Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was tun gegen Finger-in-den-Mund-stecken?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was tun gegen Finger-in-den-Mund-stecken?

Chihiro

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, unser Sohn, 10 Monate, steckt seit einigen Wochen ständig seinen Zeigefinger in den Mund. Wir ziehen den Finger dann immer wieder raus, weil wir Angst haben, dass er sich daran gewöhnt und zum Daumen- bzw. Zeigefingerlutscher wird (mit den entsprechenden Folgen für Zähne, Kiefer usw.), aber oft hat er den Finger - oder den der anderen Hand - eine Sekunde später wieder drin. Meistens nur kurz, manchmal nuckelt er anscheinend aber auch schon richtig daran. Was können wir tun? Bringt es überhaupt etwas, ihm den Finger immer wieder rauszuziehen? Und wie schädlich ist das tatsächlich? Einen Schnuller als Alternative möchten wir nicht, den hatte er auch schon in den ersten Lebensmonaten zum Schlafen, schon seit längerem aber nicht mehr. Besten Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das ist ein normales Verhalten und nichts, wogegen Sie einschreiten müssten. Alles GUte!


Pilzchen81

Beitrag melden

Hallo, Vielleicht bekommt er gerade Zähne?Meine haben beim zahnen auch immer die Finger im Mund gehabt.Das tat denen gut,wegen dem Druck im Kiefer. Lg


mf4

Beitrag melden

Wenn es Nuckeln ist dann rate ich zum Nuckel (wenn er ihn nun noch will), denn diesen kann man wegnehmen, wenn es so weit ist. Finger nicht. Dass Finger mehr Schaden anrichten können als kiefergerechte Schnuller liegt auf der Hand.


Andrea6

Beitrag melden

Ständig den Kinderfinger aus dem Babymund zu ziehen ist sicher für beide Seiten anstrengend.... Vielleicht mal dem Kind zeigen, was man noch so alles mit den Pfötchen machen kann. Den Finger gegen einen Schnuller auszutauschen ist in dem Alter unsinnig. Ein Finger ist zudem deutlich seltener im Mund als ein Schnuller: beim krabbeln, hochziehen, laufen, spielen etc. werden beide Hände gebraucht... Und wegen des Arguments, einen Schnuller könne man im Gegensatz zum Finger wegnehmen: naja, das Kind lutscht dann im Zweifelsfall an Beidem...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend,  wir waren heute auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin, 2 Jahre, hat dann bei meiner Tochter, 5 1/2 Monate, in den Kinderwagen geschaut und direkt einen Finger in den Mund von ihr gesteckt. Die Finger waren natürlich nicht sauber und voller Sand und Dreck. Kann da was bei ihr passieren in dem Alter oder ist das auch einfach ...

Guten Abend,  wir waren heute auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin, 2 Jahre, hat dann bei meiner Tochter, 5 1/2 Monate, in den Kinderwagen geschaut und direkt einen Finger in den Mund von ihr gesteckt. Die Finger waren natürlich nicht sauber und voller Sand und Dreck. Kann da was bei ihr passieren in dem Alter oder ist das auch einfach ...

Guten Tag Dr Busse, unsere Tochter schläft abends manchmal an der Brust ein, manchmal müssen wir sie noch extra schaukeln und wenn besonders viel geweint wird, beruhigt sie sich mit meinem Finger im Mund. Den Schnuller nimmt sie nicht an. Ich habe diesen auch schon in Muttermilch getaucht und trotzdem wurde er abgelehnt. Ich würde ihr den Fi ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) hat heute meinem Baby (4,5 Wochen) den Finger in den Mund gesteckt, nachdem er im Garten und im Sandkasten gespielt hat.  Kann sich mein Baby dadurch mit Erregern, wie z.B. Toxoplasmose infizieren? Ich war in der Schwangerschaft immer Toxoplasmose negativ. Viele Grüße,  Krümel44 

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,  Wir waren gestern im Tierpark,  dort gab es auch einen Streichelzoo in dem man die Ziegenfüttern konnte.  Leider hat mein dreijähriger Sohn seine von den Ziegen abgeschleckten Finger in den Mund gesteckt bevor ich ihm die Hände waschen konnte.  Bisher geht es ihm gut. Mit was könnte er sich angesteckt haben? Auf w ...

Liebe Frau Althoff, habe meine große Tochter (3) vorhin "erwischt" wie sie Ihrem Bruder (heute genau 14 Tage alt) Ihren Finger in den Mund gesteckt hat. Habe direkt die Krise bekommen, weil sie natürlich keine sauberen Hände hatte. Haben nach dem Aufstehen Hände gewaschen aber zwischenzeitlich hat sie natürlich gespielt usw. Alles angefasst in ...

Hallo Unsere tochter (4mon) nimmt dauerhaft die finger im mund. Sie nuckelt nicht dran. Eher hat sie die finger nur im mund und spielt mit der zunge, kauf auf ihre finger rum. Sollen wir unsere tochter einfach machen lassen? Oder sollen wir die fingerchen raus ziehen und evtl den schnuller rein ?  Immer wenn wir die finger aus ihrem mund neh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  Ich habe gleich 2 Fragen an Sie : 1. Wir waren vor 2 Monaten mit unserem nun 2 3/12 Jahre alten Sohn bei der der U7. Der Kinderarzt meinte, er hätte verdickte Handgelenke und wir sollen nun regelmäßig vit d 500 IE täglich geben. Ich muss zugeben, ich habe es (vigantol Öl) seit Anfang nicht ganz regelmäßig gege ...

Lieber Doktor Busse, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir waren heute am See auf einem Spielplatz. Dort lag ein Stoff Tennisball. Den hat sie sich natürlich gleich geschnappt wegen der auffälligen Fahrbahn hat kurz damit rumgespielt. Er lag da wohl schon länger und hat keinen Kind in der Nähe gehörtund sie hat nun irgendwann fallen lassen, hat ...

Sehr geehrter Herr Brügel,  Ich war heute bei meiner Mutter mit meinem Sohn. Sie hatte sich in der Küche die Hände gewaschen, sich aber anschließend an einem alten Küchenhandtuch (roch nicht mehr frisch) die Hände abgetrocknet. Danach hat sie meinem Sohn in den Mund gefasst, weil sie schauen wollte, ob er Zähne bekommt. Ich habe das leider zu s ...

Öffne Privacy-Manager