Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und wird voll gestillt. Manchmal quengelt sie, besonders wenn es sehr warm ist, z. B. im Auto. Ich vermute, daß sie dann nur durst hat, denn wenn ich sie stille trinkt sie nur ein paar Schluck und ist dann wieder zufrieden. Soll ich ihr z.B. Wasser oder Tee geben? Wie ist das im Sommer, wenn es noch heißer wird, reicht dann immer noch die Muttermilch? Danke, Gruß Ute
Liebe Ute, in solchen besonderen Situationen, wo es heiß ist, sollten Sie entweder zusätzlich stillen oder auch mal etwas WAsser anbieten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bei voll gestillten Kindern reicht Muttermilch völlig aus, da die Vormilch (die sie auch bei kurzem Trinken erhält) durstlöschend ist. Einfacher als immer Tee/abgekochtes Wasser mitzuschleppen ist, die Kleine kurz anzulegen /außerdem besser fürs Kind ;-) Ich habe unser im Hochsommer geborenes Kind bis zur Einführung der Beikost im 8. Lebensmonat ausschließlich gestillt und sie hat nie Durst auf Wasser bekommen! Es geht also!
Mitglied inaktiv
beduinen geben ihren babys nur muttermilch. tee und wasser sind stillfeindlich. die produktion dert muttermilch wird verringert. laß es
Mitglied inaktiv
lg
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und wäre nach der Geburt beinahe ausgetrocknet! Niemand im Krankenhaus hat mich darüber aufgklärt, dass manche Kinder trotz Stillen, zusätzliche Flüssigkeit brauchen! Meine Hebamme, die nach der Geburt zu mir nach Hause kam, hat gesagt, es kommt auf das Kind an, ob es zusätzliche Flüssigkeit braucht oder nicht! Und es wäre ein grosser Fehler zu denken, Stillen reicht bei allen Kindern aus! Bei den Meisten, aber nicht bei allen. Meine Tochter hat die ersten Wochen über jeden Tag Tee aus der Flasche getrunken und sie konnte trotz ihrer paar Wochen schon sehr gut zwischen Flasche und Brust unterscheiden. Jedenfalls gabs keine Probleme. Viele Grüsse Lena mit Annalena
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, wieviel Wasser sollte ich meinem 6 Monate alten Sohn, voll gestillt, bei Temperaturen um 35 Grad zusätzlich anbieten? Ich stille ihn nach Bedarf und auf Anfrage, trotzdem hat er eben - NACH dem Stillen - noch 120ml Wasser weggesüffelt. Wäre die Flasche voller gewesen, hätte er das sicher auch noch getrunken. Kann man überhau ...
Lieber Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist bald sechs Monate alt (9,8kg) und wird voll gestillt. Ich weiß, dass man Stillkinder kein zusätzliches Wasser geben muss, aber darf man? Unser Sohn ist jüngst auf den Geschmack gekommen und wenn ich ihm seine Tablette mit etwas Wasser gebe, will er am liebsten immer mehr. Irgendwo habe ich gelesen, dass ...
Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch). Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml). Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...