Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine 10,5 Wochen alte Tochter, die von mir vollgestillt wird. Da sie in der Nacht recht oft kommt, habe ich mir angewöhnt sie in der Früh für so zwei, drei Stunden in unserem Bett zu stillen bzw. schlafen zu lassen. Unser Bett ist aber ein Wasserbett, ist das schädlich für unsere Tochter? Zu weich, zu warm? Vielen Dank im voraus für die Info. LG Michaela mit Alina
Liebe Michaela, unabhängig von der Art der MAtratze kann Schlafen im Elternbett ein Risiko bedeuten z.B. wegen Überwärmung oder wenn ein Kind unter die Zudecke gerät. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also, uns wurde damals beim Kauf unseres Wasserbettes gesagt, dass man die Kleinen nicht im Bett schlafen soll, da wohl die Gefahr besteht, dass sich das Kind dreht, dann mit dem Gesicht in der Matratze liegt (das Bett gibt ja nach) und sich dann aus eigener Kraft - gegen die Wassermassen - nicht mehr umdrehen kann und erstickt. Ich fand das plausibel, ob's stimmt, weiß ich allerdings nicht. Außerdem erscheint uns die Matratze zu weich und zu warm für so ein kleines Wesen. Es hat ja schon seinen Grund, warum die Minis bei 16-18°C schlafen sollen (plötzlicher Kindstod), und ein Wasserbett hat ja immer mindestens 26°C. LG Bianka