Frage: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Guten Tag, da wir leider auf Flaschennahrung zurückgreifen müssen (Milch reicht nicht), hat uns unsere Hebamme empfohlen, keine Kuhmilch basierten Pre-Nahrungen zu nehmen, da ja bekannt ist, dass der menschliche Organismus nicht dafür gemacht ist Kuhmilch zu verwerten. Sie hat uns darauf Bambinchen 1 empfohlen, welches auf Ziegenmilch basiert. Jedoch sagt der Kinderarzt, dass er das Produkt nicht kennt und er keinen Grund sieht die Kuhmilch basierten Produkte zu umgehen. Wir füttern Bambinchen nun seit zwei Wochen und unsere Tochter (5 Wochen alt) scheint es gut zu vertragen. Mich interessiert nun, was gegen dieses Produkt spricht. Wir haben die Mengenangaben der Inhaltsstoffe mit Bebivita und Beba verglichen und fanden keine signifikante Unterschiede. Da wir noch nichts anderes als Muttermilch und Bambinchen gefüttert haben, wissen wir nicht, wie die kleine auf Kuhmilchnahrung reagiert. Also kann ich keinerlei Angaben zu einer Unverträglichkeit machen. Gibt es Nachteile, wenn wir die Nahrung beibehalten? Und was ist nun der Unterschied, bzw. kann es sein, dass der Kinderarzt das Produkt nur nicht empfiehlt, da er es nicht kennt? Vielen lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen izzi844

von izzi844 am 15.07.2017, 14:18



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Liebe I., das Menschenbaby ist auch kein Ziegenbaby und es hat sich nun mal seit Jahrzehnten bestens bewährt, gut kontrollierte Babymilchnahrungen zu füttern, die auf Basis von Kuhmilch hergestellt werden. Und die modernen Pre-Nahrungen sind so optimiert, dass sie möglichst gut der Muttermilch nahe kommen. Warum man dann aus nicht nachvollziehbaren Gründen ein so exotisches Produkt füttern sollte, weiß ich nicht. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 15.07.2017



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Was noch zu erwähnen ist: Für Bambinchen wird kein Palmöl verwendet, welches man jedoch in fast allen andern Pre-Nahrungen findet.

von izzi844 am 15.07.2017, 14:33



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

"da ja bekannt ist, dass der menschliche Organismus nicht dafür gemacht ist Kuhmilch zu verwerten." Das stimmt, wir sind schließlich keine Kühe. Wir sind aber auch keine Ziegen. Testurteil von Öko-Test aus dem Jahr 2012 (therapeutische Säuglingsnahrung): "Vernichtend: Kein Produkt erreicht auch nur ein "ausreichendes" Gesamturteil. Die Produkte erfüllen allesamt nicht die Anforderungen an eine Säuglingsnahrung beziehungsweise an ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Für etliche Spezialnahrungen liegen entweder keine belastbaren klinischen Daten vor oder der Nutzen ist zweifelhaft. " Ist also im Zweifelsfalle eher Geldverschwendung. Wahrscheinlich nicht gefährlich, aber der beworbene Zweck, also die bessere Verträglichkeit, ist auch nicht gegeben. LG Inge

von IngeA am 15.07.2017, 15:45



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Willst du deinem Kind dann später auch keine Kuhmilchprodukte geben, wenn der menschliche Organismus angeblich nicht fähig ist, diese zu verdauen bzw. zu verarbeiten? Das wäre ja dann deine logische Konsequenz, die aber hochgefährlich ist.

von Anniquita83 am 15.07.2017, 21:50



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Vielen Dank für die Meinungen. Wir sind für jede einzelne dankbar. Eine Frage habe ich noch: wieso wäre es so bedenklich, wenn man gänzlich auf Kuhmilch verzichten würde? Und was lässt sich zum Palmöl in beispielsweise Beba sagen? Palmöl soll ja krebserregend sein. Vielen Dank!

von izzi844 am 15.07.2017, 21:59



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Ich würde gerne z.B. Beba oder Humana füttern, jedoch findet mein Mann die angebrachten Argumente nicht überzeugend. Er selbst isst und trinkt keine Kuhmilchprodukte, da viele Studien beweisen, dass eben der menschliche Organismus nicht dafür geschaffen ist. Er argumentiert folgend: In Kuhmilch ist der Casein-Anteil weitaus höher als in der Muttermilch. Ziegenmilch soll da ähnlicher sein. Zudem sieht er auch den ethischen Aspekt. Fraglich ist, wie mit den Ziegen umgegangen wird... Zudem hört man oft, das Babies auf Kugmilchprodukte mit Bauchweh reagieren. Erfahrungsberichten zufolge ist dies bei Bambinchen eher nicht der Fall. Und der Punkt des verwendeten Palmöls ist ebenfalls für ihn bedeutend. Auch da hat er sich belesen und zitiert, dass der Grenzwert in den Produkten laut Wissenschaftlern viel zu hoch ist und eigentlich verboten werden müsste. Da ich leider keine guten Argumente für Kuhmilchprodukte finde,wäre ich dankbar, wenn mir hier geholfen werden kann.

von izzi844 am 15.07.2017, 22:24



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Ohne euch angreifen zu wollen: habt ihr ALLES versucht, um die Milchbildung zu verbessern, wenn euch die Ernährung so wichtig ist? Aus meiner Sicht spräche wenn dann nur das Palmöl gegen die herkömmliche Säuglingsnahrung. Zum Thema kann ich leider nichts beitragen, ich musste meine Kinder nie mit künstlicher Säuglingsnahrung ernähren.

von malini am 15.07.2017, 22:36



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Leider ist es bei mir anatomisch bedingt (tubuläre Brust). Die Stillberaterin war auch da, leider kamen selbst beim Wechselstillen nur um die 40 ml rum.  Selbst nach zwei Wochen anlegen, pumpen und zufüttern gab es keinerlei Verbesserung. Ich habe zudem jeglichen Tip zur Milchsteigerung ausprobiert. Denn ich wollte so gern stillen! 

von izzi844 am 15.07.2017, 22:41



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Nicht der Caseingehalt ist höher (kuh und Ziege. Immer in etwa 80:20 casein:Molke), die Zusammensetzung des Caseins und auch der Molkeeiweise ist anders. Beides wird noch in diverse Bestandteile gegliedert. Und ein paar dieser Bestandteile sowohl im Casein als auch in der Molke können unverträglichkeiten hervorrufen. Bei der Milch sind meist alphas1 casein und betalactoglobolin auslöser der Unverträglichkeiten. Es gibt Ziegenmilch, die kein oder nur sehr wenig alphas1 casein enthält. Das ist abhängig von der Rasse. Daher vertragen Kuhmilchallergiker oft Ziegenmilch... jetzt kommt aber das grosse Aber ABER die aktuellen Züchtungen gehen in Richting Casein, da das für den Ziegenkäse, der Hauptabsatzmgl., benötigt wird. Der Caseingehalt hängt auch vom Zeitpunkt der Laktation ab, sprich in welchem Bereich des Zyklus sich das jeweilige Tier befindet. Aufgrund der dargelegten Situation gibt es auch keine verlässlichen Studien. Was jetzt im Bambinchen ist wird dir keiner sagen können. Wenn du mehr wissen willst gerne per pm

von Mimi987 am 16.07.2017, 13:03



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

..

von Mimi987 am 16.07.2017, 13:05



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Was das Palmöl betrifft, es ist nicht per se krebserregend. Bei der Verarbeitung kann es jedoch zu den bedenklichen 3-MCPD- Fettsäureester kommen. Übrigens auch in allen anderen Produkten, die Palmöl enthalten. Bezüglich Premilch würde ich mich da an aktuellen Testergebnissen orientieren und bedenken, dass das Thema auch gerne etwas reißerisch bedient wird. Gibt es denn aktuelle Testergebnisse zur Bambinchen Milch?

von miaandme am 16.07.2017, 14:07



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Hallo! Ziegenmilch ist der menschlichen Muttermilch sehr viel ähnlicher als Kuhmilch; sie die Grafik unter: http://ziegenmilch.de/cms/experten/milchproteine.php Daher wird Bambinchen auch meiner dreißigjährigen Erfahrung nach deutlich besser vertragen, als kuhmilchbasierte Nahrung.

von Sirianer am 17.07.2017, 16:24



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Für die Ziegenmilch in Bambinchen werden in erster Linie Ziegen der Rasse "Schweizer Saanen" oder Kreuzungen daraus eingesetzt,. Diese Rasse zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Caseingehalt aus. Daher ist Bambinchen nach meiner Erfahrung als Gesundheitsberater auch deutlich verträglicher, als andere Babynahrungen auf Ziegenmilchbasis.

von Sirianer am 17.07.2017, 16:38



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Die Antwort von Dr. Busse ist einfach nur unqualifiziert! Man darf nicht vergessen dass Ärzte von Ernährung wenig Ahnung haben und im Studium so gut wie gar nichts zum Thema Ernährung lernen - was man an Dr. Busses Antwort deutlich hört! Bevor ein Arzt etwas kommentiert sollte er sich vielleicht ersteinmal schlau machen! Kuhmilch ist NICHT gut für den Menschen (das ist wohl mittlerweile auch kein Geheimnis mehr, auch wenn es Jahrzente dauerte bis es zu uns durchgedrungen ist). Ziegenmilch ist DEUTLICH bekömmlicher und definitiv besser für Babys (Bambinchen). Siehe hierzu Dr. Daniel Fischer ‚Babyfood‘.

von karolie am 15.06.2018, 10:29



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Unser Baby hat immer nach dem Trinken schwallartig und sehr viel erbrochen (nicht gespuckt sondern erbrochen). Der Stuhl war auch oft wässrig. Wir haben unterschiedliche Marken mit Nahrung auf Kuhmilchbasis ausprobiert (auch mit dem Andickungsmittel) und keinen Unterschied gemerkt. Bei den Produkten auf Ziegenmilchbasis merkten wir sofort einen Unterschied. Unser Baby erbricht wesentlich weniger, hat einen guten und nicht unangenehm riechenden Stuhl, hat auch wieder angefangen besser zuzunehmen. Ich bin auch mit Ziegenmilch (aber mit frischem Milch direkt von der Ziege) aufgewachsen und die Milch hat sich positiv auf meine Gesundheit und auf meine Allergien ausgewirkt/ zu der Heilung beigetragen. Die Ziegenmilch ist viel gesünder und verträglicher!

von BrancaDeNeve am 29.05.2021, 19:09



Antwort auf: Was spricht gegen Bambinchen 1?

Ich bin so dankbar über Deine Frage. Ich möchte wegen erneutem Kinderwunsch abstillen (werde bald schon 40) und unser Sohn (10 Monate) trinkt nachts 2 Mal die Brüste leer. Bevor jetzt irgendjemand sagt, der ist noch jung und zu klein und warum jetzt ein weiteres Kind. Es ist unsere Entscheidung, wir haben lange überlegt und es ist das Beste für unseren Sohn nicht alleine aufwachsen zu müssen und wir haben hoffentlich dann auch lange was von unseren Kindern und unsere Kinder von uns. Also bitte unsere Entscheidung akzeptieren. Ist denn jetzt Bambinchen zu empfehlen oder gibt es noch andere Tipps? Mir ist auch wichtig KEIN Palmöl. Vielen Dank

von narin83 am 10.03.2023, 08:03