sunshinejj
Bereits in der 22. SSW wurde bei unserem Kleinen per Feindiagnostik eine einseitige Nierenstauung entdeckt. Auch wir wurden damit beruhigt, dass sich dies in den meisten Fällen während der Schwangerschaft und auch noch nach der Entbindung zurückbilden kann und dies nicht selten bei Jungs ist. In der 32. SSW musste ich dann nochmal zur Nachkontrolle und statts besser ist die Stauung schlimmer geworden. Sie ist nun auf beiden Seiten, aber rechts schlimmer. Ich habe dann sofort eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen um den weiteren Schwangerschaftsverlauf besprechen zukönnen. Schlußentlich kam unser kleiner in der 38. SSW durch Blasensprung zur Welt und wurde dann gleich auf die Kinderstation verlegt. Diese Woche waren wir wieder zur Kontrolle per Tagesaufenthalt im Krankenhaus. Dabei wurde ein Ultraschall und eine Szintigraphie durchgeführt. Anhand der Ultraschallbilder konnte mir schon mitgeteilt werden, dass die Stauung sich seit der Geburt vom II./III. Grades nun auf III./IV. Grades verschlechtert hat. Genaueres erfahren wir erst zur nächsten Untersuchung im November vom Spezialisten. Der hatte jetzt Urlaub. Nun müssen wir dem Kleinen Antibiotikum zur Vorbeugung eines Infekts geben, nur spuckt unser Kleiner auch ganz viel, was mir sorgen macht, dass das Antibiotikum auch drin bleibt und das der Wirkstoff auch hilft. Für uns ist das alles nicht beruhigend, dass sich die Stauung noch zurückbilden kann. Denn seit der Feindiagnostik hat sich alles von mal zu mal wieder verschlechtert. Auch sagen uns die Ärzte, dass vor einem halben Jahr nichts gemacht wird. Unser Kleiner ist heute nun 6 Wochen alt. Somit können wir nur abwarten und das macht mich als frisch gebackene Mama des erstens Kindes schon fertig. Auch weiß keiner woher das kommt, in der Familie hatte noch nie jemand Probleme mit der Niere. Da wir schon mit den Untersuchungen bei einer Szintigraphie sind, ist nun meine Frage, was der nächste Schritt ist. Wartet man wirklich bis einen halben Jahr ab und schaut einfach nur zu? Kann man das ganze nicht stoppen? Worauf müssen wir uns noch vorbereiten? OP, Transplantation? Und wie hoch gehen denn diese Gradzahlen, bis zehn? Nur damit wir mal wissen auf welcher Höhe der Risikoskala wir stehen.
Liebe S., Sie dürfen wirklich Geduld haben und die Chancen, dass sich die Erweiterung der Harnwege zurückbildet, ist gut. Ich kenne leider das Ergebnis der Szintigraphie nicht, aber da man abwartet, muss der Abfluss des Urins aus den Nieren gut gegeben sein. Jetzt im Moment geht es nur darum, eine Infektion der Harnwege mit der vorbeugenden Gabe des Antibiotikums zu verhindern. Bei Fieber oder sonst schlechtem Allgemeinzustand müssen Sie das immer sofort kontrollieren lassen. Alles Gute!
katzenmama77
bei meiner Tochter wurde 1 Tag vor der Entbindung eine einseitige Nierenstauung festgestellt. Das war auch 3 Tage nach der Geburt so. Der KIA in meiner Geburtsklinik hat mir totale Panik gemacht und gemeint, es müsse in den nächsten 3-6 Monaten unbedingt operiert werden...PANIK. Wir sind dann in die Medizinische Hochschule gegangen, weil die dort diese OP auch per "Schlüsselloch OP" auch bei so kleinen Kindern machen. Als wir zur ersten stationären Diagnostik kamen war meine Tocher 6 Wochen alt. Der Befund der Nierenszintigrafie war grenzwertig, so dass noch 3 Monate abgewartet werden sollte. Nach weiteren 3 Monaten rechnete ich fest mit einer OP, und siehe da, der Abfluss aus den Nieren hat sich so verbessert, dass man nur noch 6 monatige Ultraschallkontrollen macht. Wir haben KEIN Antibiotikum bekommen, weil Jana bis jetzt ohne Infekte ist. Den nächsten Termin zum US haben wir Ende November... Und so lange Jana infektfrei bleibt und auf US Bildern keine relevante Verschlechterung zu sehen ist, werde ich sie nicht operieren lassen. Das sehen auch die Chirurgen aus der MHH so. Denen ist lieber, dass die Kinder größer sind, denn dann ist das OP Ergebnis besser. Sie meinen, wenn die Kinder noch so klein sind, kann sich alles wieder in die falsche Richtung zurechtwachsen und dann wäre eine erneute OP von nöten. Sie haben mir große Hoffnung gemacht, dass es sich tatsächliuch noch auswächst, aber auch gesagt, falls es doch operiert werden muss, dann ist das auch erledigt. LG und Du kannst mir gerne schreiben, wenn Du Fragen hast.
katzenmama77
...