Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

weiß nicht mehr weiter :o( auch an alle anderen

Frage: weiß nicht mehr weiter :o( auch an alle anderen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist nun 15,5 mon. und hat einen guten tag-nachtrhytmus gehabt: 19.00h ins bett, durchgeschlafen bis 07.00h morgens dann nochmal mittagsschlaf von 12.00 - 13.30h nun fing sie seit freitag an zu zahnen (die beiden oberen schneidezähne) und sie bekam einen leichten schnupfen dazu. tagsüber kein problem, abends habe ich sie hingelegt...hatte ihr vorher nasentropfen + weleda zäpfchen gegeben...sie schlief eine stunde und wachte dann weinend auf und rief nach mir. ich habe sie versucht in ihrem bettchen zu beruhigen, habe sie gestreichelt und mit ihr gesprochen, bis sie wieder ruhig war...bin dann aus dem zimmer und nach einer 1/2 std. das selbe wieder. das ging dann bis 23.00h so weiter. dann habe ich sie rausgenommen und mit zu mir ins bett geholt, da sie ja nun *krank* ist und ich dachte, daß sie vielleicht meine nähe braucht in so einer ausnahmesituation... doch sobald ich sie in meinem bett hatte, fing sie an zu lachen, zu erzählen und in meinem bett herumzutoben.an schlafen nicht zu denken!!! nach 15 min. auf sie einreden, daß wir ja schlafen müssten und sie immer wieder neben mich hinzulegen, habe ich sie wieder in ihr bett gebracht, da ich meinte, daß es ihr ja nicht so schlecht gehen könne, da sie ja den eindruck machte *guter dinge* zu sein. in ihrem bett artete das ganze zu handfesten gebrüll aus, trotz beruhigungsversuche, bis sie angefangen hat sich zu ÜBERGEBEN !!!! und sie hat die ganze zeit keine ruhe mehr gefunden :o( so geht das nun schon 3 nächte... tagsüber habe ich versucht ihren rhytmus einzuhalten und sie nicht soviel schlafen zu lassen, damit sie abends müde genug ist...aber fehlanzeige. ich weiß nicht, was ich noch machen soll :o( ich bin alleinerziehend und kann sie tagsüber auch nicht mal abgeben...mir schwinden langsam die kräfte... haben sie, bzw. ihr einen tip für mich ?! was soll ich davon halten und wie bekomme ich das wieder in den griff, ohne das ihr kompletter rhytmus total aus den fugen gerät ?! danke für die hilfe und sorry für den ausführlichen text !!!! zoenchen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z. solche Phasen gibt es leider bei fast allen Kindern. Den einzigen Fehler, den man dabei nicht machen sollte, ist die Kinder dann aus "Mitleid", oder "weil es einfacher ist" ins Elternbett mitzunehmen oder sonst irgendeine "Annehmlichkeit" anzubieten, Flasche zu geben,..... Das wird sofort als neue Gewohnheit angenommen und ist schwer wieder zu ändern. Es bleibt also nur, so weiter zu machen, wie Sie das ursprünglich taten: nur mit leisem reden trösten und so rasch wie möglich das Kinderzimmer wieder verlassen. So ist der "Spuk" am schnellsten wieder vorbei. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, zunächst: lasse liegen, was geht und wenn deine Maus einschläft, schlafe soviel wie es geht mit - damit du deine Energietanks wieder auffüllst! Für die Nacht: sei dir zunächst selbst ganz klar, dass die Motte in ihrem Bett schlafen soll und dort auch bleibt! Das muß vom Kopf in dein Herz, damit du es mit geduldiger (!!!) Festigkeit ausstrahlst (und damit dieses eher hilflose "was mach ich nur, sie tut mir leid, wie bekomme ich sie ruhig" nicht mehr an deine Tochter ausstrahlst). Dann beruhige sie bei allem Gezeter in ihrem (!) Bett! Bleibe liebevoll aber fest im Ton und sage ihr, es ist Nacht und sie schläft bei sich ohne Spielen und Lesen. Anfangs wirst du oft und länger bei ihr sein müssen und auch mal Gemeckere aushalten - ggf. auch das Bett frisch beziehen, kurz trösten und dann dennoch in ihr Bett (aber bei ihr bleiben!). Verlängere dann langsam die Abstände in denen du zu ihr gehst, tröste kürzer und gehe dann wieder. Vor allem aber: bleibe dir selbst treu und fest! Ich denke, dann habt ihr in wenigen Nächten wieder einen brauchbaren Rhythmus. Nur bitte: stelle dich auch innerlich auf einige Nächte ein und nicht mit der Holzhammermethode alles in einer Nacht! Ich hoffe, du steigst durch meine Worte durch, aber sonst wird es zu lang und meine Kleine (3,5 Wochen) kommt gleich zum Stillen - will vorher endlich schnell ins Bad! Habe nämlich erst noch die Große zur Schule geschickt....und wir kämpfen derzeit mit Blähungen....d.h. alle 3 Stunden Stillen, aber 1,5 Stunden brauchen...bringt auch nicht mehr als 4-5 Stunden unterbrochenen Schlaf....*g* Wünsche dir viel Geduld und Kraft!!!! Blueeye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, vorübergehend ihr Bett neben Deines zu stellen, damit Du jederzeit (vielleicht schon bevor sie richtig munter ist) reingreifen und sie streichelnd beruhigen kannst? Ich hab gelesen, daß die Würmer ca. in diesem Alter teilweise extreme Angst vor dem Alleinsein haben, oder ist es die Dunkelheit die sie stört? Wenn das nicht geht, probier mal Deine Matratze neben ihr Bett zu legen, das hab ich auch eine Zeitlang gemacht, mit Erfolg. Ein schwacher Tip, ich weiß, aber vielleicht ist es einen Versuch wert?? Liebe Grüße und halte durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu dieser Antwort fehlen mir echt die Worte. Ich will sicher niemanden beleidigen und ich habe ihre Haltung auch immer respektiert, wenn auch nicht geteilt. Aber es als "Fehler" hinzustellen, wenn eine Mutter "aus Mitleid" auf ihr Kind eingeht und ihm das einzige tut, was das Kind im Moment helfen kann, kann ich nicht akzeptieren und auch nicht mehr respektieren. Das ist schlicht falsch und mehr auf das Ruhebedürfnis von Erwachsenen abgestellt, als auf das Wohl der Kinder. Und um das müsste es doch einem Kinderarzt gehen. Und Kinder, die nicht gut durchschlafen, sind kein "Spuk", ich habe auch so einen Jungen, und auch wenn es anstrengend ist, ich möchte keine Nacht der letzten 18 Monate missen. Franca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich fühle mit Dir!!!! Wir haben das letzte Monat das gleiche durchgemacht und ich kann Dich beruhigen, die Zeit geht vorbei (Auch wenn man das nicht glauben mag und am Zahnfleisch daherkommt). Wir haben unsere Kleine auch in unserem Bett schlafen lassen, wenn sie gar nicht mehr zu beruhigen war - und es hat ihr nicht geschadet. Sie schläft nun wieder seelenruhig in ihrem Bettchen. Eine große Hilfe ist es allerdings, wenn Du ihr Bettchen in Deiner Nähe hast, dann fällt das Aufstehen nicht ganz so schwer. Ausserdem solltest Du Dir auch Ruhe gönnen und alles (Haushalt ect) liegen und stehen lassen und Dich hinlegen, wenn es Deine Kleine erlaubt. Die Kraft brauchst Du in den Nächten. Das mit dem Rythmus kommt von alleine wieder, Du mußt Deiner Kleinen nur ein bißchen Zeit geben. Ich weiß, Du machst eine schwierige Zeit mit - aber glaube es mir, sie geht vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

xxx


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.