Jonamami
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt und bekommt morgens Getreide-Obstbrei, mittags Kartoffel-Gemüse-Fleischbrei und abends Getreide-Milchbrei, davon isst er jeweils 75-100 g (mehr schafft er leider nicht). Dazwischen stille ich ihn und nachts auch etwa alle 2 Stunden (am Anfang der Nacht nach 3 Stunden und dann immer öfter). Dabei ist er gesund und munter, bei der U5 vor 3 Wochen hatte er 9 kg bei 75 cm. Ich würde gern nachts etwas größere Pausen haben, aber ich glaube, er will v.a. auch kuscheln. Familie und Freunde raten mir, abends Folgemilch zu geben und nachts nur Wasser, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das hilft. Ein anderer Rat war, ihn in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen, aber dann würde er sicher viel weinen (das tut er jetzt schon, wenn er in seinem Bett neben meinem wach wird, so dass er den Rest der Nacht immer bei mir im Bett schläft, wo er sich auch immer ganz eng an mich kuschelt und mir nachrobbt, wenn ich zur Seite rutsche), außerdem müsste ich ja für jedes Stillen aufstehen und bekäme so noch weniger Schlaf. Haben Sie einen Tipp für mich oder muss ich einfach abwarten, bis er reif genug ist zum Durchschlafen (4-6 Stunden am Stück wären ja schon ein Fortschritt)? Ab wann kann man denn sein Kind verwöhnen und sollte mit der Erziehung anfangen? Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen Jonamami
Liebe J., sie sollten einfach ein wenig loslassen und Ihrem Kind zutrauen, dass es alleine einschlafen und auch alleine schlafen kann. Natürlich ist das auch ein Lernprozess, alleine abschalten und in den Schlaf zu finden, und so lange sie das nicht zulassen sondern jedes sich Melden Ihres Sohnes mit Stillen quittieren, kann das nicht gelingen. Wichtig ist dazu ein festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit am Abend. Nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem dann notfalls nur leise redend oder singend neben dem Bett sitzen bleiben, sonst aber nichts tun, auch wenn es lange dauert. Und nachts dann genauso. Nahrung braucht ein KInd in diesem Alter nachts nicht mehr und Ihr Sohn ist ja mehr als gut gediehen. Alles Gute!
Jonamami
Nachtrag: tagsüber schläft er meist 3x jeweils 1/2-1 Stunde, abends gibt es gegen 7 Uhr Brei, dann das Abendritual mit Waschen, Schlafsack, Geschichte, Lied und Stillen. Manchmal schläft er an der Brust ein, sonst lege ich ihn wach ins Bett, halte seine Hand, streichle ihn und warte, bis er schläft (das dauert dann meist etwa 15-30 Minuten). Ihn weinen zu lassen, bringe ich nicht übers Herz, also das mit dem eigenen Zimmer schaffe ich nicht, so lange er immer wieder in seinem Bett beim Aufwachen weint... Nochmals Danke!
miamouse1
du kannst dein KInd nicht verwöhnen,wenn es mit in deinem Bett schläft,es braucht die Mama ebend,ganz normal,lass dir von anderen,auch von Ärzten und den lieben Verwandten die alles besser wissen,nicht reinreden! Wende dich lieber an eine Stillberaterin (denn Ärzte sind zum Thema Stillen und alles was damit zusammen hängt,nicht so bewandert) ,wie z.b.Biggi im Still-Expertenteam.Oder bei den Elternforen im Stillforum. In den meisten Ländern der Welt ist es ganz normal,das Baby/Kind bei den Eltern mit im Bett schläft.Irgendwann mit 3 oder später wollen sie alle lieber ins eigene Zimmer im eigenen Bett schlafen,wie die Großen. Meine Tochter,1,5 Jahre schläft auch neben mir im Bett,abe rda ich sie noch nachts viel stille,schiebe ich sie zu mir ins Bett,oder sie rollt sich selbst zu mir;-) Ja,das nächtliche Stillen und der Schlafmangel-das kenne ich auch,aber habe mich damit arrangiert.Es gibt Phasen,wo es besser wird.Und auf jeden Fall kommt auch der Zeitpunkt,wo sie reif genug sind,zum Durchschlafen.Wenn du ihm die Zeit dazu noch geben willst,wäre natürlich das Schönste für deinen Kleinen.Schau mal,wenn er zahnt,krank ist,Veränderungen oder Entwicklungsschübe durchmacht,dann fühlt er sich doch am wohlsten bei dir und an der Brust,du bist sein sicherer Hafen,die Bindung ist so wichtig! So wirst du ihn am schnellsten zur Ruhe und zum schlafen bekommen.Egal was ist.Wenn du es gar nicht mehr aushälst und Schlaf brauchst,kannst du es mit der Gordonmethode probieren,aber erst wenn er um 1 Jahr alt ist.Der KinderPsychologe Dr.Posth hier im Expertenforum rät zum nächtlichen Abstillen auch erst mit 10 Monaten anzufangen (schau mal unter 'nächtliches Brustentwöhnung' in der Suchmaske bei ihm im Forum ), und das Familienbett befürwortet er sowieso ganz lange,bis das Kind von selbst nicht mehr will. Ich war auch schon oft drauf und dran,nachts wenigstens abzustillen,aber nichts da,bringe es nicht fertig,hab das Gefühl,meine braucht das noch,sie tankt so viel Mama und Nähe damit,und richtig trinken tut sie ja auch.Ich sag mir,und weiß von vielen anderen,es wird besser werden. Denk daran,diese Zeit kommt nie wieder.Im Verhältnis zur gesamen Lebenszeit deines KIndes ist diese erste Stillzeit so kurz! Alles Gute für euch!
Sonja-Lady
kann mich nur miamouse anschließen! Lass ihn bei dir schlafen,er braucht dich,gib ihm die Nähe!