Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was muss ich beim Schlafenlegen meines Kleinkindes berücksichtigen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was muss ich beim Schlafenlegen meines Kleinkindes berücksichtigen

SPK

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Kleine (13 Monate alt) schläft in der Regel problemlos ein. Bis vor einigen Wochen hat sie hierzu tagsüber den Schnulli zum Einschlafen bekommen (habe ihn nach dem sie eingeschlafen ist rausgenommen), bzw. vor dem Nachtschlaf ihre Pre-Milch. Nun habe ich zwei Verhaltensweisen bei ihr beobachtet (ich bin gerade dabei ihr den Schnulli abzgewöhnen): - Was den Tagesschlaf betrifft fängt sie, sobald ich sie hinlege, an zu weinen. Einmal tat sie das so heftig, dass ich um sie zu beruhigen sachte an die Schrankwand geklopft habe, in der Hoffnung, dass sie vor Neugier schaut wo das Geräusch herkommt und mit dem Weinen aufhört. Das Erstaunliche war, dass sie auf dieses Klopfen hin sofort ruhig eingeschlafen ist. Ich habe es ein zweites Mal versucht - die gleiche Reaktion. Es macht mir den Anschein, dass sie regelrecht darauf wartet und es sie geradezu beruhigt. Ich habe allerdings Bedenken, dass es ihr Angst einjagen könnte. Was meinen Sie? - Bezug nehmend auf den Nachtschlaf habe ich festgestellt, dass ihr die Pre nicht mehr ausreicht. Bis vor einem Monat ging es noch problemlos. Soll ich gleich auf richtige Kuhmilch umstellen? Oder soll ich ihr die Nachtmilch nicht lieber langsam abgewöhnen? Ich danke Ihnen vorab für Ihr Verständnis und die Rückmeldung. Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., keinesfalls sollte ein Milchfläschchen zum Gutenachtritual gehören, denn die Milch würde ja die ganze Nacht an den Zähnen kleben und wäre ein guter Nährboden für Karies. Außerdem ist mit 1 Jahr von Haus aus die Flaschenzeit vorbei und Ihr KInd kann und soll ganz normal am Familientisch mitessen: 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Milch in Form einer Tasse oder als Müsli zum Frühstück und nur ein weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse,.... am Tag. Den Schnuller darf Ihre Kleine gerne noch zum Einschlafen oder auch sonst kurz zum Trösten bekommen. Aber auch mit dem Klopfen haben Sie nichts falsch gemacht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann hat unser fast 2-jähriges Kleinkind aus seinem Zimmer geholt um ihn in unser Bett zu bringen. Er hatte ihn über der Schulter schlafend und wollte ihn in unser Bett legen und meinem Mann ist dabei unser Kind entglitten. Der Kopf unseres Kindes ist, ohne jegliche Spannung weil er ja geschlafen hat, nach hinten in d ...

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (1 Jahr) kann nur einschlafen, wenn er mit unseren Füßen kuscheln darf.  Wenn ich ihn hoch nehme und ihm zum Beispiel meine Hand statt meinen Füßen als Einschlafhilfe geben möchte, krabbelt er immer wieder nach unten zu den Füßen.  Wenn ich ihm die Füße nicht gebe als Einschlafhilfe, dann weint er nur noch und ...

Liebes Ärzte Team  Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...

Hallo mein kind ist 1 jahr und 9 Monate. Er steht nachts immer wieder auf und weint und schläft bis jetzt keine einzige Nacht durch. Was kann ich dagegen tun?Ich hab futa natura bestellt das ist so ein kindersirup für Entspannung kann ich ihn das geben?tagsüber schläft er 2-3 Stunden. Und das jeden Tag.  Und ich versuche seit er 7 Monate ist ih ...

Sehr geehrter Herr Brügel,  unser Sohn 5 Jahre alt hat vor genau 2 Wochen Fieber bekommen. Das Fieber hielt 8 Tage lang danach kam noch Husten und Schnupfen dazu. Schnupfen hat er immer noch etwas. Allerdings ist er immer noch total abgeschlagen und schafft den Tag nicht ohne Mittagschlaf. Zwischenzeitlich spielt er ziemlich normal. Ist gestern ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate und lag heute Nacht auf einmal mit dem Kopf zwischen unserem Familienbett und ihrem Kinderbett. Sie lag bei mir weil sie abends geweint hat. Ich habe extra ein Kissen dazwischen gelegt, dass sie da nucht durchfallen könnte. Sie ist aber trotzdem bis an die kante gerutscht und hat dann mit dem Kopf nach unten (Kiss ...

Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...

Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter.  Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...