Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was kann passieren, wenn Babys mit 6 Monaten schon gewürzte und gesüßte Speisen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was kann passieren, wenn Babys mit 6 Monaten schon gewürzte und gesüßte Speisen

Franzip86

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Was kann passieren, wenn man einem Baby mit 6 Monaten schon salzige Lebensmittel, Speisen mit fettigen Saucen und auch z.B. Gesüßte Speisen zum essen gibt? Keine großen Mahlzeiten, aber nicht nur probierstücken. Ich freue mich, über Ihre Antwort. Liebe Grüße franzip86


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., wer macht denn das? Natürlich darf ein Baby mit 6 Monaten auch mal ein wenig vom Familienessen probieren. Seine eigenen Mahlzeiten sollten aber natürlich den bekannten Empfehlungen für Beikost entsprechen. Und z.B. nicht extra gesalzen sein. Babys sollen möglichst vielfältige Lebensmittel in ihrem natürlichen Geschmack kennenlernen und auch nicht nur auf Süßes programmiert werden. Alles Gute!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Ich hoffe mal nicht, dass du vor hast das deinem Baby zum Essen zu geben.... Salz ist nich gut für die Nieren. Stark gewürzte, fettige Speisen sind nicht gut für den Magen. Zucker puscht und ist nich gut für die Zähne. Außerdem kann sich das Baby an den süßen Geschmack zu sehr gewöhnen und will dann nur noch gesüßte Speisen. Babys sollten erstmal den natürlichen Geschmack der Lebensmittel kennenlernen sonst versaut man auf Dauer eventuell den ganzen Geschmackssinn...


Franzip86

Beitrag melden

@locken-rocken keine sorge, ich nicht. Aber im Bekanntenkreis ist eine, die gibt ihrem Kind ihr essen und auch Kuchen. Und ich möchte einfach wissen, was im schlimmsten Fall passieren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im schlimmsten Fall wird das Kind fett, hat eine geschädigte Niere, will nur noch süße Sachen und je dicker es wird, desto höher wird wahrscheinlich auch die Gefahr von Folgekrankheiten wie Diabetis. Außerdem spüren Kinder Schärfe z.B.10mal stärker. Bei scharfem Essen tut sie ihrem Kind also auch noch weh. Man kann Kinder, wenn man mit 4Monaten mit der Beikost anfängt mit 6 Monaten sicherlich auch vom Familientisch Essen lassen, sollten sie das schon mitmachen. Dann muss man dieses Essen aber halt entsprechend zubereiten, also weitestgehend ungewürzt und nicht zu fettig. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo diese Frage stelle ich mir schon seit geraumer Zeit. Meine Tochter ißt alles, wir bieten ihr aber auch alles an (natürlich kein Alkohol oder so). Ich selber bin eher mäkelig beim Essen. Mein Mann ist genauso wie Melissa, er ißt auch alles (bis auf wenige Ausnahmen) Nun würde mich halt interessieren woher die Vorlieben kommen bzw. ob ...

Hallo, ist es in Ordnung wenn Fisch und Spinat nach der Zubereitung eingefrohren und später wieder aufgetaut wird ? Wir meinen irgendwo gehört zu haben das es bei diesen Gerichten nicht geht (Vergiftungsgefahr). Stimmt das ?

Hallo Herr Dr. Busse, ab welchem Alter dürfen Babys und Kleinkinder unbedenklich zimmerwarme Speisen und Getränke zu sich nehmen? Für Ihren Tipp vielen Dank! Grüße, Andrea

Hallo, hoffe Sie können mir helfen! Mein Kleiner ist nun 1Jahr alt, ißt aber nur Brei. Alles was etwas fester ist - auch schon Nudeln- wird sofort wieder ausgespuckt. Falls er es doch mal im Mund behält fängt er an zu würgen, als ob er es nicht schlucken könnte. Z.B. bei Gläschen für den 8. Monat fängt er an zu würgen und ißt nichts mehr. ...

Guten Tag, unser Kleiner (3 Jahre) hat seit knapp einer Woche einen Magen-Darm-Infekt, wegen dem wir Montag auch bei der Kinderärztin waren. Das Erbrechen stoppte im Laufe des Montags nach einmaliger Gabe von Vomex völlig, der Durchfall hielt bis jetzt an. Nachdem er nun seit 3 1/2 Tagen nicht erbrochen hatte und wir auch schon wieder langsam zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 6 Jahre, hat sich am Dienstag im Kindergarten einen Speisen/Splitter im Finger eingefangen. Sie hat noch selber versucht ihn raus zu bekommen, möglicherweise hat sie ihn dadurch unbeabsichtigt etwas weiter rein geschoben. Das Problem ist, dass wir ihn nicht entfernen können. Er ist sehr klein ( ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren am Wochenende bei Bekannten eingeladen und die Kinder bekamen am Abend noch mal Hunger. Die Frau des Hauses schnitt mit der elektr. Brotschneidemaschine ein paar Scheiben ab und schnitt sich ziemlich tief in den Finger. Die Kinder rannten dennoch mit dem Brot davon, nun mache ich mir Sorgen, dass sich mei ...