Pupsmaus
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich muss leider davon ausgehen, dass mein Kind mit 7 Wochen geschüttelt wurde, allerdings wurde es nicht wie das in der Literatur beschrieben wird am Oberkörper gepackt, sondern im Arm geschüttelt (so wie ein Baby eben geschunkelt wird, Köpfchen allerdings lose auf dem Unterarm). Das Kind hat währenddessen nicht auf das Schütteln reagiert, allerdings hat es sich ca. 6 Stunden nach dem Vorfall übergeben, sodass wir beim Kinderarzt und später im Krankenhaus waren um ein Schütteltrauma ausschließen zu lassen. Dort wurde ca. 12 Stunden nach dem Vorfall ein Ultraschall durch die Fontanelle gemacht, dieser war unauffällig. Zusätzlich wurden wir stationär zu 48h-Überwachung aufgenommen. Da das Kind die meiste Zeit fröhlich und gut gelaunt war und sowohl Blutdruck und Sauerstoffsättigung als auch EKG unauffällig waren wurden wir so entlassen. Nun bin ich aber unsicher, da das Kind seit dem Vorfall abends häufig schreit (es ist ein sehr fröhliches Kind, vor dem Vorfall hat es abends schon öfter gequengelt, aber eben fast nie geschrien). Das war bereits im Krankenhaus so, aber dort wurde das Schreien als wenig beachtenswert eingestuft, da das Kind ja sonst fröhlich sei und der Krankenhausaufenthalt natürlich auch anstrengend für das Kind war. Nun sind 3 Wochen vergangen und das Kind schreit fast jeden Abend. Es lässt sich meist gut ablenken und beruhigen, es schreit also vielleicht insgesamt eine halbe Stunde am Abend. (Ich muss aber dazu sagen, genau seit dem Vorfall hat sich auch die Verdauung des Kindes umgestellt von mehrfach am Tag ein großes Geschäft zu alle 1-2 Tage, das scheint das Kind auch zu beschäftigen, ebenso wie die nicht besser werdenden Pupse). Tagsüber ist das Kind nach wie vor sehr fröhlich, lacht und versucht fleißig zu reden und hebt auch den Kopf in Bauchlage. Leider bin ich noch sehr ängstlich, dass das Kind bleibende Schäden davon getragen haben könnte, obwohl mir im Krankenhaus auch versichert wurde, dass durch den Arm der Kopf ja nicht vollkommen haltlos herumschlenkern konnte. Ich kann aber nicht sagen, ob der Kopf nicht schnell von links nach rechts geschleudert wurde. Zählt plötzlich verstärktes abendliches Schreien/Unruhe bei einem sonst gut gelaunten Kind als "Irritabilität"? Sollte ich beim Kinderarzt auf weitere Untersuchungen bestehen oder wäre ein Kind mit Schütteltrauma nicht tagsüber fröhlich und aktiv? PS: Wir haben bereits sichergestellt, dass es zu so einem Vorfall nicht mehr kommen kann.
Liebe P. Sie sollten auf gar nichts "bestehen" sondern der Beratung Ihres Kinderarztes und den Kollegen in der Klinik vertrauen, die Ihnen doch erklärt haben, dass gar kein Grund bestand, überhaupt von einem "Schütteltrauma" auszugehen. Alles Gute!
Meeresschildkröte
Bei Babys in dem Alter stellt sich doch ständig etwas um, Verdauung, Schlafgewohnheit, Laune... Wir hatten 2 Monate lang Einschlafschreien, dass dann so plötzlich weg war, wie es gekommen war. Und das Baby wurde nie geschüttelt... Ihr ward doch zur Abklärung im KH, es wurde nichts gefunden, also kein Grund, sich weiter zu sorgen. Dass sich Kinder verändern gehört zur normalen Entwicklung dazu und manchmal korreliert das eben mit irgendwelchen "Vorfällen", die deswegen aber nicht die Ursache davon sind.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Bügel Mir ist heute wieder Nachlässigkeit passiert weshalb ich mir sorgen mache. Waren zu spät dran um die Große ins Kindergarten zu bringen und habe gar nicht auf den Gurt in der Babyschale von meinem Baby 6 monate drauf geachtet. Nun war der Gurt zu locker so das sie ihren Oberkörper und kopf nach vorne gehalten hat beim abbieg ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich hatte im Februar nochmals einen Neurologietermin mit meiner bald 1-jährigen Tochter(im März wird sie 1), da seit dem 8. Lebenstag(da sieht mans zum ersten Mal) eine Anisokorie besteht, die eher im Dunklen auffällt. Mit 6 Monaten wurde der Thorax geröntgt, mit 2 Monaten Urinkatecholamine bestimmt(Dopamin Grenzwert ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse wir waren gestern auf einer Familienfeier. Meine Schwägerin hat mit mein Baby hoppe hoppe gemacht wo sie sehr stark die kleine hüpfen lassen hat ohne kopf zu stützen. Dann habe ich mein Baby bei ihrer 16 jährigen Tochter gesehen wie hochgeworfen und wieder aufgefangen hat. Habe die kleine natürlich sofort zu mir g ...
Schönen Guten Abend, mich wollte vorhin mit meiner Tochter 7 Monate auf dem über den Rand von dem Laufstall steigen um sie dort hinzulegen. dabei ist die Matte die drin liegt weggerutscht und ich hab versucht mich abzufangen damit ich nicht mit ihr zusammen hinfallenden bin auf einem Bein gehopst mehrmals undgetaumelt und hab versucht auch i ...
Hallo, Wir haben einen 12 Wochen alten Sohn. Mein Mann ist vorhin mit seinem Fuß relativ stark am Hochstuhl von unserem Sohn hängen geblieben während er drinnen lag. Den Stuhl mit ihm drinnen hat es ganz schön seitlich geschleudert, wir haben uns alle ganz schön erschreckt. Kann das ein Schütteltrauma auslösen? Wann würden Symptome ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte sich umgezogen ...
Hallo Herr Dr Busse, ich habe mein 6-jähriges Kind geschüttelt. ( Wird im Mai 7) Ich schäme mich dafür, ich war sehr überfordert. Mein Kind hat mich in den Wahnsinn getrieben und ich habe sie geschüttelt, damit sie endlich ihre Schuhe anzieht und wir gehen können. Ich kann mich nicht mehr recht errinern, müssten so 5-6 mal hin- und herschütt ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Kind 4,5 Jahre hatte vorletzten Dienstag erstmals Fieber ohne Symptome bis Freitag, tagsüber ging es ihr immer gut, nur ab nachmittags bis früh morgens Temperatur bis 39,5. Dann fing Sonntag abends ihre Armung wieder an schneller zu werden, wieder Fieber 38,8. ab Dienstag dann tagsüber wieder fieberfrei 37,5 ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...