung meines Sohnes. Wieder bekam er diese (Fluorescein?) neongelben Tropfen zur Augenuntersuchung getropft. Ich habe diesmal erwähnt, dass es doch schon so oft in ca. 2 Monaten bei ihm getropft wurde, mittlerweile bestimmt 6 ...
Lieber Herr Dr. Busse Meine Tochter ist knapp 5 Jahre alt und schon jahrelang "sauber" ohne auch nur einen einzigen Rückfall (mit dem trockenwerden hat es länger gedauert, aber auch noch im zeitlichen Rahmen und nachts bis heute nicht, falls das relevant ist). Nun hat sie vorgestern plötzlich aus heiterem Himmel Stuhl in der Unterhose geha ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...
Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung? Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße
Lieber Dr. Brügel, Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt. Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...
Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort. Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis? Liebe Grüße