Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr Busse, unsere Waschmaschine wurde repariert, mein Mann war zu Hause. Nachdem die Maschine wieder funktionierte, hat mein Mann Wäsche gewaschen, ohne die Maschine vorher leer laufen zu lassen. Auch das Duschhandtuch unseres Sohnes war in der Maschine mit drin. Ich habe ihn heute gebadet und damit getrocknet. Erst danach habe ich erfahren, dass mein Mann die Waschmaschine nach der Reparatur nicht leer gestartet hat. Ich habe nun Angst, dass Schadstoffe am Badetuch waren, mit dem ich meinen zwei Jährigen Sohn nach dem Baden getrocknet habe. MfG
Liebe M., was für "Schadstoffe"? Das ist doch absurd. Alles Gute!
Banu28
Das war bestimmt sehr schlimm und gefährlich! Ich würde unbedingt den Kinderarzt anrufen. Und Deinen Mann richtig schön fertig machen, weil er etwas so Furchtbares getan hat. Mal ehrlich: Die Frage ist nicht Dein Ernst, oder?
Mimi987
Was denn für Schadstoffe? Ichmein das ganz ernst - wie stellt du dir die Schadstoffe vor?
Surematu
Sie wurde repariert, was für Schadstoffe soll die Waschmaschine jetzt abgeben? Ich hoffe, du hast deinen Mann nicht zusammen gefaltet, ich wüsste jetzt nicht, was er verkehrt gemacht haben soll. Schön, dass er die Wäsche schon mal gewaschen hat.
Felica
Ich habe in meinem leben noch nie eine Maschine nach der Reparatur leer laufen lassen. Damit schadet man dem Kind doch weit mehr - weil die dürfen mit der unnötigen Umweltbelastung irgendwann zurecht kommen. Da macht Mann mal die Wäsche, was eine Frau eigentlich loben sollte, und dann scheint diese irgendwo den Verstand verloren zu haben....