Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser hinterm Ohr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasser hinterm Ohr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse !! Unser 16 Monate alter Sohn hat seit 3 Monaten Wasser hinter dem rechten Ohr. Da "schwarze Nasentropfen" und Wärme nichts gebracht haben, hat uns unser Kinderarzt zum Ohrenarzt überwiesen. Der empfiehlt uns ein Röhrchen einzulegen und gleichzeitig die Polypen zu entfernen, da er ständig durch den Mund atmet. Ich würde gerne Ihre Meinung hören, ob der Eingriff o.k. ist, oder ob es zu früh dafür ist. Ist es für den Eingriff von besonderer Bedeutung, daß er nur eine Niere und eine Fischallergie hat? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! Viele Grüße Annette


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Annette, nach jedem Infekt der oberen Luftwege kann es für einige Zeit einen Flüssigkeitserguss im Mittelohr geben. In der Regel wird dieser von alleine wieder resorbiert. Das muss nur vom Kinderarzt kontrolliert werden, um sicher zu sein, dass das Kind nicht anhaltend beim Hören behindert ist. Probleme kann es geben. wenn die Schleimhäute und die "Mandeln" im Nasenrachenraum anhaltend entzündet und geschwollen sind. Ursache dafür kann z.B. auch eine Allergie sein und bei einem Kind, das bereits eine bekannte Allergie hat, sollte man sicher diese Frage zuerst angehen. Nur wenn das alles nicht zum Erfolg führt, kann es in Einzelfällen auch in so jungem Alter nötig sein, die Rachenmandeln (Polypen) zu entfernen und die Belüftung des Mittelohrs über die Einlage von Paukenröhrchen zu verbessern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse! Mein kleiner Sohn ist 6 jahre alt und meinte gestern er hätte Wasser im Ohr. er war aber weder schwimmen noch baden. Wenn man ihn nicht anschaut kommt oft vom dem "wie bitte" Ich habe das Gefühl das er uns oft nicht richtig versteht. Er geht seid ca 1 1/2 Jahren schon zum Logopäden der Hörtest 2015 in der Uni Klinik Erlangen w ...

Guten Tag, der HNO Arzt hat bei meiner Dreijährigen Tochter Wasser im Ohr festgestellt und vorgeschlagen, Röhrchen einzusetzen. Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Wasser rauszubekommen? Sie hatte noch nie eine mittelohrentzündung, aber ich habe den Eindruck, dass sie schlecht hört... Danke! Eva

Hallo Herr Dr. Busse, Um nochmal auf meine vorherige Frage zurück zu kommen: wir waren beim HNO des Kinderkrankenhauses, weil meine Tochter eine schilddrüsenzyste hat, die operativ entfernt werden soll. Da schlug der Arzt vor, dabei auch die paukenröhrchen einzusetzen, sei total unkompliziert. Erst danach hatte ich ein Gespräch mit einer Kranken ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter (4) hat seit Samstag in der früh Fieber. Es stieg nach dem Aufwachen auf 40 grad und wir sind sofort zum Kindernotdienst gefahren. Dort konnte nichts genaues festgestellt werden. Kein Schnupfen, Hals ganz leicht gerötet. Ich sollte Fieberzäpfchen geben und Montag nochmal zum Arzt. Von den Zäpfchen mussten wir ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn (13 J.) ist seit einer Woche erkältet (verschnupft, anfangs noch Husten). Übers letzte Wochenende hat er deshalb Nasenspray (ratiopharm für Erwachsene) genommen. Fieber hatte er keins. Der Husten ist nun wieder weg und die Nase läuft nicht mehr, hört sich aber schon noch verschnupft an. Seit Mittwoch sagt ...

Guten Tag Beim ersten Baden nach der Geburt erklärte uns die Hebamme, dass es sehr wichtig sei, dass kein Wasser ins Ohr des Babys kommt. Seither haben wir immer sehr darauf geachtet. Nun ist das Baby 9 Monate alt. Gilt das immer noch? Vielen Dank im Voraus! Rahel

Wie kann man wasser im ohr wieder los werden bei 3 jährigen sohn ?der doc meinte er hätte wasser in den ohren ?aber warum konnte es die kinderärtzin es nicht sehen

Hallo Herr Busse, Gerade war ich mit meinem Sohn, 18 Monate, beim HNO, da er immer wieder an Erkältungen leidet und vergrößerte Polypen festgestellt wurden. Seit 1 Woche plagen ihn nun wieder Schnupfen und Husten. Bei der Untersuchung sagte die Ärztin das er in beiden Ohren etwas Wasser hätte, was wohl durch die Erkältung kommen kann. Wir haben n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel , ich muss Ihnen leider noch einmal paar Fragen dazu stellen🙈 Ich war heute nochmal zur Kontrolle bei unserem Kinderarzt.  Das eine Ohr ist wieder komplett frei, bei dem anderen Ohr wäre nur noch minimal Wasser drinnen, aber entzündet ist nichts mehr.  Er war zufrieden damit, wie es jetzt aussah. Der HN ...

Im Zuge der Untersuchung hat der Arzt ein bisschen Wasser im Ohr (angeblich während eines Infektes normal) festgestellt. Er spricht generell eher wenig, hört manchmal wenn ich ihn anspreche gar nicht auf seinen Namen. In den letzten 2 Wochen hat er aber wieder etwas mehr gesprochen, jeden Tag ein neues Wort. Jetzt ist er krsnk und er redet wieder ...