Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser übers Gesicht geschüttet

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasser übers Gesicht geschüttet

Sabi2211

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Mein sohn wollte vorhin nach dem schlafen etwas trinken. Er lag etwas erhöht auf der Couch u ich wollte ihm helfen aus dem becher zu trinken. Da er nun selbst aus dem becher trinken kann, protestiere er heftig u wollte es alleine machen. Blöderweise gab ich irgendwann nach u liess den becher los. Natürlich landete die gesamte menge (ca 200ml) über seinem Gesicht (Augen, nase, mund). Er hat sich heftig erschrocken, erst mal losgeschrien und ein paar mal gehustet. Hab ihn dann gleich hochgehoben und beruhigt. Wahrscheinlich ist meine sorge wieder unbegründet, aber kann er dabei wasser in die Lunge bekommen haben? Es war wie gesagt sehr viel, mit Schwung, er war noch schlaftrunken und hat alles ins gesicht bekommen. Auf welche Symptome sollte ich achten und wie lange? Danke und lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., was ist mit Ihrer Therapie gegen Ihre Angststörung? Sie wissen doch insgeheim, dass das normaler Alltag und nicht gefährlich ist. Alles Gute!


Anniquita83

Beitrag melden

Na und? Hast du noch nie Wasser ins Gesicht bekommen? Der Sohn meiner besten Freundin ist mit 1 1/2 die große Wasserrutsche runter und untergetaucht und er lebt noch. Der hatte definitiv mehr Wasser im Gesicht.


Sabi2211

Beitrag melden

Ich hab ja geschrieben, dass ich mir wahrscheinlich wieder zu viele gedanken mache, weil man soviel liest von diesem sekundären ertrinken und dass schon zwei esslöffel wasser bei einem kleinkind reichen. Er wollte ja trinken und hat dann die volle Ladung von oben ins gesicht bekommen, deshalb habe ich mir sorgen gemacht, dass auch was davon in die Lunge gekommen sein könnte. Vor allem weil er auch noch im halbschlaf war. Leider hustet er ohnehin schon seit ein paar tagen und bei jedem huster oder rasselnden atemgeräusch bin ich jetzt in alarmbereitschaft :( blöde angststörung... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sabri: MAN liest nicht viel vom sekundären Ertrinken, wenn man nicht gezielt danach sucht. Wie oft soll Dr. Busse eigentlich noch schreiben, dass sekundäres Ertrinken nur nach Wiederbeleben nach tatsächlichem Ertrinken stattfinden KANN? Ich ahne schon, was in den nächsten Wochen und Monaten, je näher es dem Sommer zugeht, an dämlichen Fragen zu diesem Thema kommt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 15 Monate alt. Wir sind heute vereist. Dann waren wir im Hotelpool schwimmen. Ich habe mein Sohn die ganze Zeit gut fest gehalten, trotzdem ist sein Gesicht mal für eine halbe Sekunde im Wasser gewesen. Er hat kurz gehustet und sofort weitergespielt. Er hat danach auch nicht wieder gehustet oder sonstiges. Er war den Rest des Tag ...

Hallo. Ich weiss vl ist die frage blöd und trotzdem stelle ich sie, da sie immer ehrlich antworten. Hab meiner tochter 16 monate das gesicht gewaschen und eine hand voll wasser ihr ins gesicht ... beim 1. Mal guckte sie etwas erschrocken und beim 2 mal hat sie nichts gemacht.. ich bin so doof... jetzt denk ich mir das war doch so keine gute id ...

Guten Abend, meine Tochter hat vor kurzem mit meiner Wasserflasche, die sich in meiner Hand zum Trinken befand, gespielt. Dabei zog sie den Flaschenhals zu sich heran und übergoss ihr Gesicht mit mindestens 50ml kaltem Wasser. Sie fing sofort vor Schreck an zu weinen und hat dabei öfters Luft geholt. Richtig gehustet hat sie nicht, sondern oft a ...

Hallo, ich bin leider total verunsichert und ängstlich und hoffe das legt sich mit der Zeit.  Unser Sohn ist noch keine Woche alt. Ich habe leider kurz vor der Geburt Schluckbeschwerden und Husten bekommen (inkl. eitrigem Pickel im Rachen) Nach der Geburt war dann nur noch Husten da (evtl. wegen des Antibiotikums zum Kaiserschnitt?) 2-3 Tage ...

Meine Tochter (fast 3 Jahre) hat immer wieder rote Punkte(keine Bläschen)im Gesicht. Seit 2 Wochen. Um den Mund, na der Wange unterm Auge. Dann sind sie wieder weg oder an anderer Stelle im Gesicht. Sie darf so nicht in die Kita, da dort die Angst besteht, dass es etwas infektiöses sein könnte. Unsere Kinderärztin (wir waren auf Druck der Kita sch ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe meine 7-Woche alte Tochter heute in ihrem Babynestchen abgelegt. Da sie derzeit viel spuckt habe ich auch noch eine Stoffwindel (100%) Baumwolle doppelt darunter gelegt. Anschließend habe ich Wäsche gewaschen, währenddessen habe ich sie schon weinen gehört. Da das Weinen nicht ganz laut war und sie öfters so weint ...

Hallo! Meine Tochter hatte Scharlach vor 3 Wochen, für 7 Tage mit Tricef behandel. Nach Absetzen zwei Tage später wieder Halsweh und Schnupfen, dann Otitis Media mit Ruptur des Trommelfell und wieder AB Amoxilan für 5 Tage. Es macht mir jetzt Sorge, dass sie noch müde und furchtbar blass im Gesicht ist. Wirklich weiß. Die Zunge ist immer noch h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...