Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

WC Reiniger

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: WC Reiniger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe auf den Verpackungen von unserem WC-Reiniger und dem WC-Stein gelesen, dass die stark reizend seien und nicht mit der Haut in Berührung kommen dürfen. Ich benutze beides regelmäßig. Können Sie mir sagen, wie das mit Spritzwasser aus der Toilette ist (falls sich hierin etwas Reiniger mit befindet)? Unser Kleiner krabbelt seit 2 Wochen und ich habe Angst, dass ich ihn gefährden könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., weg mit dem WC-Stein, Ihr Kleiner könnte ihn unbeaufsichtigt in die Finger bekommen. Und Reiniger ist ja hoffentlich sowieso unerreichbar für ihn. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit der Verwendung derart scharfer Mittel tut man weder sich noch der Umwelt etwas gutes und sollte deshalb so etwas gar nicht im Haus haben. Für die Reinigung des häuslichen WC`s ist ein gewöhnlicher Haushaltsreiniger vollkommen ausreichend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, ich sehe das auch so, aber mein Mann besteht zwischendurch auf die Reiniger (zumindest einmal pro Woche). Kann ich dem Kleinen schaden? Ich habe wirklich Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso "zwischendurch"? Bakterienphobie? Der Ort mit den meisten Keimen im Haushalt ist übrigens der Spüllappen (so vorhanden), dicht gefolgt vom Kühlschrank und der Computertastatur.... Für`s Klo reichen Essigreiniger und Muskelschmalz ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.