Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine undefinierbare Aussage von einem Arzt im Internet bekommen mit der ich leider nix anfangen kann. Meine Tochter ist fast 1 Jahr. Die ersten 5Monate hat sie fast nur durchgeschrien,Nachts schlief sie schon sehr früh durch. Im Sommer wurde sie dann auch tagsüber langsam sehr viel ruhiger,wurde dafür Nachts einmal wach aber nur um was zu trinken und schlief sofort wieder ein. Seit Herbst aber fing sie an Nachts immer öfter wach zu werden. Ca. die Zeit als sie auch mobiler wurde. Das ist bis heute so geblieben. Sie lässt sich durch leises reden oder streicheln kaum beruhigen. Erst wenn ich ihr was zu trinken gebe schläft sie meist schnell wieder ein. Eine Zeitlang war es so extrem das sie schrie bis ich sie rausholte. Dann hat sie einfach nur bei mir auf der Couch gesessen, im abgedunkelten Zimmer bis ich es wieder mit ins Bett bringen versucht habe und sie schlief problemlos wieder ein.(Abends beim Zubett bringen klappt es übrigens auch super). Als sie noch so viel geschrien hat hab ich sie oft stundenlang durch das Zimmer geschleppt und gesungen bis sie einschlief. Seitdem das vorbei ist schläft sie aber nur noch in ihrem eigenen Bett ein. Da bin ich auch sehr froh drüber. Und jetzt sagt mir dieser Arzt das ich anscheinend so viel falsch gemacht hätte weil Soraya jetzt unter Schlafstörungen leiden würde und ich solle sie zu mir ins Bett holen das sie wieder vertrauen schöpfen könnte. Ich hatte es einmal ausprobiert aber da wollte sie fast gar nicht schlafen. Wieso soll ich sie in mein Bett holen wenn sie doch sehr gut in ihrem Bett einschläft(alleine). Wieso schläft sie dann Nachts nicht genauso wieder ein. Ich singe ihr abends noch kurz was vor, mache sie bettfertig,gebe ihr einen Kuss,sage Gute Nacht und gehe aus dem Raum(der absolut dunkel ist) und sie gibt keinen Mucks von sich. Bitte sagen Sie mir konkret was ich falsch mache oder gemacht habe und wie ich es jetzt richtig machen kann. Dafür wäre ich Ihnen sehr dankbar. Danke im Vorraus Bibi
Liebe Bibi, lassen Sie sich nicht verunsichern, wichtig ist letztendlich nur, dass Sie als FAmilie mit dem, was Sie tun, zurecht kommen und sich wohl fühlen. DAss es abends mit dem Einschlafen im eigenen Bett klappt ist doch ganz prima und eine guter Schritt zur selbständigen Entwicklung für ihre Tochter. Bleiben Sie nachts einfach auch gelassen und tun Sie wirklich nichts anderes als sie mit leisem Reden und neben ihrem Bett sein zu trösten. Auch wenn es anfangs mühsam ist, das klappt, wenn Sie konsequent dabei bleiben. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo! Mal eine Frage: Bei welcher Internetadresse hast Du geschaut? Es gibt nämlich (sicher nicht nur) eine, die mehr als fragwürdig ist. LG Antje
Mitglied inaktiv
hallo Bibi ich glaube nicht das du was falsch gemacht hast.mein Sohn(allerdings schon fast 4 jahre) Hat damit auch in dem alter angefangen.früher wurde er nur einmal wach und jetzt schon öfter.ich glaube es braucht nur einmal was passiert sein was die Kinder nicht mehr vergessen können, muss nicht unsere Schuld sein.Er hatte im alter von ca 2,5 Jahren damit aufgehört nachts wach zu werden für genau 8 monate, dann ging das spiel von forne los.Ich hoffe ja irgendwann hört das mal auf.ich wünsche dir viel gedult und alles gute Diana
Mitglied inaktiv
Hallo, und danke für Euren Zuspruch. Du bist stets im Versuch nur das Beste für Deine Kinder zu tun,hast es sowieso schon schwer mit einem Schreibaby (in der Zeit wollte Dir aber kein Kinderarzt helfen) und dann kriegst Du knallhart gesagt das Du alles falsch gemacht hast und Dein Kind jetzt kein Vertrauen zu Dir hat. Das trifft ein wie eine Bombe. Wenn ich ehrlich bin war es ein Arzt aus dieser Internetadresse aber ich möchte kieber keine Namen nennen. Grüsse Bibi
Mitglied inaktiv
Hallo Du ! Man macht als Eltern auch seine Erfahrungen und wächst nach und nach in diese neue Rolle, dass dann auch "Fehler" passieren, ist auch nur menschlich ! Schön ist es, wenn man sie wieder ausbügeln kann und will ! Du hast in Deinem Beitrag geschrieben, dass Deine Tochter schnell geschrien hat, wenn Du sie hingelegt hast, abends jedoch nicht. Sie ist jetzt über ein Jahr alt, wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung habe. Vielleicht wollte sie nur mehr Deine Nähe (Säuglinge können auch bei "Lärm" "Unterhaltung" schlafen), oder hatte Bauchschmerzen o.ä. . Später ist man oft schlauer ! Kenne das aus eigener Erfahrung ! Unsere Tochter, jetzt 22 Monate, wurde 5 Wochen gestillt. Sie lag STÄNDIG an meiner Brust, und weckte uns trotzdem oft. Bis wir dann bei der nächsten U-Untersuchung merkten, dass sie zuwenig zugenommen hatte, meine Brustdrüsen nicht ausreichend Milch abgeben können, und ich auf Pulver umgestiegen bin. Was tat mir das Kind leid ! Was hat sie in ca. 3 Wochen leiden müssen ! Hungrig eingeschlafen...klar, dass sie heulte ...arme Maus ! Jetzt können wir sagen, wir hätten sie auch zuhaus wiegen sollen, eine Babywaage kaufen sollen. Der Nachsorgehebamme war übrigens auch nichts weiter aufgefallen. Leider ! Sie hat halt sehr auf das Stillen plädiert und war auch zu selten bei uns, als dass sie den Gewichtsverlauf besser hätte kontrollieren können. Bei jedem weiteren Kind, was man bekommt, wird es wohl einfacher...wie es bei fast jeder bekannten Situation im Leben ist, oder ? ;-) Alles Gute ! Heike :-)
Mitglied inaktiv
Noch etwas: Kinder haben ja immer wieder diese berühmt berüchtigten "Phasen" ! ;-) Vielleicht ergeht es Deiner Tochter momentan so, dass soviel neue Eindrücke/Erlebnisse/Fortschritte auf sie zukommen, dass sie davon schwerer abschalten kann und auch aus dem Grund wieder Deine Nähe braucht um zur Ruhe zu kommen ! Oftmals ist weniger mehr ...damit meine ich, nicht viel Action, nicht viel Reden, wenn dann leise, einfach auf dem Arm nehmen, sanft an sich schmiegen, herumtragen... naja, das wirst Du kennen ...möchte Dir nur einige Tipps geben, bleibt Dir ja alles selbst überlassen ! ;-) Ich weiss nur, wie neu alles mit Kind ist...und ein kleiner Zwerg von 1 Jahr ist halt noch komplett hilflos bzw. auf Dich angewiesen ! ;-)
Mitglied inaktiv
und noch einmal, sorry ! Ich kann mir denken, welcher Arzt Dir "Tipps" gegeben hat ! Ich vermute, dass er meinte, dass Du Deinem Kind zuwenig Sicherheiten o.ä. gibst ! Unsere Tochter schlief von Anfang in ihrem Zimmer, in ihrem Bett. Mit 4 Monaten schlief sie nachts durch, von ca. 19 Uhr bis morgens ca. 7 Uhr. Sei tagsüber ausreichend für Deine Kleine da ! Jeder Mensch hat seine eigene Vergangenheit, und vielleicht kennst Du es vom Elternhaus weniger, Emotionen/Halt zu geben oder zu bekommen. So ist es mir ergangen und ich versuche das 100 pro anders für meine Tochter zu machen, und ihr genügend Stärke/Liebe/Rückhalt zu geben, ohne eine "Mutter-Klette" zu werden. Diese Seite kenne ich nämlich auch und zwar im neg. Sinn, als meine Mutter ihre Probleme auch auf mich lud... . Also, ich wünsche Dir und Deinem Kind ein schönes Leben und Kopf hoch !
Mitglied inaktiv
Hallo Heike28, ich denke Du hast recht. Es ist einfach das man erst lernen muss das alle Kinder unterschiedlich sind. Und mein Grosser war eben ein sehr "einfaches" Kind. Ich möchte es eigentlich nicht ändern das Soraya in ihrem eigenen Bett schläft,in ihrem eigenen Zimmer denn das kennt sie nun schon sehr lange und bei uns im Bett hat es eben überhaupt nicht geklappt. Ich achte schon darauf das ich mit ihr tagsüber sehr viel mache: schmusen,spielen,etc.! Nur laut Arzt weiss ich jetzt überhaupt nicht mehr wie ich mich Nachts richtig verhalte. Wenn sie sich durch trinken nicht beruhigen lässt hole ich sie raus. Nach kurzer Zeit versuche ich es nochmal mit hinlegen und es klappt meist und sie schläft wieder ein. Dann heisst es oh Gott wie kann ich sie nur wieder hinlegen im wachen Zustand. Ja soll ich sie herumtragen bis sie auf dem Arm einschläft? (Was so gut wie unmöglich ist. Sie quängelt so lange bis ich sie in ihr Bett lege,dann schläft sie ein) Ja was mach ich dann so falsch? Also trage ich sie wie am Anfang stundenlang durchs Zimmer? Wäre froh wenn irgendein Arzt mal konkrete Aussagen machen würde. Bibi
Mitglied inaktiv
Hallo Bibi ! Wenn Du schon zwei Kinder hast, dann ist Dir ja sowieso schon einiges im Mutterleben bekannt ! ;-) Unser Kind wird immer wach ins Bett gelegt und schläft dann selbst ein. Wüsste auch nicht, was daran falsch sein sollte. Vielleicht war alles nur ein Missverständnis zwischen Dir und dem Arzt ? Alles Gute ! Heike :-)