Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Weitsichtigkeit mit 7 Monaten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Weitsichtigkeit mit 7 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei unserer 7 Monate alten Tochter wurde nach Gabe von Tropfen eine Weitsichtigkeit auf beiden Augen von +5 Dpt bei -2 Zyl. festgestellt. Der Augenarzt hat eine Säuglingsbrille verordnet. Die Untersuchung haben wir machen lassen, da meine Frau und ich seit der Kindheit Brillenträger sind. Jetzt kommen mir Zweifel, ob wir die Untersuchung zu früh machen lassen haben. Kann sich die Weitsichtigkeit in den nächsten Monaten nicht noch verbessern oder ist eine Korrektur nur durch die Brille möglich? Was bringt die Brille zum jetztigen Zeitpunkt? Feinmotorisch hat unsere Tochter keine Auffälligkeiten gezeigt, sie greift zielgerichtet nach dem, wohin sie schaut. Mir wäre mit einer Empfehlung sehr geholfen. Brille sofort oder nochmalige Untersuchung mit ca. 12 Monaten und dann neu entscheiden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! MfG Dirk Fetting


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Dirk, das kann eine Indikation für eine Brille sein, speziell mit dem großen Astigmatismus, der eine Verzerrung des Bildes verursachen kann. Genau kann man das wirklich nur im Einzelfall entscheiden und auch sehen, wie gut ein Kind die Brille akzeptiert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (jetzt 3 1/2) hat seit sie 6 Monate alt ist auch eine Brille. Sie ist auch weitsichtig (+5,5 beidseitig). Bei ihr ist es so, dass wenn sie die Brille abnimmt, sie stark nach innen schielt. Mit Brille ist dies ausgeglichen. Wir haben uns auch immer wieder diese Frage gestellt, ob wir hätten warten sollen und sich das Ganze ausgewachsen hätte. Aber jeder Arzt hat uns das verneint und zu der frühen Behandlung geraten. Das Tragen der Brille hat nie Probleme gemacht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als mein sohn 4 monate alt war haben wir ihn zum augenartzt gebracht, da es in der familie augenprobleme gab. artzt sagte das der kleine astigmatismus hat, und eine brille tragen muss. allerdings ist er noch zu klein dafuer. wir muessen nochmal zum artzt, wenn der kleine 9 monate alt ist. wahrscheinlich wird er dann eine brille bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und trägt seit gut 4 Wochen eine Brille. Er hat eine Weitsichtigkeit von +3 Dioptrien beidseitig. Der Arzt sagte, es könne sein, dass er die Brille tragen muß bis er 12 Jahre alt ist. Oder nur "ein paar" Jahre. Ich war auch erst richtig geschockt als der Arzt sagte "Brille". Aber es ist gar nicht schlimm! Sieht super süß aus damit! Die ersten 3 Wochen hat er die Brille nicht mal angefaßt und sie ganz brav auf gelassen. Seit einer Woche allerdings hat er sie "entdeckt" und zieht sie öfter mal runter. Je früher das behandelt wird, desto besser. Meine Meinung! LG, Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Habe gerade beim Sortieren der Rechnungen auf der letzten Rechnung der Augenärztin gesehen, dass bei Diagnose Astigmatismus und Weitsichtigkeit steht. Mein Sohn ist jetzt 18 monate alt und wir waren einmal zur mutterkindpassuntersuchung bei ihr (da war er ein jahr alt) und jetzt vor kurzem, da er etwas ins auge bekommen hat. Sie ...

Sehr geehrter Dr Busse, bei meiner 11 Monate alten Tochter wurde bei der U6 eine leichte Weitsichtigkeit festgestellt. +3,50 und +2,75. Die Kinderärztin meinte, dass sich das von alleine regeln kann und kontrolliert noch mal in 2 Monaten. Meine Schwägerin Optikerin und hat Ophtalmologie studiert und meinte, die Werte seien vollkommen normal. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mit unserem Sohn, 3 Monate, waren wir heute beim Augenarzt. Ihm wurde eine Brille verordnet. Er hat eine Weitsichtigkeit/Zylinder links +5,0, cyl. -1,25, rechts +5,0, -1,0, Achse 0. Kurz nach der Geburt wurde ebenfalls untersucht: links+6,0, cyl. -1,0, rechts +5,0, kein cyl. Wir finden die Verordnung schon mit 3 Mon ...

Sehr geehrter Dr Busse, Mein 4 jähriger Sohn hat seit er 21 Monate ist eine Brille und 3 Stunden täglich müssen wir das rechte Auge abkleben. Er hatte damals Links +4,75 und Rechts + 1,0 und ein „mikroschielen“ was uns nie aufgefallen ist. Wir gehen alle 3 Monate zur Sehschule und Er wird jährlich getropft um zu kontrolieren ob die Werte noch s ...

Hallo, Meine Tochter (20 Monate) hat seit 8 Wochen eine Brille. Nach kurzer Zeit der gewöhnung trägt sie sie seit 4 Wochen fast den ganzen Tag. Sie ist weitsichtig. Die Brillenbestimmung wurde in einer Fachklinik gemacht. +2,5 und +1,00. Jetzt fängt sie seit einer Woche an immer unter oder über die Brille zu schauen. Hat sie zu beginn nie gemacht ...

Guten Tag Herr Busse, Ich mache mir Sorgen, da bei meine 4 Jährige Tochter zufällig Weitsichtigkeit R +6,00 und L +6,25 festgestellt wurde. Ist es schlimm ? Wird es sich verschlimmern? Wie ist es bei Kindern? Ich mache mir sehr viel Sorgen. Vielen Dank! Beste Grüße, Karin

Hallo Dr. Busse, unser nun fast 9 jähriger Sohn leidet seit seinem 3. Geburtstag an Diabetes Typ1, zeitgleich wurde eine Weitsichtigkeit mit Hornhautverkrümmung festgestellt. Er bekam eine Brille und wir führten diese Augenklappentherapie durch . Uns wurde gesagt Weitsichtigkeit verwächst sich und es kann besser werden . Leider hörte die Augenä ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,    meine Tochter geborgen am 31.12.2021 hattr mit 9 Monaten einen unauffälligen Sehtest. Bei der letzten U Untersuchung mit 19 Monaten war der Sehtest auffällig. Gestern waren wir dann beim Augenarzt der das richtig ausgewertet hat mit Tropfen die, die Pupillen erweitern. Dabei kam raus ein Augen 1 Dioptrien und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter, 7 Jahre alt, wurde eine Weitsichtigkeit  von +1,5 bzw. +1,25 dpt festgestellt. Subjektiv gibt sie keine Beschwerden an, auch nicht beim Lesen. Sollte hier eine Korrektur erfolgen oder kann man zunächst zuwarten?   Vielen Dank.

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter 9 Jahre alt hat seit ihrem ersten Lebensjahr eine Brille. Sie startete mit einer Stärke von ca. +3.5/+4 dpt. Und ist mittlerweile bei +4.5/+6. Vor 2 Jahren war sie noch bei +4/+5. Ich habe Sorgen weil es immer schlechter wird, wenn auch langsam. Jetzt bei +6 frage mich was ist wenn das immer so weite ...