wideness
hallo,mein sohn (1jahr) hat immer mal wieder hautrötungen auf dem bauch gehabt,die wir immer wieder durch gute creme beseitigt haben und unser KIA meinte auch das es nur trockene haut sei und ich viel eincremen sollte (das war im winter)..nun ist es so,das seid einigen tagen wieder die rötung da ist,rauhe stellen auf dem bauch und mitlerweile fängt es auf dem rücken an (sonst nirgens)...mein sohn beobachte ich immer wieder das er sich am bauch kratzt..neulich abend als ich ihn umgezogen habe,sah ich das er es sich sogar ein bisschen blutig gekratzt hat...was kann ich tun..wir hatten eine creme aus der apotheke von "OLIVENOEL Hautzart sanfte Pflegecreme" für babys..die hat als einzige gewirkt aber jetzt hilft auch die nicht mehr..oder sollte ich mehrmals am tag meinen kleinen damit eincremen.. im internet habe ich gelesen das "linola fettcreme" oder "penaten soothing naturals intensive creme" helfen soll..kann ich das so einfach benutzen?könnte es ND sein?..ich hoffe sie können mir bzw meinem kleinen helfen.. und haben sie eine empfehlung für mich,was ich fürs badewasser nehmen kann? (ich trau mich gar nichts mehr zu benutzen,momentan)..da nehm ich was von HIPP...lg
Liebe W.,
bitte lassen Sie ihren KInderarzt nachsehen, ob das nicht ein richtiges Ekzem ist, vielleicht Richtung Neurodermitis ist. Dann kann man überlegen, ob es vielleicht einen klaren Auslöser gibt - Nahrungsmittel, Kleidung, Waschmittel,......? - und man kann dann gezielt behandeln. Grundsätzlich sollte man lieber nicht "gut riechende" sondern neutrale Pflegeprodukte bevorzugen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Neurodermitis.
niki49
Hallo, wir hatten ähnliche Probleme. Seit dem wir jedoch Alfason Lipo Milch Junior (rezeptfrei aus der Apotheke) verwenden, hat sich das Hautbild wieder normalisiert. Das Präparat, das sich auch zur unterstützenden Pflege bei Neurodermitis und Schuppenflechte eignet, enthält keine Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe, keinen Alkohol (der zusätzlich noch austrocknet), keine Silikone und auch keine PEG-Emulgatoren. Alles Gute