Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was sollen wir tun.

Frage: Was sollen wir tun.

Pexi

Beitrag melden

Guten morgen Herr Dr.Busse! Meine 3-jährige Tochter hat schon seit einiger Zeit husten(ca.2Wochen). Nun klagte sie vor 2 Wochen auch über Schmerzen im Mund. Da befanden sich innerhalb der Unterlippe kleine Pünktchen, die nicht rot, auch nicht weiß aussahen. Eben nur klitzekleine Pünktchen. Darauf folgte eine Aphte. Nun hatte sie letzte Woche in der Nacht von Mi zu Do Fieber, welches am Donnerstag wieder weg war. Also ließ ich sie nur Do zu Hause. Freitag war alles okay. Samstag fing sie dann nachmittags wieder an zu Fiebern(über 38).Daraufhin begannen wir mit AB(Erythromycin). Dieses gaben wir bis Di früh. Bis dahin war das Fieber nach wie vor meist über 39. Da war ich beim Ki-Arzt und der nahm Blut ab(BSG 30/50), worauf das AB auf cefuroxim umgestellt wurde. Weitere Blutwerte außer der Norm waren CRP mit 60 und Monozyten mit 1,86. BB war sonst unauffällig. Derzeit stehen noch Werte aus, wie Z.B Legionellen, Clamydien... Nun war die Spitze des Fiebers mit 40,0 am Dienstag Abend(19:00)---100mg Nurofen, nachts 2:30 38,6---75mg Nurofen, Mittwoch 9:00 37,0(nix gegeben, nur AB) Nach der AB-Gabe wurde sie müde, bekam teilweise bläuliche Lippen und hatte gegen 11:00 wieder 38,6---75mg Nurofen... Daraufhin stieg das Fieber bis 12:00 noch unter Nurofen auf 39,6----dann nach dem Mittagsschlaf 37,1. Bis zur Gabe des AB (19:30)war alles okay, dann wieder Fieberanstieg bis 21:00 auf 38,6. Hier auch wieder nach Gabe von 100mg Nurofen(21:00) weiterer Anstieg auf 39,4(23;00). Die Kleine benahm sich aber nicht wie hohes Fieber. Im Gegenteil, sie war erst im Bett, rief dann und meinte ihr würde es weh tun(zeigte oberhalb mittig der linken Brust) Daraufhin holte ich sie zu uns ins Wohnzimmer und sie kasperte extrem herum. Sie war wie aufgedreht und völlig albern. 0:00 war das Fieber dann runter auf 37,4. Jetzt schläft sie seit ca. 2:30 und wachte vor ca. 1h auf (grundlos?). Da habe ich Temperatur gemessen und sie hat 34,9. Lunge wurde Di geröngt: Bronchitis und etl. Zeichen einer abgelaufenen Pneumonie Urin war mit meinen Teststreifen am WE okay(nur etwas Protein). Hals ist etwas gerötet, Ohren o.B., ymphknoten nicht extrem geschwollen, keine Bindehautentzündung, keine Ausschläge, bis auf die Pünktchen im Mund, die bis jetzt nicht weg sind, sondern im Mund an der Oberlippe jetzt auch neu aufgetreten. Sie ißt wenig, trinkt normal kein Durchfall, erbrechen... Nun meine eigendliche Fragen: Immer wenn ich das AB gebe hat sie nachher wieder Fieberanstieg bzw. sie fühlt sich nicht wohl(bläuliche Lippen, müde...) Und auch das Fieber reagiert erst nach langer Zeit auf Gabe von Medis. Wäre es nicht ratsam unter den Umständen das AB abzusetzen? Und wie erklären Sie sich die heutige derzeitige Untertemperatur? Vielen Dank für Ihre Mühe und einen schönen Tag


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., solche individuellen Krankheitsverläufe oder Probleme kann und darf ich nicht aus der Ferne beurteilen, ohne dass ich ein Kind selber untersuchen kann. Bitte gehen Sie damit erneut zu Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.